ich weiß nicht, ob ich hier oder im Frauenbereich besser aufgehoben bin, aber ich dachte hier lesen mehr Leute mit.
Vorweg: jedes "du musst nur die richtigen Prioritäten setzen" nehme ich als Meldung zum kostenlosen Babysitter, Details machen wir dann per PN aus

Mir ist klar, dass ich unter den Bedingungen nicht viel rausholen kann, es geht mir eher darum, nicht komplett unfit zu werden und auf bessere Zeiten zu warten.
Ich bin w, 38, mein Kieselsteinchen ist 15 Monate alt.
Die Läsionen von der Schwangerschaft sind weg, ich kann wieder fast normal trainieren. Bzw könnte.
Körperlich habe ich die Einschränkung dass ich noch Stille (Sehnen, Gelenke, Muskeln, alles ist noch weicher!), Tags und nachts, und das bedeutet auch keine echte Regeneration sondern bestenfalls alle 2 Stunden vom Knirps geweckt werden.
Außerdem darf ich mich nie komplett abschießen, Ganzkörper Muskelkater geht nicht. Ich muss immer noch in der Lage sein den Knirps noch stundenlang durch die Gegend zu tragen oder auf dem Gymnastikball zu hoppeln. Ich neige leider zu heftigem Muskelkater, ohne sehr regelmäßiges Training und gutes Fitnesslevel noch mehr.
Essenstechnisch ist es schwierig, durch das Stillen kann ich meinen Kalorienbedarf schwer schätzen, unterzuckere schnell und habe Heißhunger. Ich bin gerade bei 65 kg auf 172, das ist okay, aber bei dem Gewicht hatte ich schonmal mehr Muskeln. Kein Änderungsbedarf hier im Moment.
Gesundheitlich: Knirpsi geht den ersten Winter in die Kita. Den Eltern unter uns muss ich nicht mehr erklären, für alle anderen: ich bin oder werde krank. Durchgehend. Seit September hatte ich eine Woche, wo ich nicht mindestens Schnupfen hatte oder viel schlimmeres. Also fällt zwangsläufig dauernd Training aus oder es ist mehr durchbewegen als alles andere.
Ich bin im Homegym, Langhantel, Kurzhanteln, Klimmzugstange, Bank, mehr ist nicht. Die Fahrt ins Fitti frisst mehr Zeit als ich habe.
Vorm Winter habe ich es sogar geschafft Muskeln aufzubauen, aber jetzt ist es echt übel.
Zusätzlich haben wir seit kurzem ein Haus, in dem viel in Eigenleistung zu sanieren ist.
Ich habe keine Zeit. Im Moment gehe ich alle zwei Wochen Bouldern (oder auch nicht, weil krank) und mache dann 1x, sonst 2x die Woche Push-Pull Plan. Dazu habe ich um die 30 Minuten unter der Woche, am Wochenende nehme ich mir meist luxuriöse 45 Minuten mit etwas mehr Pause und Gewicht.
Ich habe keine Freizeit unter der Woche, die ich kürzen könnte. Ich kann die Zeit nicht bei der Arbeit kürzen, bleibt Essen, Kind oder schlafen. Kind, siehe oben, abends muss ich den Knirps ins Bett bringen und darf danach nicht aufstehen, sonst schläft die Nacht keiner mehr. Außerdem bin ich meist so erledigt, dass ich kurz nach dem Knirps einschlafe. Bleibt morgens früher aufstehen - also vor 5 Uhr. Ehrlich, das packe ich nur, wenn das Training extrem kurz ist, nicht für eine ganze Stunde. Sonst könnte ich nur noch meine warme Mahlzeit ausfallen lassen und stattdessen trainieren. Auch eine Form der Diät aber puh.
Ich verkürze im Moment die Pausenzeiten und wähle die Gewichte so, dass ich den nächsten Satz machen kann, sobald der Kreislauf wieder OK ist. Die Muskeln sind dann meist noch etwas vorermüdet. Die Isos am Ende mache ich abwechselnd ohne Pause, wenn sie auf andere Muskeln gehen. Dehnen nur nach dem Bouldern.
Ganzkörper dauert tatsächlich länger und macht auch überall Muskelkater, das geht nicht. (Und wer jetzt fragt, wo ist der Vater: vorhanden, aber ich kann ihn nicht die ganze Betreuung übernehmen lassen, weil ich trainiere oder zu verkatert bin. Er macht schon echt viel, inklusive richtig übler Phasen nachts).
Also wie erhalte ich möglichst viele Muskeln, Fitness und körperliche Gesundheit (Rücken. Wer mal Stundenlang die 10 Kilo Hantel auf dem Arm hatte, weiß was ich meine) wenn ich immer wieder besser das Bett hüte und unter der Woche kaum Zeit habe?
Ist es eventuell sinnvoller, jeden Tag eine Übung vom Ganzkörperplan zu machen? Da würde jeder Muskel öfter dran kommen und ich denke 10-15 Minuten müssten gehen, viel aufwärmen muss ich bei meinen Gewichten tatsächlich nicht.
Hiit geht nicht wegen dauernd krank.
Ehrlich, das macht keinen Spaß. Ich bin gefühlt schon die Mutter, die ihr Hobby Sport so hoch priorisiert
