Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1200
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 11:56 Ist viel Eigeninitiative gefragt wenn man Probleme hat die nicht mit einer Spritze oder Operation gelöst werden können.
Gerade wenn das Problem nicht den Alltag einschränkt muss man schon Glück haben das einem überhaupt Jemand zuhört.

Mein Orthopäde hat mir attestiert es sei völlig unbedenklich mit den leichten Schmerzen zu laufen.
Konnte nicht mal eine Schwelle rauskitzeln ab der er es nicht mehr empfehlen würde. Er war der Meinung ich müssen für mich entscheiden was ich aushalten will (was mir nicht gerade nach dem nachhaltigen Weg klingt).
Das gleiche hat mein erster auch gemacht. In dem falle Partella Spitze. Er meinte die Schmerzen werden nur schlimmer, mit den Bandagen die ich ihnen verschreibe zögern sie nur die schmerzen etwas heraus. Aber kaputt machen können sie dabei nichts. Bei den Schienbeinkanten könnte ich nur abwarten. Was ich aber bei dem OrtopÄden gelernt habe, das nicht jedes knie gleich ist. meine Partella läuft halt etwas unrund und ist innen nicht ganz glatt, weshalb es normal ist. Das ich schmerzen habe.

Im Schuhhaus wurde mir gesagt, das ich beim Beugen meine Fersen erhöhen sollte. Die Beuge erst einmal durch Ausfallschritte und BSS ersetzen soll. Bergablaufen erst mal komplett sein lassen und erst mal einen geringeren umfang ohne Intervalle fahren. Dann langsam wieder die Umfänge steigern. Ganz genau kann ich es jetzt nicht wieder geben, ist ja schon über ein Jahr her.

Klar gab es hier und da immer ein kleines autschi, ich bin aber so dankbar über jeden "ritt" denn ich unternehmen kann. Vorzugsweise mit Kali an meiner Seite. Es ist einfach wundervoll den Regen, den Schnee, den Wind, die Sonne auf der Haut zu spüren. Den Walddurft einzuatmen. Auch mal anzuhalten und einfach die Aussicht oder die Natur zu geniessen.

Ja, ich vermisse es. Ich denke aber auf eine gesunden Art und weise.
IMG_20250713_155532.jpg
Vor allem mit Kali durch die Gegend zu stromern. Wandern wir halt, wenn das alte Mädchen nicht mehr so weit laufen kann.
IMG_20250713_155215.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2495
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Ich kenne es nur vom Tennisarm, wo mir der Orthopäde mit Kaderarzt-Background auch gesagt hat: "Ballern Sie ruhig weiter". War dann auch so, aber KA ob vergleichbar.
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1200
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

War jetzt beim Herrn Humpel gewesen, kannte ihn tatsächlich schon vom sehen vom Frankensteinlauf.

Es handelt sich bei mir um ein mechanisches Problem. Trailschuhe sind halt ohne Unterstützung und mein Hoka Speedgoat 5 ist halt schon bei Kilometer 200 gehimmelt durch den hohen Aufbau.
Mein neuer trailschuhe der Fuji wird jetzt auf meine Bedürfnisse kostenlos umgebaut, so das ich ihn auch ohne Einlagen tragen kann. Kann sein, das ich Pech habe und die bis zum Urlaub vom Schuhhaus noch nicht fertig sind. Aber gut, das ist dann halt so.

Das wichtigste ist, ich kann laufen, nur halt mit den unterstützten Straßenschuhen. Jetzt der schwierige Teil, ich muss auf mich aufpassen, langsam machen und pausieren falls es weh tut.

Mein Laufstil wurde als sehr kraftvoll, wie ein Terrier beschrieben. Ich dachte nur, passt ja. Meine Mutter züchtet Staffordshire Terrier.
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 13:20 Ich kenne es nur vom Tennisarm, wo mir der Orthopäde mit Kaderarzt-Background auch gesagt hat: "Ballern Sie ruhig weiter". War dann auch so, aber KA ob vergleichbar.
Also ja, dein Vergleich passt 😃
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9704
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Gute Besserung!
Aus Erfahrung kann man viele Orthopäden bei der Anamnese "Patient macht Sport" in die Tonne treten. Ich würde nicht zu viel erwarten und wahrscheinlich machst du mit Selbsttherapie plus evtl Physiotherapie mehr und bessere Fortschritte, insbesondere in Anbetracht der Zeit.
Benutzeravatar
MaryK
Top Lounger
Beiträge: 1445
Registriert: 9. Mär 2023, 17:41
Alter: 55
Geschlecht: W
Körpergröße: 165
Körpergewicht: 51
Sportart: Bb
Ich bin: MaryK

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 11:46
MaryK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 11:34 Ohweh...das tut mir leid.
Was sagt der Orthopäde?
Gut Besserung und Kopf hoch 🍀🍀🍀
Vielen dank liebe @MaryK
Der sagt, das er sich das Anfang November ansieht. Falls es da dann noch ein Problem ist.
Bekommst Du vorher kein Termin?????? Ist doch Akut !!!
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9012
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Bis November ist echt weit.
Wobei dir der Schuhverkäufer Herr Humpel vermutlich ohnehin mehr geholfen hat als es der Arzt tun würde.
Benutzeravatar
Kingsingho_7
The Beauty of Baking
Beiträge: 828
Registriert: 10. Mär 2023, 07:24
Wohnort: Saarbrigge du geila
Alter: 34
Geschlecht: Mann
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 74
KFA: 15
Sportart: Hybrid
Squat: 120
Bench: 100
Deadlift: 150
Lieblingsübung: Klimmzug
Ich bin: Lauch

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Gute Besserung:)
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1200
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

MaryK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 19:28
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 11:46
MaryK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 11:34 Ohweh...das tut mir leid.
Was sagt der Orthopäde?
Gut Besserung und Kopf hoch 🍀🍀🍀
Vielen dank liebe @MaryK
Der sagt, das er sich das Anfang November ansieht. Falls es da dann noch ein Problem ist.
Bekommst Du vorher kein Termin?????? Ist doch Akut !!!
Leider nicht schmerzhaft und akut genug. Ich meine da gibt es andere, die im Alltag nicht gehen können. Bei denen ist so ein Termin wichtiger als bei jemand der nur seinem Hobby fröhnen möchte.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 07:19 Bis November ist echt weit.
Wobei dir der Schuhverkäufer Herr Humpel vermutlich ohnehin mehr geholfen hat als es der Arzt tun würde.
Hab auch schon überlegt den Termin frei zu geben, ich mein, am ende schickt der mich ja auch einfach zum Herr Humpel um mir Einlagen zu geben. Die überbelastung ist ja quasi Passiert, weil ich keinen Unterstützten Schuh oder Einlagen getragen hatte. Der Schuhe den ich trug, war nach 200km kaputt und hat mein Problem der Pronation quasi noch verstärkt. Irgendwann waren dann der Sehnenansatz, die Sehne selbst und natürlich der zugehörige Muskel zu. War auch der Grund weshalb die Waden bei den Wettkämpfen zu machten.

Habe in diesen 45min mit Herr Humpel mehr gelernt als in den 4 Büchern die ich über das laufen gelesen habe. Spannender weise deckten sich die Tipps von Ortopädiemeister mit denen von @husefak die er mir gegeben hat.

Er meinte, das zum Beispiel Teamsportarten das Problem garnicht haben, weil sie häufige Richtungswechsel drin haben. Es ist halt die einseitige Monotone Belastung die es zusammen mit der eintretenden Ermüdung schlimmer macht.

Leichte Probleme beim fortbewegen können sich beim Wandern/Hiking raus laufen, beim Laufen jedoch schaukelt sich das problem hoch. Das läge daran, das höhere Aufprallkräfte, schnellere Bewegungszyklen, weniger Zeit für Muskelstabilisierung und natürlich repetitive, gleichförmige Belastung beim Laufen auftreten. Eine schlechte Bewegung schleift sich da halt schneller ein und schaukelt sich dann quasi hoch.

War halt echt eine Druckbetankung und ich wette das ich bestimmt noch einige punkte vergessen habe. Jedenfalls, werde ich trotzdem meine Füsse auftrainieren, auch wenn es bei meinem Problem nicht hilft, schaden kann es nicht. Was ich nun weiss, ich brauche unterstützende Schuhe. Trailschuhe muss ich auf mich anpassen lassen, da sie immer nicht unterstützt sind.

Muss mal schauen, wie ich mein Training anpasse auf meine Ziele. Ich meine, denn mix auch Powerhiking und Trailrunning fand ich ja in den vergangenen Wochen eh schon sehr geil. Krafttraining werde ich jetzt auch spezifisch aufs laufen anpassen, bzw etwas allrounder mässig gestalten. Generell will ich schauen, das ich selbst in den Peak Wochen nur zu < 80% ausgelastet bin. Mein Alltag ist so stressig, das ich die kapazitäten halt brauche. Selbst Wettkämpfe möchte ich in Zukunft nicht mehr auf Anschlag laufen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel *uglysmilie*

Aktuell überlege ich ja, damit ich wieder ein Ziel habe für nach den Wettkämpfen was ich dann angehen kann. Das mache ich nicht weil ich ein Träumer bin und das hier und jetzt nicht ansehen oder mich mit befassen möchte. Sondern um mich in der Zukunft zu motivieren. Somit wird mein aktueller Wettkampf ein wichtiger Baustein zu einem Grösseren/Schnelleren/Schöneren/... Wettkampf.

Überlegung war im Frühjahr vielleicht den Düsseldorf Marathon oder Bilstein BiMa 57 Ultra-Trail und im Herbst vielleicht mal einen Wettkampf mit 12h oder 100km oder Heidelberg Twilight Trail. Mal sehen. Was wäre euer Favorit, bzw. euer vorgehen für die nächste Session?

Edit: Gut erst mal muss ich eh die Drei geplanten Wettkämpfe abliefern und noch abspecken (von 80 auf 72kg), dann kann ich weiter planen :)
Übrigens Herr Humpel meinte, das ich einen sehr interessanten Laufstil habe, sehr kraftvoll wie ein Terrier und das man, wenn man am Laufstil herum doctort sich häufig andere Probleme einkauft. Was ich mit dem Wissen mache, weiss ich auch noch nicht.
Kingsingho_7 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 10:18 Gute Besserung:)
Vielen lieben dank!
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
pushpony
Top Lounger
Beiträge: 1805
Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Sachsen
Alter: 39
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 85
Ich bin: faul

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Spannende Infos von Herr Humpel, danke fürs Teilen!
Bei mir waren die Teamsportarten (Basketball) und selbst als ich geboxt hatte gerade wegen der Richtungswechsel (und meines schwachen Gewebes!) fatal, hab mir da quasi jedes Mal das Knie zerschossen 😂 aber gut, das lag eben schon an schlechter Koordination und dem schwachen Gewebe/wenig Stabilität meinerseits, aber so bin ich nie ins Trainieren gekommen, weil ich immer verletzt war. Beim Laufen haben wir wenigstens die Chance, auf uns zu achten und aufzupassen 😀

Wie ist dann jetzt erstmal dein Vorgehen? Mit den neuen Schuhen erstmal langsam einsteigen?
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
LOG
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1200
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

pushpony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 10:58 Spannende Infos von Herr Humpel, danke fürs Teilen!
Bei mir waren die Teamsportarten (Basketball) und selbst als ich geboxt hatte gerade wegen der Richtungswechsel (und meines schwachen Gewebes!) fatal, hab mir da quasi jedes Mal das Knie zerschossen 😂 aber gut, das lag eben schon an schlechter Koordination und dem schwachen Gewebe/wenig Stabilität meinerseits, aber so bin ich nie ins Trainieren gekommen, weil ich immer verletzt war. Beim Laufen haben wir wenigstens die Chance, auf uns zu achten und aufzupassen 😀

Wie ist dann jetzt erstmal dein Vorgehen? Mit den neuen Schuhen erstmal langsam einsteigen?
Genau, ich und langsam einsteigen :kruemel:

Wenn der Husten weg ist, kann ich direkt wieder laufen mit den Strassen Schuhen. Die sind ja schon unterstützt. Nur auf die richtigen Trails muss ich noch warten bis ich passendes Schuhwerk habe. Waldwege gehen vollkommen klar mit Strassenflitzern.

Ich will noch diesen Husten und denn Männerschnupfen los werden. Dann schau ich, das ich auf zumindest 30 Wochenkilometer oder so komme und dann wäre ja schon Tapern. Es würden auch bestimmt 40km gehen, das sehe ich dann wenn ich soweit bin.

T-Minus 32 Tage zum HuBuT

Jetzt heisst es eher Damage Controll statt Aufbau:
Woche 1 : Krankheit auskurieren vielleicht am WE schon ein kleines 10km läufchen.
Woche 2-3: 20km -> 30km Build
Woche 4: 30km stabilisieren
Woche 5: Taper -> Race

Werde mich bei Train as One wieder Gesundet melden und schauen was der so an Tranings ausspuckt. Ob und wie ich mich danach richte, weiss ich noch nicht.

Wir wollen in ca. 8 Stunden im Ziel sein, das ist ein Zügiges Wandertempo. Da bin ich sehr zuversichtlich das ich das auch ohne grosse Umfänge vorher schaffe. Voraussetzung ich bin Gesund. Geht mir beim HuBuT eher um das Erlebnis statt um irgendeine Bestzeit.

Hat halt auch den Vorteil das ich mich nicht aus dem Leben race und nach 1-2 tagen Pause direkt weiter Trainieren kann für das 6 Stunden rennen einen Monat später.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2495
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass es einige "Hybride" gibt, deren strukturelle Probleme v.a. aus sehr langen Distanzen und dem Training dafür resultieren. Vor allem die Hybride, die relativ viel wiegen. Crawley hat auch ein paar Mal angedeutet, dass er deswegen mittlerweile mehr zum Triathlon und läuferisch auch zu kürzeren Strecken tendiert, weil sich in der Ultrazeit einiges angehäuft hat und es sehr schwer zu managen war.

Je nachdem wo man sucht, ist die Verletzungsgefahr vom HM auf M mindestens x2 und dann vom M zum Ultra noch mal x2-4. Für "normale" Läufer, das wird sich durch den Impact mit jedem zusätzlichen Kilogramm Körpergewicht weiter erhöhen.

Wenn Du langfristig lang und weit willst, ist leicht sein sicher ein Knackpunkt :).
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1200
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 11:23 Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass es einige "Hybride" gibt, deren strukturelle Probleme v.a. aus sehr langen Distanzen und dem Training dafür resultieren. Vor allem die Hybride, die relativ viel wiegen. Crawley hat auch ein paar Mal angedeutet, dass er deswegen mittlerweile mehr zum Triathlon und läuferisch auch zu kürzeren Strecken tendiert, weil sich in der Ultrazeit einiges angehäuft hat und es sehr schwer zu managen war.

Je nachdem wo man sucht, ist die Verletzungsgefahr vom HM auf M mindestens x2 und dann vom M zum Ultra noch mal x2-4. Für "normale" Läufer, das wird sich durch den Impact mit jedem zusätzlichen Kilogramm Körpergewicht weiter erhöhen.

Wenn Du langfristig lang und weit willst, ist leicht sein sicher ein Knackpunkt :).
Da hast du absolut recht und es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um abzunehmen. Das problem bei mir ist auch eher psychischer Natur, ich möchte nicht schön und attraktiv sein. Vielleicht sollte ich einfach das was innerlich in mir, vor Angst aufschreit ignorieren, für die 10-12kg durchziehen bis ich bei so ca 67 - 70kg bin und mal versuchen das ein halbes Jahr oder so zu halten. Einfach um dieser Angst zu zeigen das sie nichts zu melden hat und sich mal F*cken kann.

Hat beim Velauer Felsenweg zwar nicht geklappt, hab immer noch Höhenangst, vielleicht ist es ja hier anders.

Und ja, wenn man z.b. Powerlifting mit Laufen Kombiniert, hat man quasi zwei sehr starre lineare Sportarten und potenziert quasi seine Probleme. Ja, fremdgehen in anderen Sportarten macht total sinn meiner Meinung nach. War ja auch das was @Carter T R mir mit dem Crossfit Traningsansatz damals erklärt hatte. Quasi beim Kraftsport eher in Bewegungsmuster zu denken und nicht immer nur Lowbar-Kniebeugen auszuführen, sondern auch mal BSS, Lunges, Hacksquats ect. um immer mal wieder einen anderen Winkel zu treffen. Der progress ist natürlich dann weniger Linear und auch nicht so schnell, als würde man sich spezialisieren.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9012
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Herr Humpel, bester Mann!
Leider nicht schmerzhaft und akut genug. Ich meine da gibt es andere, die im Alltag nicht gehen können. Bei denen ist so ein Termin wichtiger als bei jemand der nur seinem Hobby fröhnen möchte.
Sehe ich anders.

Nur weil du keine massiven Einschränkungen bei Alltagsbewegungen hast ist dein Leidensdruck trotzdem echt und ernstzunehmen.

Zumal laufen für dich ein stückweit
Therapie bzw Bewältigungsstrategie für andere Themen ist.
Benutzeravatar
Kingsingho_7
The Beauty of Baking
Beiträge: 828
Registriert: 10. Mär 2023, 07:24
Wohnort: Saarbrigge du geila
Alter: 34
Geschlecht: Mann
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 74
KFA: 15
Sportart: Hybrid
Squat: 120
Bench: 100
Deadlift: 150
Lieblingsübung: Klimmzug
Ich bin: Lauch

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Das mit dem abspecken würde ich feiern! Wenn du das mal durchziehst, nicht auszudenken, wie deine pace beim laufen sein wird! Beim laufen hast du aufjedenfall talent, schon bei der sfa aufgefallen
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1200
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 12:11 Herr Humpel, bester Mann!
Leider nicht schmerzhaft und akut genug. Ich meine da gibt es andere, die im Alltag nicht gehen können. Bei denen ist so ein Termin wichtiger als bei jemand der nur seinem Hobby fröhnen möchte.
Sehe ich anders.

Nur weil du keine massiven Einschränkungen bei Alltagsbewegungen hast ist dein Leidensdruck trotzdem echt und ernstzunehmen.

Zumal laufen für dich ein stückweit
Therapie bzw Bewältigungsstrategie für andere Themen ist.
Hab bei einem anderen Orthopäden jetzt einen Termin am 19.09 bekommen.
Ich müsste jetzt halt mal diesen dummen Husten loswerden und mal CRP werte nehmen lassen um sicher zu gehen das da keine Entzündung im Bein ist. Wenn beides gegeben ist, könnte ich wieder durchstarten. Muss jetzt halt mal einen anderen Hausarzt suchen, irgendwie habe ich das Gefühl das die Botoxlady nichts mit mir anzufangen weiss.

Ist halt echt schwierig sich da zeit frei zu schaufeln da nach was geeigneten zu suchen. Irgendwie ist halt immer was zu tun.
Kingsingho_7 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jul 2025, 19:15 Das mit dem abspecken würde ich feiern! Wenn du das mal durchziehst, nicht auszudenken, wie deine pace beim laufen sein wird! Beim laufen hast du aufjedenfall talent, schon bei der sfa aufgefallen
Danke, muss schauen wie ich es in den Familienalltag unterbringe und mich selbst im Spiegel akzeptieren kann, wenn ich dünner werde. Ich denke mal der grösste gewinn wird garnicht mal die bessere Pace sein, sondern die Gelenkschohnung und der nicht mehr gestörte Hormonhaushalt.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Antworten