MaryK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 19:28
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 11:46
MaryK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 11:34
Ohweh...das tut mir leid.
Was sagt der Orthopäde?
Gut Besserung und Kopf hoch


Vielen dank liebe @MaryK
Der sagt, das er sich das Anfang November ansieht. Falls es da dann noch ein Problem ist.
Bekommst Du vorher kein Termin?????? Ist doch Akut !!!
Leider nicht schmerzhaft und akut genug. Ich meine da gibt es andere, die im Alltag nicht gehen können. Bei denen ist so ein Termin wichtiger als bei jemand der nur seinem Hobby fröhnen möchte.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 07:19
Bis November ist echt weit.
Wobei dir der Schuhverkäufer Herr Humpel vermutlich ohnehin mehr geholfen hat als es der Arzt tun würde.
Hab auch schon überlegt den Termin frei zu geben, ich mein, am ende schickt der mich ja auch einfach zum Herr Humpel um mir Einlagen zu geben. Die überbelastung ist ja quasi Passiert, weil ich keinen Unterstützten Schuh oder Einlagen getragen hatte. Der Schuhe den ich trug, war nach 200km kaputt und hat mein Problem der Pronation quasi noch verstärkt. Irgendwann waren dann der Sehnenansatz, die Sehne selbst und natürlich der zugehörige Muskel zu. War auch der Grund weshalb die Waden bei den Wettkämpfen zu machten.
Habe in diesen 45min mit Herr Humpel mehr gelernt als in den 4 Büchern die ich über das laufen gelesen habe. Spannender weise deckten sich die Tipps von Ortopädiemeister mit denen von
@husefak die er mir gegeben hat.
Er meinte, das zum Beispiel Teamsportarten das Problem garnicht haben, weil sie häufige Richtungswechsel drin haben. Es ist halt die einseitige Monotone Belastung die es zusammen mit der eintretenden Ermüdung schlimmer macht.
Leichte Probleme beim fortbewegen können sich beim Wandern/Hiking raus laufen, beim Laufen jedoch schaukelt sich das problem hoch. Das läge daran, das höhere Aufprallkräfte, schnellere Bewegungszyklen, weniger Zeit für Muskelstabilisierung und natürlich repetitive, gleichförmige Belastung beim Laufen auftreten. Eine schlechte Bewegung schleift sich da halt schneller ein und schaukelt sich dann quasi hoch.
War halt echt eine Druckbetankung und ich wette das ich bestimmt noch einige punkte vergessen habe. Jedenfalls, werde ich trotzdem meine Füsse auftrainieren, auch wenn es bei meinem Problem nicht hilft, schaden kann es nicht. Was ich nun weiss, ich brauche unterstützende Schuhe. Trailschuhe muss ich auf mich anpassen lassen, da sie immer nicht unterstützt sind.
Muss mal schauen, wie ich mein Training anpasse auf meine Ziele. Ich meine, denn mix auch Powerhiking und Trailrunning fand ich ja in den vergangenen Wochen eh schon sehr geil. Krafttraining werde ich jetzt auch spezifisch aufs laufen anpassen, bzw etwas allrounder mässig gestalten. Generell will ich schauen, das ich selbst in den Peak Wochen nur zu < 80% ausgelastet bin. Mein Alltag ist so stressig, das ich die kapazitäten halt brauche. Selbst Wettkämpfe möchte ich in Zukunft nicht mehr auf Anschlag laufen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel
Aktuell überlege ich ja, damit ich wieder ein Ziel habe für nach den Wettkämpfen was ich dann angehen kann. Das mache ich nicht weil ich ein Träumer bin und das hier und jetzt nicht ansehen oder mich mit befassen möchte. Sondern um mich in der Zukunft zu motivieren. Somit wird mein aktueller Wettkampf ein wichtiger Baustein zu einem Grösseren/Schnelleren/Schöneren/... Wettkampf.
Überlegung war im Frühjahr vielleicht den Düsseldorf Marathon oder Bilstein BiMa 57 Ultra-Trail und im Herbst vielleicht mal einen Wettkampf mit 12h oder 100km oder Heidelberg Twilight Trail. Mal sehen. Was wäre euer Favorit, bzw. euer vorgehen für die nächste Session?
Edit: Gut erst mal muss ich eh die Drei geplanten Wettkämpfe abliefern und noch abspecken (von 80 auf 72kg), dann kann ich weiter planen

Übrigens Herr Humpel meinte, das ich einen sehr interessanten Laufstil habe, sehr kraftvoll wie ein Terrier und das man, wenn man am Laufstil herum doctort sich häufig andere Probleme einkauft. Was ich mit dem Wissen mache, weiss ich auch noch nicht.
Vielen lieben dank!