Alles andere ist geilo!

► Text anzeigen
Unsere Bahn ist leider hinter einem hohen ZaunZotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 09:23Wenn ich auf die Bahn gehe, sind immer kürzere oder längere Intervalle im Spiel. Konstante Dauerläufe würde ich da auch nicht machen und mir albern vorkommen. Bei einen anspruchsvollen Tempo-Block bist du einfach froh, dass du ideale Bedingungen hast. Außerdem kannst du dir die Verpflegung direkt am Streckenrand positionieren. Ich bin in 10 Minuten dort und auch schnell wieder daheim. Logistisch einfach ein Traum. Da ich ja im Marathon-Plan auch meist drei Dauerläufe die Woche habe, kommt die Abwechslung nicht zu kurz.Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 09:06 Kürzere Intervalle auf der Bahn kann ich mir auch gut vorstellen. Aber einfach konstant laufen...
Naja, so ist jeder anders
Da war wirklich garnichts zum verrückt werden dran
Ist natürlich näher an der Realität, aber wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich Intervalle auch auf der Bahn laufen.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 13:28 Ich würde ja immer lieber Runden in einem Park laufen als auf der Bahn. Mir erschließt sich der Vorteil der Bahn da nicht ganz, wenn man kein Bahnläufer als Leistungssportler ist
Ich habe nirgends in der Nähe eine längere Strecke geschweige denn eine Runde ohne nennenswerte Höhenmeter.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 13:28 Ich würde ja immer lieber Runden in einem Park laufen als auf der Bahn. Mir erschließt sich der Vorteil der Bahn da nicht ganz, wenn man kein Bahnläufer als Leistungssportler ist
Wenn du hoch läufst, musst du auch runter laufen, auf Trail, Matsch, Wurzeln immer auch erhöhte Verletzungsgefahr, gerade bei schnellerem Laufen -> Intervallen.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 14:00 Interessant, die meisten Parks sind ja ziemlich flach.
Wobei ich für mich ja den Ansatz habe: Wenn man es sich schwerer macht dann trainiert man besser.![]()