Du kannst schon auch zuhause oder draußen gut Muskeln aufbauen (habe ich selbst auch gemacht damals), aber im Fitnessstudio geht das in der Regel sehr viel einfacher, du hättest mehr Abwechslung, könntest dir die Übungen von einem Trainer beibringen lassen, die Atmosphäre ist motivierender uvm. Von daher würde ich mich den vorherigen Empfehlungen anschließen.
Aber wenn das Studio für dich wirklich gar keine Option ist, dann solltest du mit einem anderen Trainingsplan arbeiten, da dein oben genannter Plan sehr einseitig ist und fast ausschließlich aus Druckübungen für den Oberkörper besteht.
Ich würde stattdessen erst einmal sowas machen:
TE1
- Ausfallschritte, gehend
- Klimmzüge
- Dips
TE2
- tiefe Spanish Squats
- Body Rows
- Liegestütze
- 2 Aufwärmsätze vor jeder Übung (mit spezifischem Aufwärmtraining auseinandersetzen)
- Dann jeweils 4 Arbeitssätze (ca. 2 Minuten Pause zwischen den Sätzen).
- Schaffst du im ersten Arbeitssatz einer Übung mind. 12 Wiederholungen (bei den Ausfallschritten 24), dann machst du die Übung in der nächsten Einheit ein kleines Stück schwerer.
- Die Einheiten dann einfach abwechselnd auf deine 3 Trainingstage verteilen, also: Mi (TE1), Fr (TE2), So (TE1), MI (TE2), ...
Das wäre schon deutlich ausgeglichener als dein bisheriger Plan und du kannst damit erste Fortschritte erzielen.
Du müsstest aber auch ggfs. den einen oder anderen Euro investieren* (in z. B.: einen günstigen Slingtrainer, Gewichte (Scheiben, Westen, Gürtel, Hanteln), Gummibänder (um z. B. Übungen schwerer oder leichter zu machen), eine Klimmzugstange, Dipbarren etc.), dich in Übungen und Trainingsprinzipien hineinarbeiten und dich regelmäßig aufnehmen und deine Form auf Fehler kontrollieren oder kontrollieren lassen.
*Evtl. gibt es bei dir aber auch einen Calisthenicspark in der Nähe? Oder einfach einen Spielplatz mit ein paar Stangen und Geländern? Da kann man auch schon einiges dran machen und du kannst dir die eine oder andere Investition erst einmal sparen.
Auf jeden Fall super, dass du etwas machen und zulegen willst!
Viel, viel essen nicht vergessen. Fällt dir am Anfang evtl. sogar noch schwerer als das Krafttraining, aber auch das kann man lernen
