Das Forum eures Herzens unterstützen und dabei noch Geld sparen? Das geht! Klick HIER

Brustimplantate: Formen, Kosten, Vor- und Nachteile und Risiken

Der Bereich für die Damenwelt
Antworten
Benutzeravatar
Jasmin
Lounger
Beiträge: 263
Registriert: 6. Mär 2023, 21:22
Wohnort: Frankfurt a.M.
Alter: 35
Geschlecht: w
Ich bin: platzsparend

Brustimplantate: Formen, Kosten, Vor- und Nachteile und Risiken

Alles rund um die Brust-OP

Habe mir meine 2018 machen lassen UBM (unter Brustmuskel) machen lassen. Rückwirkend betrachtet würde ich einige Dinge ändern. Die OP würde ich dennoch wiederholen. Dafür hat es mir zu viel Lebensqualität gegeben. Muss aber sagen, dass die ersten 2 Wochen echt die absolute Hölle waren was Schmerzen anging.

UBM sieht zwar natürlicher aus, aber es schränkt mich tatsächlich in der Bewegung ein.
Stark vertikale Übungen kann ich nicht mehr ziehen, horizontal kann ich nichts mehr drücken.
Lösung ist keine Klimmzüge mehr, Latzug leicht nach hinten gelehnt, nur noch hohes Schrägbankdrücken oder Schulterdrücken.
UBM wird geraten die Brust nicht stark zu hypertrophieren, da der oben liegende Brustmuskel die Form tatsächlich verformen kann. Oben sehr rund und abgeflacht. Zudem ist das Risiko einfach da, dass etwas passiert weil der Brustmuskel stark unter Dehnung ist.
Also Flachbankdrücken und exakt vertikales Ziehen ist mir nicht mehr möglich ohne dass es sehr unangenehm wird. Aber selbst für den Sport auf Leistungsebene für Wettkämpfe brauchst du das nicht unbedingt. ;)

Zudem bin ich "Opfer" von einer Rückrufaktion geworden. Obwohl ich bei einem renommierten deutschen Chirurgen war. Der nutzt ja auch nur das aktuell gängigste was auf dem Markt war.
Dh: das Implantat, was mir damals gesetzt worden war, hat später seine Zulassung aufgrund einiger Risiken (erhöhtes Krebsrisiko) bei längerer Anwendung verloren. Ich trage also nun ein Implantat mit Risiko. Wann und ob das passiert kann dir kein Hersteller garantieren, wenn ein neues Implantat auf den Markt kommt. Oft sieht man sowas erst in der Langzeitanwendung.
Ich lasse alle paar Jahre allerdings ein MRT machen um sicherzustellen, dass das Implantat gut sitzt, in Takt ist und keine Fremdstoffe in meinen Körper absondert.
Ich werde es nach ca. 10 Jahren spätestens wechseln lassen, obwohl es mittlerweile sogar häufig angepriesen wird dass es gar nicht mehr nötig sei.
Dann lasse ich es vermutlich halb unterm Muskel oder sogar ganz überm Muskel setzen, da bin ich mir noch nicht sicher.

Wettkampf & Lifestyle Coach ᕙ(⇀‸↼‶)ᕗ // Instagram // Log / Youtube
Antworten