Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Old School vs. Science Based

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 2960
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Old School vs. Science Based

Ich dachte irgendwie du hättest Probleme mit dem Zunehmen, habe vielleicht etwas falsch verstanden.
Martin97
Lounger
Beiträge: 450
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Old School vs. Science Based

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mai 2025, 18:07 Ich dachte irgendwie du hättest Probleme mit dem Zunehmen, habe vielleicht etwas falsch verstanden.
Jetzt gehts! Habe nur stark unterschätzt, wie viele kcal ich verbrauche. Wie viel Fett würdest du im Aufbau empfehlen? Bin derzeit bei ~0,8g/kg
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 2960
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Old School vs. Science Based

Wenn ich zählen würde, was ich nicht tue, dann würde ich, nachdem ich mein Protein erreicht habe, die restlichen Kcal auf Fett und Carbs aufteilen, ggf. auch etwas mehr Carbs als das.
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3023
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Old School vs. Science Based

Je nach Zielsetzung kann es auch sinnvoll sein, mehr Eiweiße zu essen, wenn man etwa diätet, drücken 80g Eiweiß (350 g mageres hack vom grill) meinen Hunger ganz anders weg als khs oder Fette (oder eine Kombination aus beidem).
Benutzeravatar
Kraftmasse 3000
Lounger
Beiträge: 229
Registriert: 11. Mär 2023, 12:38

Re: Old School vs. Science Based

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mai 2025, 15:59 Ich kann mit low fat gefühlt auch mehr kcal essen und nehme weniger zu. Je mehr Fett = desto weniger kcal für die gleiche Zunahmerate.

Entweder 100% Einbildung von mir oder vielleicht gibts dazu eine wissenschaftliche Erklärung

Nun, also Fakt dürfte sein, nichts kann der Körper so einfach ins Depotfett einlagern wie Nahrungsfett. Kohlenhydrate und Proteine erfordern Umwege. Ich habe auch mal gelesen, die gesättigten Fettsäuren könnten noch "einlagerungsfreudiger" sein als andere Fettsäuren.

Und selbst das böse Insuliun kann ja Kohlenhydrate nicht direkt in die Fettzellen leiten, sondern es ist eine Lipogenese notwendig, die zudem erst eintritt, wenn die Gesamtenergiebilanz gesprengt wird. Kein Mensch wird von Kohlenhydraten dick, auch wenn sie drei Liter Insulin ausschütten, wenn die Kalorienbilanz das nicht hergibt.


Von daher denke ich: Der beste Nährstoff, um Körperfett aufzubauen, ist reichlich Nahrungsfett.
Benutzeravatar
Arjen
Lounge Ultra
Beiträge: 8416
Registriert: 9. Mär 2023, 17:42

Re: Old School vs. Science Based

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2025, 09:01 Je nach Zielsetzung kann es auch sinnvoll sein, mehr Eiweiße zu essen, wenn man etwa diätet, drücken 80g Eiweiß (350 g mageres hack vom grill) meinen Hunger ganz anders weg als khs oder Fette (oder eine Kombination aus beidem).
Muss man sich halt bisschen entscheiden

Zu sehr würde ich mit Eiweiß auch nicht übertreiben, war eigentlich auch immer Fan von Sättigung durch Eiweiß aber irgendwann ist gefühlt ein Grenznutzen erreicht

Igendwann wird halt auch alles Protein der Welt Hunger nicht mehr unterbinden und dann muss man halt mit Leben das man mal Hunger hat

Zudem biste bei niedrigen Verbrauch Richtung Protein only und das wirklich nur kurzfristig zu halten wenn man nicht komplett abhacken will
Schlafloser Low Testo Log: viewtopic.php?t=369
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5486
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Old School vs. Science Based

Kraftmasse 3000 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 12:51 Nun, also Fakt dürfte sein, nichts kann der Körper so einfach ins Depotfett einlagern wie Nahrungsfett. Kohlenhydrate und Proteine erfordern Umwege. Ich habe auch mal gelesen, die gesättigten Fettsäuren könnten noch "einlagerungsfreudiger" sein als andere Fettsäuren.

Und selbst das böse Insuliun kann ja Kohlenhydrate nicht direkt in die Fettzellen leiten, sondern es ist eine Lipogenese notwendig, die zudem erst eintritt, wenn die Gesamtenergiebilanz gesprengt wird. Kein Mensch wird von Kohlenhydraten dick, auch wenn sie drei Liter Insulin ausschütten, wenn die Kalorienbilanz das nicht hergibt.


Von daher denke ich: Der beste Nährstoff, um Körperfett aufzubauen, ist reichlich Nahrungsfett.
Uff, würde ich bezweifeln. Nahrungsfette müssen auch erst umständlich verdaut werden, die liegen nicht in Triglyzerid Form vor.
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3023
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Old School vs. Science Based

Arjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 12:58
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2025, 09:01 Je nach Zielsetzung kann es auch sinnvoll sein, mehr Eiweiße zu essen, wenn man etwa diätet, drücken 80g Eiweiß (350 g mageres hack vom grill) meinen Hunger ganz anders weg als khs oder Fette (oder eine Kombination aus beidem).
Muss man sich halt bisschen entscheiden

Zu sehr würde ich mit Eiweiß auch nicht übertreiben, war eigentlich auch immer Fan von Sättigung durch Eiweiß aber irgendwann ist gefühlt ein Grenznutzen erreicht

Igendwann wird halt auch alles Protein der Welt Hunger nicht mehr unterbinden und dann muss man halt mit Leben das man mal Hunger hat

Zudem biste bei niedrigen Verbrauch Richtung Protein only und das wirklich nur kurzfristig zu halten wenn man nicht komplett abhacken will
Hunger ist gerade in einer wk Diät unvermeidbar. Grosse Mengen Protein helfen aber besser, zumal man da auch deutlich weniger Probleme mit der insulinausschüttung hat.

Wenn Du mehr khs isst, ist die Chance ungleich höher, dass man in einen fressflash kommt.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5486
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Old School vs. Science Based

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 13:31
Arjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 12:58
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2025, 09:01 Je nach Zielsetzung kann es auch sinnvoll sein, mehr Eiweiße zu essen, wenn man etwa diätet, drücken 80g Eiweiß (350 g mageres hack vom grill) meinen Hunger ganz anders weg als khs oder Fette (oder eine Kombination aus beidem).
Muss man sich halt bisschen entscheiden

Zu sehr würde ich mit Eiweiß auch nicht übertreiben, war eigentlich auch immer Fan von Sättigung durch Eiweiß aber irgendwann ist gefühlt ein Grenznutzen erreicht

Igendwann wird halt auch alles Protein der Welt Hunger nicht mehr unterbinden und dann muss man halt mit Leben das man mal Hunger hat

Zudem biste bei niedrigen Verbrauch Richtung Protein only und das wirklich nur kurzfristig zu halten wenn man nicht komplett abhacken will
Hunger ist gerade in einer wk Diät unvermeidbar. Grosse Mengen Protein helfen aber besser, zumal man da auch deutlich weniger Probleme mit der insulinausschüttung hat.

Wenn Du mehr khs isst, ist die Chance ungleich höher, dass man in einen fressflash kommt.
Welche Erfahrungen hast du da bzgl. Proteinarten? Hat es Vorteile hautpsächlich mit Fleisch/Fisch/Milchprodukten zu arbeiten oder sind höhere Mengen an Whey jeglicher Art genauso gut?
Ich kriege aktuell das Essen (grad am WE) aufgrund familiärer Umstände nicht soo clean, wie ich das gerne hätte. Sprich: da gibt es überwiegend "normale" Kost im Angebot. Esse ich dazu noch die üblichen Mengen Fleisch und Quark lieg ich weit überm Soll. Bei 1,93 und 95kg ist die Proteinmenge halt schon ordentlich hoch.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8594
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Old School vs. Science Based

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 14:05 Welche Erfahrungen hast du da bzgl. Proteinarten? Hat es Vorteile hautpsächlich mit Fleisch/Fisch/Milchprodukten zu arbeiten oder sind höhere Mengen an Whey jeglicher Art genauso gut?
Ich kriege aktuell das Essen (grad am WE) aufgrund familiärer Umstände nicht soo clean, wie ich das gerne hätte. Sprich: da gibt es überwiegend "normale" Kost im Angebot. Esse ich dazu noch die üblichen Mengen Fleisch und Quark lieg ich weit überm Soll. Bei 1,93 und 95kg ist die Proteinmenge halt schon ordentlich hoch.
Whey sättigt doch quasi null und „hohe“ Mengen Milchprodukte muss man vertragen können … in meinen WK-Diäten hab ich auf Fleisch, Fisch und Eier gesetzt.

Und so exorbitant hoch ist die Proteinmenge, die benötigt wird, bei 95kg doch wohl wirklich nicht.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9354
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Old School vs. Science Based

Einfach 180g nehmen
Beim normalen Essen entsprechend wenig essen um kalorisch niedrig zu bleiben
Dann eben Proteine separat essen
Und Whey sättigt auch bei mir wenig
Vielleicht Leinsamen mit rein oder halt 3 Karotten 😂

Normale Kost ist ja nicht gleich schlecjt
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9354
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Old School vs. Science Based

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 14:24
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 14:05 Welche Erfahrungen hast du da bzgl. Proteinarten? Hat es Vorteile hautpsächlich mit Fleisch/Fisch/Milchprodukten zu arbeiten oder sind höhere Mengen an Whey jeglicher Art genauso gut?
Ich kriege aktuell das Essen (grad am WE) aufgrund familiärer Umstände nicht soo clean, wie ich das gerne hätte. Sprich: da gibt es überwiegend "normale" Kost im Angebot. Esse ich dazu noch die üblichen Mengen Fleisch und Quark lieg ich weit überm Soll. Bei 1,93 und 95kg ist die Proteinmenge halt schon ordentlich hoch.
Whey sättigt doch quasi null und „hohe“ Mengen Milchprodukte muss man vertragen können … in meinen WK-Diäten hab ich auf Fleisch, Fisch und Eier gesetzt.

Und so exorbitant hoch ist die Proteinmenge, die benötigt wird, bei 95kg doch wohl wirklich nicht.
Eier sowieso Standard
Zusammen mit Innereien ziemlich die Nährstoffreichsten Nahrungsmittel
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5486
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Old School vs. Science Based

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 14:24
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 14:05 Welche Erfahrungen hast du da bzgl. Proteinarten? Hat es Vorteile hautpsächlich mit Fleisch/Fisch/Milchprodukten zu arbeiten oder sind höhere Mengen an Whey jeglicher Art genauso gut?
Ich kriege aktuell das Essen (grad am WE) aufgrund familiärer Umstände nicht soo clean, wie ich das gerne hätte. Sprich: da gibt es überwiegend "normale" Kost im Angebot. Esse ich dazu noch die üblichen Mengen Fleisch und Quark lieg ich weit überm Soll. Bei 1,93 und 95kg ist die Proteinmenge halt schon ordentlich hoch.
Whey sättigt doch quasi null und „hohe“ Mengen Milchprodukte muss man vertragen können … in meinen WK-Diäten hab ich auf Fleisch, Fisch und Eier gesetzt.

Und so exorbitant hoch ist die Proteinmenge, die benötigt wird, bei 95kg doch wohl wirklich nicht.
Ja war, mißverständlich. Ernährungspläne empfehlen so 205-207g Protein, (was bei meinem Alter scheinbar auch angebracht ist. Mit 160-180 bau ich weniger schlecht auf). Mit "normalem Familienessen" komm ich auf nichtmal die Hälfte, aber dafür schon schön viel Kcal via KHs und Fett. Da such ich gerade einen Ausweg, mit dem ich mich nicht scheiden lassen muss. ;)
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8594
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Old School vs. Science Based

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 14:47 Ja war, mißverständlich. Ernährungspläne empfehlen so 205-207g Protein, (was bei meinem Alter scheinbar auch angebracht ist. Mit 160-180 bau ich weniger schlecht auf). Mit "normalem Familienessen" komm ich auf nichtmal die Hälfte, aber dafür schon schön viel Kcal via KHs und Fett. Da such ich gerade einen Ausweg, mit dem ich mich nicht scheiden lassen muss. ;)
Sehe das Problem nicht ganz … Du kannst doch auch beim „Familienessen“ steuern, ob du mehr Proteine oder Kohlenhydrate/Fette ist.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5486
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Old School vs. Science Based

Jo, Eier sind toll, aber nur für mich. Mein Baby steckt sich bei dem Wort schon den Finger in den Hals. Wurde im Exil wochenlang mit hartgekochten Eiern "überfüttert".

Wir liegen mit unseren Essensvorlieben mittlerweile um Welten auseinander, früher hat das gut gematched.
Antworten