Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Cardio Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1101
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Cardio Thread

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 20:11
labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 19:44 ja aber wieso soll man dämpfung brauchen, wenn man funktionierende füße hat ...
der moderne laufschuh ist jünger als die mondlandung und davor gab es auch nicht mehr verletzungen
Trollst du? Mit der Dämpfung geht eine Schonung von Gelenken und Sehnen sowie die Reduktion von Ermüdung einher. Dass man früher nicht so hohe Umfänge trainiert bekommen hat, liegt vor allem darin begründet.

ist das so? ;)
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 19:51 Hast zwar schon Probleme wegen Überlastung, aber mach doch wenn du denlst das es besser ist. :-)
maybe rühren die ja eher von den schuhen her.
ich mein, durch 11j krafttraining sollte doch eine gewisse belastungsgrundlage da sein.
und dann binnen eines jahres 2 "schwere" laufverletzungen und das bei einem umfang von
25-30km pro woche ....
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 10:28
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 08:40 Interessante Diskussion. Bis eben bin ich völlig selbstverständlich davon ausgegangen, dass Dämpfungsschuhe weniger Verletzungen und Verschleiß bedeuten
hehe da hat das marketing von nike und co. ja funktioniert :D :tach:
Finde das wirklich hochinteressant. Der Aspekt, dass Laufschuhe bei mehrmaligem Gebrauch pro Woche nur ein paar Monate halten, hat mich von Anfang an tierisch genervt. Vor allem wegen des ganzen Plastikmülls.

Ich hab schon hinterfragt, dass das natürlich eine ganz tolle Sache vor allem für die Hersteller ist, aber dass es möglicherweise gar keinen so großen Impact auf Verletzungswahrscheinlichkeit und vor allem langfristigen Verschleiß haben könnte, wäre krass. Hat jemand genauere Infos dazu?
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 24287
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Cardio Thread

Ich laufe sowieso Vor/Mittelfußlaufstil, kann es mir aber trotzdem nicht vorstellen, gerade auf Asphalt.
Für so harten Untergrund ist der Menschliche Körper auch nicht gemacht.
Aber wie bereits gesagt...
Gönn dir und berichte wie es für dich ist.

Btw. ist Schienbeinkantsyndrom keine schwere Verletzung.
Eigentlich gar keine Verletzung.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1101
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Cardio Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 10:36
labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 10:28
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 08:40 Interessante Diskussion. Bis eben bin ich völlig selbstverständlich davon ausgegangen, dass Dämpfungsschuhe weniger Verletzungen und Verschleiß bedeuten
hehe da hat das marketing von nike und co. ja funktioniert :D :tach:
Finde das wirklich hochinteressant. Der Aspekt, dass Laufschuhe bei mehrmaligem Gebrauch pro Woche nur ein paar Monate halten, hat mich von Anfang an tierisch genervt. Vor allem wegen des ganzen Plastikmülls.

Ich hab schon hinterfragt, dass das natürlich eine ganz tolle Sache vor allem für die Hersteller ist, aber dass es möglicherweise gar keinen so großen Impact auf Verletzungswahrscheinlichkeit und vor allem langfristigen Verschleiß haben könnte, wäre krass. Hat jemand genauere Infos dazu?
guter gedanke und guess what ... evidenz so lala haha
https://pure.au.dk/portal/en/publicatio ... tio-in-a-1

neue schuhe erhöhen die belastung sogar, weil die fester sind :D
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21864342/
Zuletzt geändert von labil am 10. Apr 2025, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1101
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Cardio Thread

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 10:41

Btw. ist Schienbeinkantsyndrom keine schwere Verletzung.
Eigentlich gar keine Verletzung.
jedenfalls ist es was, was ich seit mitte januar rumschleppe
und was mich vom training abhält
(ich war zwischendrin aber auch 2x 2 wochen krank ...)
Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 4778
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: Cardio Thread

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 10:23 ohje ohje, da hab ich was angestoßen...

1. barfußlaufen ist der modus vivendi der menschlichen lokomotion und das frequent über lange distanzen (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15549097/)

2. gepolsterte laufschuhe hat asics in den 60ern erfunden, davor ist man in irgendwelchen schlappen rumgelaufen und es hat auch funktioniert
und die verletzungsinzidenzen waren - wie gesagt - nicht höher als jetzt auch
Unbenasdassadannt.JPG
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7039038/

3. schuhe machen unsere füße schwach

4. jedes jahr verletzen sich sowieso 80% aller läufer (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17473005/)

5. barfußlaufen führt zu einer höheren schrittfrequenz und damit zu einer geringeren belastung pro impact
und zu einer besseren ökonomie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23252417/

6. tarahumara und andere Naturvölker, die immer noch barfuß oder ähnlich laufen

7. ich denke die mit barfußlaufen assoziierten verletzungen rühren aus einem schlechten übergang zu diesem "stil" her.
egal was man macht, wenn man zu viel davon tut, ohne darauf konditioniert zu sein, führt es zu problemen.
dass barfuß die strukturen anders belastet, ist klar. man weiß z.b. dass die leute mehr probleme mit den achillessehnen
entwickeln und mit dem mittelfuß (fiese stressfrakturen) (liegt vermutlich daran, dass normale schuhe den bewegungsumfang des großzehengrundgelenks einschränlen (und damit
übrigens zum hallux valgus führen)): https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9148976/
aber das alles - wie gesagt - ist mmn eher ein problem des zu schnellen übergangs.
hier eine studie, die den übergang von gedämpften schuhen zu minimalstenschuhen untersucht hat (mit normalen leuten,
mit normalem trainingsumfang): https://journals.lww.com/acsm-msse/full ... g_a.3.aspx
die autoren geben eine übergangszeit von mind. 20 wochen an.

8. barfußlaufen / minimalistenschuhe machen die füße stärker: https://www.sciencedirect.com/science/a ... 3324002493

9. die fette polsterung von normalen laufschuhen ist womöglich ein problem, weil es zu einer unnatürlichen lauftechnik führt.
sich barfuß mit fersenlauf zu bewegen, ist ab einer bestimmten geschwindigkeit unmöglich, einfach weil es wehtut. mit 2cm dämpfmaterial
unter der ferse gehts aber.

10. die art des laufschuhs scheint nicht wirklich nen einfluss auf die verletzungsinzidenz zu haben: https://www.cochranelibrary.com/cdsr/do ... .pub2/full

11. unklar ob schuhe (unabhängig vom laufen) das risiko für stressfrakturen usw. überhaupt beeinflussen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10464778/

11. schuhhärte hat keinen einfluss auf verletzungen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24043665/

12. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7039038/
► Text anzeigen
13. laufen in gedämpften schuhen führt bei den allermeisten läufern zu einem auftritt mit der ferse, was - im vergleich zum vorderfußlauf -
die verletzungswahrscheinlichkeit um das 2,5 bis 2,7-fache erhöht: https://journals.lww.com/acsm-msse/full ... s_.17.aspx
barfußlaufen führt natürlich zum vorderfußauftritt

14. dämpft dämpfung wirklich? es ist tatsächlich so, dass sich die beinsteifheit automatisch anpasst und zwar sofort:
https://www.sciencedirect.com/science/a ... via%3Dihub



konlusion: ich werd's probieren. erstmal mit "normalen" laufschuhen weitermachen und mit barfuß oder minimalistenschuhen auf dem laufband ergänzend gehen.
das vlt ein paar wochen und dann auf dem laufband lauf/geh intervalle einführen. ziel ist natürlich irgendwann ein dauerlauf und das verletzungsfrei.
Ich denke, der Übergang dauert umso länger, desto länger und mehr man vorher mit gedämpften Schuhen gelaufen ist.
Und auch wie stark die Dämpfung war.

Mit Umfängen von 25km kannst das bestimmt auch hinbekommen barfuß zu laufen, wenn’s mal über 100km geht, dann sehe ich das schon eher kritisch. Außerdem wird man auch nie die Geschwindigkeit wie mit Laufschuhen aufbringen können - also keinen Marathon in 2h laufen.

Ich versuche aber auch im Alltag so viel wie möglich barfuß zu laufen (geht aufm Dorf ganz gut) und auch längere Spaziergänge im Sommer ohne Schuhe zu machen.
Das ist echt sehr hilfreich für die fussgesundheit
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1101
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Cardio Thread

woher die annahme, dass man barfuß nicht genauso schnell sein kann wie mit gedämpften schuhen?
mal so hightech scheiß wie carbonplatten außen vor
(die übrigens auch die verletzungswahrscheinlichkeit deutlich erhöhen - zumindest wenn man direkt nen vollumstieg macht)
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 7812
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Cardio Thread

Ich bleibe dabei:
- Barfußschuhe zum gehen super.
Ich weiß noch als ich zum ersten mal welche an hatte war das schon nach einer kurzen Strecke anstrengend. Mittlerweile merke ich auch bei 30k+ am Tag mit 15kg Junge auf der Schulter nichts mehr. Spricht für mich dafür das es was mit der Fußmuskulatur macht. Früher hatte ich regelmäßig größere Fußprobleme mutmaßlich durch Überlastung. Hatte ich seit dem nie mehr trotz deutlich höherer Umfänge in allen Bereichen.

- Barfußschuhe zum laufen schlecht.
Stellt für mich ein unnötiges zusätzliches Verletzung/Überlastungsrisiko dar ohne erkennbaren Mehrwert.
Man darf auch mit Laufschuhen "normal" laufen und ist nicht verpflichtet stumpf mit der Ferse aufzutrampeln.

Das oben geschriebene ist lediglich meine persönliche Einschätzung und durch keinerlei Studien oder sonst was zu belegen.
Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 4778
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: Cardio Thread

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 10:47 woher die annahme, dass man barfuß nicht genauso schnell sein kann wie mit gedämpften schuhen?
mal so hightech scheiß wie carbonplatten außen vor
(die übrigens auch die verletzungswahrscheinlichkeit deutlich erhöhen - zumindest wenn man direkt nen vollumstieg macht)
Das war auf den Hightech scheiss bezogen ;)
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 7812
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Cardio Thread

Carbonschuhe mit in die Diskussion zu bringen macht ja garkeinen Sinn.
Die würde ich, genauso wie Barfußschuhe, als unnötige Erhöhung des Verletzungsrisikos bewerten.
Wenn man sie entsprechend beherrscht bringen diese sicher ein paar Sekunden. Aber was bringt das außerhalb vom Wettkampf?

Wobei nach meinem Verständnis der Effekt dennoch aus dem Schaum kommt der die Energie speichert und wieder abgibt. Die Carbonplatte hält das ganze hauptsächlich zusammen (gefährliches Halbwissen).
Benutzeravatar
Zotto
Top Lounger
Beiträge: 1916
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 10:32
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 20:11
labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 19:44 ja aber wieso soll man dämpfung brauchen, wenn man funktionierende füße hat ...
der moderne laufschuh ist jünger als die mondlandung und davor gab es auch nicht mehr verletzungen
Trollst du? Mit der Dämpfung geht eine Schonung von Gelenken und Sehnen sowie die Reduktion von Ermüdung einher. Dass man früher nicht so hohe Umfänge trainiert bekommen hat, liegt vor allem darin begründet.

ist das so? ;)
Zumindest einigen ehemaligen Leistungssportlern (Europameister, deutsche Marathon-Spitze) zufolge, mit denen ich bisher das Vergnügen hatte zu sprechen.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 6824
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Cardio Thread

Lauf halt mal mit barfußschuhen ab jetzt und berichte mal
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 11:33
labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 10:32
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 20:11

Trollst du? Mit der Dämpfung geht eine Schonung von Gelenken und Sehnen sowie die Reduktion von Ermüdung einher. Dass man früher nicht so hohe Umfänge trainiert bekommen hat, liegt vor allem darin begründet.

ist das so? ;)
Zumindest einigen ehemaligen Leistungssportlern (Europameister, deutsche Marathon-Spitze) zufolge, mit denen ich bisher das Vergnügen hatte zu sprechen.
Seht, ich starte in Block A
► Text anzeigen
Denke es wird schon Gründe haben, warum die in der Praxis alle mit Dämpfungsschuhen + Rotation trainieren.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1101
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Cardio Thread

eine studie hat berichtet, dass glaube 90% aller läufer interesse an barfußlaufen haben, aber es aufgrund von angst vor verletzungen nicht tun.
und was profis anbelangt: never change a running (hehe) system
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 1209
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Schlafwandeln

Re: Cardio Thread

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Apr 2025, 12:50 eine studie hat berichtet, dass glaube 90% aller läufer interesse an barfußlaufen haben, aber es aufgrund von angst vor verletzungen nicht tun.
und was profis anbelangt: never change a running (hehe) system
Warum fragst du uns eigentlich, wenn du sowieso recht hast?
Antworten