da mir mein derzeitiger Push/Pull-Plan einerseits langweilig wird würde ich ggf. gern auf einen alternierenden Push/Pull-Plan umstellen, also Push A, Pull A, Push B, Pull B, etc. Ich hab mal ein wenig herumüberlegt und bin auf folgenden ersten Entwurf gekommen:
Push A
- Bulgarian Split Squats
- Beinstrecker
- Schulterdrücken
- Pullover
- Butterfly
- Rückenstrecker
Push B
- Hip Thrusts
- Adduktoren
- Brustpresse schräg
- Dips
- Seitheben
- Ausfallschritte
Pull A
- Beinbeuger sitzend
- Knieheben
- Rumänisches Kreuzheben
- Latzug eng
- Rudern eng (Kabel)
- Butterfly reverse
Pull B
- Beinbeuger liegend
- Crunches
- Hyperextensions
- Latzug breit
- Rudern breit (Maschine)
- Face Pulls
Mein derzeitiger Plan (zum Vergleich) sieht so aus:
Push: Hip Thrusts, Bulgarian Split Squats, Beinstrecker, Brustpresse schräg, Butterfly, Dips
Pull: Beinbeuger liegend, Hyperextensions, Crunches, Rudern breit (Maschine), Latzug breit, Butterfly reverse
Ich trainiere jeden zweiten Tag, also quasi 3,5x pro Woche
Ich bin eine Frau und möchte Arme und Waden nicht konkret trainieren (außer eben das, was bei großen Übungen "mit dabei" ist)
Beinpresse möchte ich nicht mehr machen, da mir wegen meiner Kniescheiben-Probleme (zu weit außen) davon abgeraten wurde.
Ich hab bei meinen Überlegungen einfach versucht, immer möglichst viele Muskelbereiche abzudecken, also nicht zu einseitig zu trainieren. Trotzdem ist mir klar, dass ich keine Ahnung von der Materie habe, deswegen frage ich ja euch

Also, ich würde mich über Input freuen! Was haltet ihr so von meiner Idee?
Edit: Satz- und Wiederholungszahlen: Ich mach bislang bei jeder Übung 3 Sätze a 12-15 Wiederholungen (sobald ich sauber 3x 15 schaffe, setze ich das Gewicht hoch). Hätte das bei dem neuen Plan auch so angedacht.