W1D1: RestdayGewicht: 86,5 kg Schritte vom Vortag: 28.962
Gab heute eine enspannte Einheit im Gym. Nur ein bisschen Cardio und etwas Prohpylaxe für die Schulter. Die Verbindung vom Rad mit der Fenix funktioniert perfekt und somit wird es definitiv mehr Radeinheiten geben. Muss die Einheiten nur irgendwie erträglich machen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 19:10
Einfach draußen fahren wenn es das Wetter zulässt.
Zeit vergeht ungefähr doppelt bis dreimal so schnell wie Indoor.
Will ein paar Cardioeinheiten auf das Rad verlegen und grad beim Radsport kann man das Training perfekt im Watt steuern. Will also eigentlich gezielter trainieren
W1D2: PushUhrzeit / Dauer: 06:01 / 76 min Gewicht: 86,0 kg Schritte vom Vortag: 18.068
Die erste Woche ist nun eine Introwoche zum Reinfinden, weil ich etwas umgestellt habe. Schulterdrücken ist raus, aber dafür ist eine weitere Beinübung in den Plan gewandert. Das dürfte einigen gefallen
Werde nun auch Push/Pull 2mal pro Woche machen, weil das Bein noch rumzickt und ich nichts riskieren will. Die Laufpause wird ca. 3-4 Wochen dauern und dann mache ich mehr Krafttraining.
Stairmaster
20 Stockwerke in 5:01
LH-Schrägbankdrücken
70kg x 10
70kg x 10
70kg x 10
Frontkniebeugen
70kg x 5
70kg x 5
40kg x 8 (1s paused)
Brustpresse(Technogym)
60kg x 12
70kg x 12
75kg x 10
Beinstrecker
40kg x 12
40kg x 12
Trizepsdrücken am Kabelzug
30kg x 14
35kg x 10
30kg x 12
im Supersatz mit:
Seitheben KH (sitzend)
10kg x 16
12kg x 13
8kg x 20
W1D3: PullUhrzeit / Dauer: 06:07 / 54 min Gewicht: 86,1 kg Schritte vom Vortag: 18.220
Pull-Einheit ist nun auch etwas anders. Kreuzheben gefällt mir wieder sehr gut. Bin aber wieder etwas leichter gestartet zum Reinfinden. Heute bin ich auch mit dem Fahrrad zum Gym und wieder zurück gefahren. Diese 20min sind echt perfekt um richtig warm zu werden fürs Training. Würde wirklich gerne immer mit dem Rad ins Gym fahren.
► Text anzeigen
Screenshot 2024-04-03 091516.png
Die Woche gibts dann noch eine Push und eine Pull Einheit. Bin noch untentschlossen, ob ich bei Push nochmal FKBs machen soll oder auf Beinpresse wechsle. Dito bei Pull. Entweder ich mache RDLs oder Trap-Bar. Anregungen von euch?
Rudern (Technogym)
70kg x 12
75kg x 10
70kg x 12
Kreuzheben
120kg x 5
120kg x 5
80kg x 8 (paused beim Knie)
Klimmzug (breit OG)
BW x 9
BW x 8
BW x 6
Kabelzug-Rudern sitzend
50kg x 12
50kg x 12
High Row (Technogym)
35kg x 16
35kg x 16
35kg x 16
im Supersatz mit:
SZ-Curls
20kg x 13
20kg x 12
20kg x 11
Beinbeuger (liegend)
35kg x 12
35kg x 12
Klimmzug (UG)
BW x 6
BW x 5
BW x 4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin auch ein großer Freund vom Wattgesteuertem Training, Grundlage fahre ich aber auch meist nach Gefühl oder HF.
Ansonsten Wattmeter kaufen für das Rad, hehe.
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2024, 09:33
Ich bin auch ein großer Freund vom Wattgesteuertem Training, Grundlage fahre ich aber auch meist nach Gefühl oder HF.
Ansonsten Wattmeter kaufen für das Rad, hehe.
Bzgl. Wattmeter habe ich mich schon informiert, aber das wäre teuerer als mein Fahrrad
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2024, 09:33
Ich bin auch ein großer Freund vom Wattgesteuertem Training, Grundlage fahre ich aber auch meist nach Gefühl oder HF.
Ansonsten Wattmeter kaufen für das Rad, hehe.
Bzgl. Wattmeter habe ich mich schon informiert, aber das wäre teuerer als mein Fahrrad
Einfach ein teureres Fahrrad kaufen, damit das Verhältnis wieder stimmt
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2024, 09:33
Ich bin auch ein großer Freund vom Wattgesteuertem Training, Grundlage fahre ich aber auch meist nach Gefühl oder HF.
Ansonsten Wattmeter kaufen für das Rad, hehe.
Bzgl. Wattmeter habe ich mich schon informiert, aber das wäre teuerer als mein Fahrrad
Eine Unterhaltung nach meinem Geschmack, vor allem der Tipp ein teures Rad zu kaufen, ist geil
Meine Sonnenbrille ist auch teuer als mein Alltagsrad, verstehe daher das Problem auch nicht
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2024, 09:33
Ich bin auch ein großer Freund vom Wattgesteuertem Training, Grundlage fahre ich aber auch meist nach Gefühl oder HF.
Ansonsten Wattmeter kaufen für das Rad, hehe.
Bzgl. Wattmeter habe ich mich schon informiert, aber das wäre teuerer als mein Fahrrad
Gibt doch welche für "nur" um die 300 €.
Welche denn? Bin da echt ein Noob^^
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2024, 10:20
Eine Unterhaltung nach meinem Geschmack, vor allem der Tipp ein teures Rad zu kaufen, ist geil
Meine Sonnenbrille ist auch teuer als mein Alltagsrad, verstehe daher das Problem auch nicht
Radfahren ist für mich halt nur so nebenbei. Da will ich nicht viel Geld ausgeben
Da gibt es so ein geilen Spruch in der Radsportszene:
Neuling Radsport: Hat wer ein paar Tipps für günstige Anschaffungen im Radsport?
Erfahrener Radsportler: Such dir ein neues Hobby, Radsport ist nicht günstig.