Verstehe nicht viel von Karate, hab aber paar gute low kicks, high kicks und Knie gesehen.Soju hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Nov 2025, 11:15
Scheiss Deckung am Kopf, trotzdem gewonnen.
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Allgemeiner Kampfsport-Talk
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 7002
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Sportart: Casting Couch
- Lieblingsübung: Swaffelen
- Ich bin: Unterwegs
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 10298
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Ich habe keine Ahnung von Karate.Soju hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Nov 2025, 11:15
Scheiss Deckung am Kopf, trotzdem gewonnen.
Aber Glückwunsch
Schläge zum Kopf sind nur durch Kicks erlaubt?
Was ist mit Knie und Clinch?
Logischerweise ist es ja ohne Bodenkampf, daher die Frage:
Wäre eine gute Strategie nicht der Versuch möglichst viele High Kicks, teilweise gesprungen, einzubauen da sofern man fällt sicher ist da nicht geschlagen werden darf?
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Diese Marken unterstützen das Forum
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Diese Marken unterstützen das Forum
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 7002
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Sportart: Casting Couch
- Lieblingsübung: Swaffelen
- Ich bin: Unterwegs
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Waeren bei high kicks gesprungen dann nicht direkt der Schlag zum Rumpf, der ja scheinbar vermehrt und schnell auftritt, zu gefaehrlich?Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 12:05Ich habe keine Ahnung von Karate.Soju hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Nov 2025, 11:15
Scheiss Deckung am Kopf, trotzdem gewonnen.
Aber Glückwunsch
Schläge zum Kopf sind nur durch Kicks erlaubt?
Was ist mit Knie und Clinch?
Logischerweise ist es ja ohne Bodenkampf, daher die Frage:
Wäre eine gute Strategie nicht der Versuch möglichst viele High Kicks, teilweise gesprungen, einzubauen da sofern man fällt sicher ist da nicht geschlagen werden darf?
Kein Plan von Karate, daher ist die Frage eher an den Ersteller
- BasFan
- Spätzünder
- Beiträge: 4054
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
- Wohnort: Nrw
- Alter: 33
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 79
- Sportart: Karate
- Squat: 115
- Bench: 100
- Deadlift: 105
- Snatch: 0
- Lieblingsübung: Military Press
- Ich bin: Wertvoll
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Kyokushin ist Vollkontakt ohne Schutz ausser Weichteile.
Da wir keine Handschuhe tragen, gibt es auch keine Schläger ins Gesicht.
Clinch ist auch nicht erlaubt, sonst alles an Kicks und Schlägen was es so gibt.
Das heisst gesprungen Kick, gesprungen Dreh Kicks und Knie zum Kopf sind u.a. erlaubt und auch gerne gesehen.
Im Kyokushin wird sehr viel abgehärtet, daher sind Tritte und Schläge zu den Oberschenkel und zum Körper meist nur zur Vorbereitung für Kopftreffer da oder man tritt 100 mal die selbe Stelle.
Im Kyokushin gewinnt man entweder nach Zeitablauf oder wenn der andere KO (Ippon) geht oder 2 Wirkungstreffer (Wazari) landet die gleich ein Ippon sind.
Hier sieht man das was man bei vielen auf der Matte sieht und was ich bei mir auch selbst erlebt habe. Man geht auf die Matte und "kann alle Techniken" aber bedient sich am Ende dich nur bei paar wenigen weil der Kopf auf Autopilot startet.
Guter Kampf und viel Respekt dass du auf die Matte gegangen bist.
Falls ich einen Tipp geben darf. Mehr Cardio geht immer.
Ich bin eh der Typ der sagt, dass es nie genug Cardio geben kann.
OSU
Da wir keine Handschuhe tragen, gibt es auch keine Schläger ins Gesicht.
Clinch ist auch nicht erlaubt, sonst alles an Kicks und Schlägen was es so gibt.
Das heisst gesprungen Kick, gesprungen Dreh Kicks und Knie zum Kopf sind u.a. erlaubt und auch gerne gesehen.
Im Kyokushin wird sehr viel abgehärtet, daher sind Tritte und Schläge zu den Oberschenkel und zum Körper meist nur zur Vorbereitung für Kopftreffer da oder man tritt 100 mal die selbe Stelle.
Im Kyokushin gewinnt man entweder nach Zeitablauf oder wenn der andere KO (Ippon) geht oder 2 Wirkungstreffer (Wazari) landet die gleich ein Ippon sind.
Hier sieht man das was man bei vielen auf der Matte sieht und was ich bei mir auch selbst erlebt habe. Man geht auf die Matte und "kann alle Techniken" aber bedient sich am Ende dich nur bei paar wenigen weil der Kopf auf Autopilot startet.
Guter Kampf und viel Respekt dass du auf die Matte gegangen bist.
Falls ich einen Tipp geben darf. Mehr Cardio geht immer.
Ich bin eh der Typ der sagt, dass es nie genug Cardio geben kann.
OSU
Hakuna Mata Bitches
- Soju
- Lounger
- Beiträge: 89
- Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
- Wohnort: Odense
- Alter: 52
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 1993
- Körpergröße: 184
- Körpergewicht: 114
- KFA: 0
- Squat: 180
- Bench: 150
- Deadlift: 225
- Lieblingsübung: Die fliegende Hummel
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Mal etwas Hintergrund:
Es gibt im Kyokushin mehrere Arten zu kämpfen: Moderiertes Knock Down und Knock Down.
Ich habe relativ spät damit angefangen (komme aus dem Jiu Jitsu und Shotokan) und kämpfe Moderiertes Knockdown, da ich mich nicht nicht für das andere bereit fühle.
Schutzausrüstung ist schienbeinschoner und tiefschutz, Zahnschutz ist freiwillig. Keine Handschuhe und Hände dürfen nicht bandagiert sein.
Nicht erlaubte techniken:
- Knie zum Kopf
- Gerade fusstritte unters Kinn / ins Gesicht
- Harte tritte seitlich zum Kopf
Diese sind im Knockdown erlaubt.
Erlaubt bei dem wie ich kämpfe:
- Tritte zum Oberschenkel
- Tritte zur Wade
- Kniestoss zum Oberschenkel
- Schläge zum Oberschenkel (zum besipiel wenn der andere tritt)
- Knie, tritte und schläge zum Körper, inklusive in die Nieren / Rückseite so lange es nicht auf die Wirbelsäule geht.
- Ellenbogen zum Körper
- Ellenbogen von oben auf die Schlüsselbeine
- Schläge auf die Arme (zum beispiel innen auf den Bizeps wenn der andere gerade schlägt)
- "markierungstritte" zur seite des Kopfes. Wobei "markierung" relativ ist. Habe selber schon einen abgekriegt wo ich eine woche schmerzen beim kauen hatte, der andere hat den Punkt gekriegt.
Das Turnier auf dem ich war war nach anderen Regeln, stilart Ashihara. Da darf man den Gegner zu Boden bringen und zum Körper nachsetzen, aber ohne Kontakt. Ausserdem darf man bis zu 3 sekunden halten und gleichzeitig schlagen. Da beides im Kyokushin nicht erlaubt ist habe ich das nicht versucht. In der Knockdown variante im Ashihara darf man auch mit einer Hand das Genick packen und dem anderen das Knie ins Gesicht ziehen.
Ich hatte 3 Kämpfe, jeweils 2 Minuten, keiner ging in die Verlängerung weil alle nach der regulären Kampfzeit entshcieden wurden. Und ja, Luft ist bei mir ein Problem und muss besser werden vor dem nächsten turnier im April.
Und ja, man übt alles mögliche, aber wenn man erstens nervös ist (und das bin ich, war erst mein viertes Turnier) und zweitens ausser Atem fällt man auf das zurück was einfach ist. Ziel ist es mehr Kapazität aufzubauen damit ich das nächste mal mehr machen kann, variierter kämpfen.
Es ist nicht einfach jemanden mit Schlägen zum körper zum aufgeben zu bringen, sieht man fast nie. Auf meinem ersten Turnier ist einer um mich rumgekommen und hat mir 2 mal in die kurzen Rippen / Nieren geschlagen. Rippen waren verbogen und ich hatte 10 Wochen Schmerzen, aber im Kampf war es OK.
Es gibt im Kyokushin mehrere Arten zu kämpfen: Moderiertes Knock Down und Knock Down.
Ich habe relativ spät damit angefangen (komme aus dem Jiu Jitsu und Shotokan) und kämpfe Moderiertes Knockdown, da ich mich nicht nicht für das andere bereit fühle.
Schutzausrüstung ist schienbeinschoner und tiefschutz, Zahnschutz ist freiwillig. Keine Handschuhe und Hände dürfen nicht bandagiert sein.
Nicht erlaubte techniken:
- Knie zum Kopf
- Gerade fusstritte unters Kinn / ins Gesicht
- Harte tritte seitlich zum Kopf
Diese sind im Knockdown erlaubt.
Erlaubt bei dem wie ich kämpfe:
- Tritte zum Oberschenkel
- Tritte zur Wade
- Kniestoss zum Oberschenkel
- Schläge zum Oberschenkel (zum besipiel wenn der andere tritt)
- Knie, tritte und schläge zum Körper, inklusive in die Nieren / Rückseite so lange es nicht auf die Wirbelsäule geht.
- Ellenbogen zum Körper
- Ellenbogen von oben auf die Schlüsselbeine
- Schläge auf die Arme (zum beispiel innen auf den Bizeps wenn der andere gerade schlägt)
- "markierungstritte" zur seite des Kopfes. Wobei "markierung" relativ ist. Habe selber schon einen abgekriegt wo ich eine woche schmerzen beim kauen hatte, der andere hat den Punkt gekriegt.
Das Turnier auf dem ich war war nach anderen Regeln, stilart Ashihara. Da darf man den Gegner zu Boden bringen und zum Körper nachsetzen, aber ohne Kontakt. Ausserdem darf man bis zu 3 sekunden halten und gleichzeitig schlagen. Da beides im Kyokushin nicht erlaubt ist habe ich das nicht versucht. In der Knockdown variante im Ashihara darf man auch mit einer Hand das Genick packen und dem anderen das Knie ins Gesicht ziehen.
Ich hatte 3 Kämpfe, jeweils 2 Minuten, keiner ging in die Verlängerung weil alle nach der regulären Kampfzeit entshcieden wurden. Und ja, Luft ist bei mir ein Problem und muss besser werden vor dem nächsten turnier im April.
Und ja, man übt alles mögliche, aber wenn man erstens nervös ist (und das bin ich, war erst mein viertes Turnier) und zweitens ausser Atem fällt man auf das zurück was einfach ist. Ziel ist es mehr Kapazität aufzubauen damit ich das nächste mal mehr machen kann, variierter kämpfen.
Es ist nicht einfach jemanden mit Schlägen zum körper zum aufgeben zu bringen, sieht man fast nie. Auf meinem ersten Turnier ist einer um mich rumgekommen und hat mir 2 mal in die kurzen Rippen / Nieren geschlagen. Rippen waren verbogen und ich hatte 10 Wochen Schmerzen, aber im Kampf war es OK.
- Soju
- Lounger
- Beiträge: 89
- Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
- Wohnort: Odense
- Alter: 52
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 1993
- Körpergröße: 184
- Körpergewicht: 114
- KFA: 0
- Squat: 180
- Bench: 150
- Deadlift: 225
- Lieblingsübung: Die fliegende Hummel
- BasFan
- Spätzünder
- Beiträge: 4054
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
- Wohnort: Nrw
- Alter: 33
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 79
- Sportart: Karate
- Squat: 115
- Bench: 100
- Deadlift: 105
- Snatch: 0
- Lieblingsübung: Military Press
- Ich bin: Wertvoll
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Machste auch Kata Wettkämpfe?Soju hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:40 Mal etwas Hintergrund:
Es gibt im Kyokushin mehrere Arten zu kämpfen: Moderiertes Knock Down und Knock Down.
Ich habe relativ spät damit angefangen (komme aus dem Jiu Jitsu und Shotokan) und kämpfe Moderiertes Knockdown, da ich mich nicht nicht für das andere bereit fühle.
Schutzausrüstung ist schienbeinschoner und tiefschutz, Zahnschutz ist freiwillig. Keine Handschuhe und Hände dürfen nicht bandagiert sein.
Nicht erlaubte techniken:
- Knie zum Kopf
- Gerade fusstritte unters Kinn / ins Gesicht
- Harte tritte seitlich zum Kopf
Diese sind im Knockdown erlaubt.
Erlaubt bei dem wie ich kämpfe:
- Tritte zum Oberschenkel
- Tritte zur Wade
- Kniestoss zum Oberschenkel
- Schläge zum Oberschenkel (zum besipiel wenn der andere tritt)
- Knie, tritte und schläge zum Körper, inklusive in die Nieren / Rückseite so lange es nicht auf die Wirbelsäule geht.
- Ellenbogen zum Körper
- Ellenbogen von oben auf die Schlüsselbeine
- Schläge auf die Arme (zum beispiel innen auf den Bizeps wenn der andere gerade schlägt)
- "markierungstritte" zur seite des Kopfes. Wobei "markierung" relativ ist. Habe selber schon einen abgekriegt wo ich eine woche schmerzen beim kauen hatte, der andere hat den Punkt gekriegt.
Das Turnier auf dem ich war war nach anderen Regeln, stilart Ashihara. Da darf man den Gegner zu Boden bringen und zum Körper nachsetzen, aber ohne Kontakt. Ausserdem darf man bis zu 3 sekunden halten und gleichzeitig schlagen. Da beides im Kyokushin nicht erlaubt ist habe ich das nicht versucht. In der Knockdown variante im Ashihara darf man auch mit einer Hand das Genick packen und dem anderen das Knie ins Gesicht ziehen.
Ich hatte 3 Kämpfe, jeweils 2 Minuten, keiner ging in die Verlängerung weil alle nach der regulären Kampfzeit entshcieden wurden. Und ja, Luft ist bei mir ein Problem und muss besser werden vor dem nächsten turnier im April.
Und ja, man übt alles mögliche, aber wenn man erstens nervös ist (und das bin ich, war erst mein viertes Turnier) und zweitens ausser Atem fällt man auf das zurück was einfach ist. Ziel ist es mehr Kapazität aufzubauen damit ich das nächste mal mehr machen kann, variierter kämpfen.
Es ist nicht einfach jemanden mit Schlägen zum körper zum aufgeben zu bringen, sieht man fast nie. Auf meinem ersten Turnier ist einer um mich rumgekommen und hat mir 2 mal in die kurzen Rippen / Nieren geschlagen. Rippen waren verbogen und ich hatte 10 Wochen Schmerzen, aber im Kampf war es OK.
Hakuna Mata Bitches
- Soju
- Lounger
- Beiträge: 89
- Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
- Wohnort: Odense
- Alter: 52
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 1993
- Körpergröße: 184
- Körpergewicht: 114
- KFA: 0
- Squat: 180
- Bench: 150
- Deadlift: 225
- Lieblingsübung: Die fliegende Hummel
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Nein, habe ich früher im Shotokan gemacht. Habe ich aber keine Lust mehr drauf.BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 22:51Machste auch Kata Wettkämpfe?Soju hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:40 Mal etwas Hintergrund:
Es gibt im Kyokushin mehrere Arten zu kämpfen: Moderiertes Knock Down und Knock Down.
Ich habe relativ spät damit angefangen (komme aus dem Jiu Jitsu und Shotokan) und kämpfe Moderiertes Knockdown, da ich mich nicht nicht für das andere bereit fühle.
Schutzausrüstung ist schienbeinschoner und tiefschutz, Zahnschutz ist freiwillig. Keine Handschuhe und Hände dürfen nicht bandagiert sein.
Nicht erlaubte techniken:
- Knie zum Kopf
- Gerade fusstritte unters Kinn / ins Gesicht
- Harte tritte seitlich zum Kopf
Diese sind im Knockdown erlaubt.
Erlaubt bei dem wie ich kämpfe:
- Tritte zum Oberschenkel
- Tritte zur Wade
- Kniestoss zum Oberschenkel
- Schläge zum Oberschenkel (zum besipiel wenn der andere tritt)
- Knie, tritte und schläge zum Körper, inklusive in die Nieren / Rückseite so lange es nicht auf die Wirbelsäule geht.
- Ellenbogen zum Körper
- Ellenbogen von oben auf die Schlüsselbeine
- Schläge auf die Arme (zum beispiel innen auf den Bizeps wenn der andere gerade schlägt)
- "markierungstritte" zur seite des Kopfes. Wobei "markierung" relativ ist. Habe selber schon einen abgekriegt wo ich eine woche schmerzen beim kauen hatte, der andere hat den Punkt gekriegt.
Das Turnier auf dem ich war war nach anderen Regeln, stilart Ashihara. Da darf man den Gegner zu Boden bringen und zum Körper nachsetzen, aber ohne Kontakt. Ausserdem darf man bis zu 3 sekunden halten und gleichzeitig schlagen. Da beides im Kyokushin nicht erlaubt ist habe ich das nicht versucht. In der Knockdown variante im Ashihara darf man auch mit einer Hand das Genick packen und dem anderen das Knie ins Gesicht ziehen.
Ich hatte 3 Kämpfe, jeweils 2 Minuten, keiner ging in die Verlängerung weil alle nach der regulären Kampfzeit entshcieden wurden. Und ja, Luft ist bei mir ein Problem und muss besser werden vor dem nächsten turnier im April.
Und ja, man übt alles mögliche, aber wenn man erstens nervös ist (und das bin ich, war erst mein viertes Turnier) und zweitens ausser Atem fällt man auf das zurück was einfach ist. Ziel ist es mehr Kapazität aufzubauen damit ich das nächste mal mehr machen kann, variierter kämpfen.
Es ist nicht einfach jemanden mit Schlägen zum körper zum aufgeben zu bringen, sieht man fast nie. Auf meinem ersten Turnier ist einer um mich rumgekommen und hat mir 2 mal in die kurzen Rippen / Nieren geschlagen. Rippen waren verbogen und ich hatte 10 Wochen Schmerzen, aber im Kampf war es OK.
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 7002
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Sportart: Casting Couch
- Lieblingsübung: Swaffelen
- Ich bin: Unterwegs
-
Maik
- Lounger
- Beiträge: 121
- Registriert: 20. Apr 2024, 13:30
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Warum verzichtet das Kyokushin eigentlich auf Schläge ins Gesicht?
Wird das trainiert aber auf Tunieren weggelassen oder ist das generell so?
Wird das trainiert aber auf Tunieren weggelassen oder ist das generell so?
- BasFan
- Spätzünder
- Beiträge: 4054
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
- Wohnort: Nrw
- Alter: 33
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 79
- Sportart: Karate
- Squat: 115
- Bench: 100
- Deadlift: 105
- Snatch: 0
- Lieblingsübung: Military Press
- Ich bin: Wertvoll
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Der Gründer sagte, dass wir ja sonst Handschuhe tragen müssten und das würde die Härte rausnehmen.Maik hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 11:14 Warum verzichtet das Kyokushin eigentlich auf Schläge ins Gesicht?
Wird das trainiert aber auf Tunieren weggelassen oder ist das generell so?
Es gibt Dojos, die es trotzdem trainieren aber auf Wettkämpfen ist es (vllt gibt es auch hier Ausnahmen) verboten ins Gesicht zu schlagen.
Bedeutet nicht, dass du auf Turnieren eigentlich immer eine mit der blanken Faust geballert bekommst "aus Versehen" da das schnell geht wenn du auf Schulter oder Schlüssenbeinhöhe schlägst
Hakuna Mata Bitches
-
Maik
- Lounger
- Beiträge: 121
- Registriert: 20. Apr 2024, 13:30
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Oke interessant, eigentlich auch schade, gibt ja genug Möglichkeiten mit den Händen zu schlagen ohne eine Faust zu machen oder seht ihr das anders als trainierende dieses Stils?
(Soll keine Provokation oder so sein, betreibe selbst keinen Kampfsport also will hier keine Diskussion ala x ist besser als y starten)
(Soll keine Provokation oder so sein, betreibe selbst keinen Kampfsport also will hier keine Diskussion ala x ist besser als y starten)
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8302
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Welche Möglichkeiten meinst du?Maik hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 13:01 Oke interessant, eigentlich auch schade, gibt ja genug Möglichkeiten mit den Händen zu schlagen ohne eine Faust zu machen oder seht ihr das anders als trainierende dieses Stils?
(Soll keine Provokation oder so sein, betreibe selbst keinen Kampfsport also will hier keine Diskussion ala x ist besser als y starten)
Schläge mit Handkante oder -ballen sind auch nicht ohne.
-
Maik
- Lounger
- Beiträge: 121
- Registriert: 20. Apr 2024, 13:30
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Ja z.b. oder mit der flachen Hand oder ähnliches. Wollte drauf hinaus das man dafür ja eigentlich kein Handschuhe bräuchte, bzw dieser auch nicht viel abfangen würde (von Mma Handschuh ausgehend)
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7583
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Allgemeiner Kampfsport-Talk
Wenn du mit 6oz mma sparring Handschuhen ne Bombe kassierst knallt auch, selbst 10oz absolut hurensohn wer damit ins Gesicht schlägt

