da ich in den deutschsprachigen Foren bisher noch nie was zu GZCLP gelesen habe, dieses Programm in amerikanischen Foren (insbesondere auch auf reddit) sehr beliebt zu sein scheint, bin ich an Expertenmeinungen (ja, eure

Kurze Infos zum Trainingsplan:
https://www.boostcamp.app/cody-lefever/ ... gram-gzclp
https://www.saynotobroscience.com/gzclp-infographic/
Was haltet ihr grundsätzlich von dem Prinzip? Würdet ihr zum Einstieg (bei 4 Tagn die Woche) mehr als jeweils einen T1, einen T2 und einen T3 Lift machen oder erstmal so minimalistisch starten?
Mir persönlich gefällt vorallem, dass man trotz linearer Progression nicht gegen eine Wand rennt, also beim Versagen das nächste mal einfach in einem niedrigeren Wiederholungen/Satz Bereich weitermacht. Auch dass durch die T1 und T2 Lifts in den oben genannten 4 Grundübungen im Bereich von 10, 8, 6, 3, 2 und 1'er Wiederholung trainiert wird finde ich einen interessanten Ansatz und man hat trotz geringer Übungsauswahl irgendwo Abwechslung.
Das Programm scheint außerdem Narrensicher zu sein und man muss sich um recht wenig Gedanken machen, Excel-Tabellen oder Apps gibt es hierzu zu genüge.
Dass der Rücken durch (ausschließlich) die T3 Lifts irgendwie hinten ansteht ist natürlich etwas merkwürdig.
Wie sind eure Meinungen? Hat vielleicht sogar jemand hier bereits Erfahrungen machen können?
Grüße, Phil