Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Ukraine Konflikt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1408
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Ukraine Konflikt

Schon erschreckend einen Geschmack dessen zu sehen, welche Art von Krieg wir in wenigen Jahren sehen werden..

Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4173
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Ukraine Konflikt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 13:38 https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 910bf59c1f

"Putin beruft 160.000 neue Rekruten ein
Zweimal im Jahr verschickt Russland Einberufungsbescheide an die Männer im Land. Diesmal erreicht die Zahl der verpflichteten Rekruten den höchsten Stand seit Jahren.

Wladimir Putin hat ein Dekret zur Einberufung neuer Wehrpflichtiger erlassen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf die russische Nachrichtenagentur Interfax. Der Bescheid gilt von April bis Juli. Wie die BBC meldet, richtet sich der Aufruf an 160.000 Männer.

Zweimal jährlich ruft Russland für gewöhnlich neue Rekruten zum Wehrdienst auf, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Der Wehrdienst ist verpflichtend, er dauert normalerweise ein Jahr. Im vergangenen Jahr hatte Putin die Altersspanne für Wehrpflichtige auf 18 bis 30 Jahre festgelegt. Zuvor hatte die Obergrenze noch bei 27 Jahren gelegen.

Neue Regeln für die Zustellung des Wehrbescheids
Mit 160.000 Wehrpflichtigen erreicht die Einberufung den höchsten Stand seit Jahren. Zuletzt waren 2011 allein im Frühjahr rund 200.000 Männer zum Wehrdienst eingezogen worden. Seither war die Zahl stets geringer ausgefallen.

2024 waren im Frühling 150.000 Männer eingezogen worden und im Herbst 133.000. Zu jeder Einberufung muss Putin das entsprechende Dekret unterzeichnen, bevor die Bescheide ausgestellt werden können.

2023 änderte das russische Parlament die Voraussetzungen für die Gültigkeit eines Einberufungsbescheids. Dieser hatte Wehrpflichtigen eigentlich immer persönlich zugestellt werden müssen. Seit der Gesetzesänderung genügt es, wenn die Bescheide auf der Internetseite der russischen Regierung erscheinen. Sie gelten dann automatisch als zugestellt – Männer in der entsprechenden Altersspanne müssen sich mustern lassen.

Der aktuelle Einberufungsbescheid kommt, kurz nachdem Putin ein neues Ziel für die Größe der russischen Armee ausgegeben hat. Für das Militär sollen künftig rund 2,4 Millionen Menschen arbeiten. 1,5 Millionen davon sollen Soldaten sein.

Einem russischen Admiral zufolge sollen die Wehrpflichtigen nicht im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden, wie die BBC berichtet . Auch Wladimir Putin hatte das in der Vergangenheit angekündigt. Gleichwohl kamen wiederholt Wehrpflichtige im russischen Grenzgebiet mit der Ukraine um.

Nach wie vor macht Russland im Krieg gegen die Ukraine massive Verluste. Die Schätzungen gehen von mindestens 100.000 bestätigten Toten auf russischer Seite aus. Die USA schätzen die Zah l auf mindestens 120.000. Die tatsächliche Zahl der Toten dürfte deutlich darüber liegen. Auf ukrainischer Seite seien bisher rund 70.000 Menschen getötet worden"

Das sind schon ernorme Zahlen, selbst wenn diese neue Wehrflichtigen dann tatsächlich nicht an der Front erscheinen sollten.
Jährliche Frühjahrs Wehrpflicht. Ich weiß nicht wieso das jedes Jahr im April und Oktober so getan wird, als ob hier die General Mobilmachung stattgefunden hat
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4969
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Ukraine Konflikt

Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Apr 2025, 15:20
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 13:38 https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 910bf59c1f

"Putin beruft 160.000 neue Rekruten ein
Zweimal im Jahr verschickt Russland Einberufungsbescheide an die Männer im Land. Diesmal erreicht die Zahl der verpflichteten Rekruten den höchsten Stand seit Jahren.

Wladimir Putin hat ein Dekret zur Einberufung neuer Wehrpflichtiger erlassen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf die russische Nachrichtenagentur Interfax. Der Bescheid gilt von April bis Juli. Wie die BBC meldet, richtet sich der Aufruf an 160.000 Männer.

Zweimal jährlich ruft Russland für gewöhnlich neue Rekruten zum Wehrdienst auf, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Der Wehrdienst ist verpflichtend, er dauert normalerweise ein Jahr. Im vergangenen Jahr hatte Putin die Altersspanne für Wehrpflichtige auf 18 bis 30 Jahre festgelegt. Zuvor hatte die Obergrenze noch bei 27 Jahren gelegen.

Neue Regeln für die Zustellung des Wehrbescheids
Mit 160.000 Wehrpflichtigen erreicht die Einberufung den höchsten Stand seit Jahren. Zuletzt waren 2011 allein im Frühjahr rund 200.000 Männer zum Wehrdienst eingezogen worden. Seither war die Zahl stets geringer ausgefallen.

2024 waren im Frühling 150.000 Männer eingezogen worden und im Herbst 133.000. Zu jeder Einberufung muss Putin das entsprechende Dekret unterzeichnen, bevor die Bescheide ausgestellt werden können.

2023 änderte das russische Parlament die Voraussetzungen für die Gültigkeit eines Einberufungsbescheids. Dieser hatte Wehrpflichtigen eigentlich immer persönlich zugestellt werden müssen. Seit der Gesetzesänderung genügt es, wenn die Bescheide auf der Internetseite der russischen Regierung erscheinen. Sie gelten dann automatisch als zugestellt – Männer in der entsprechenden Altersspanne müssen sich mustern lassen.

Der aktuelle Einberufungsbescheid kommt, kurz nachdem Putin ein neues Ziel für die Größe der russischen Armee ausgegeben hat. Für das Militär sollen künftig rund 2,4 Millionen Menschen arbeiten. 1,5 Millionen davon sollen Soldaten sein.

Einem russischen Admiral zufolge sollen die Wehrpflichtigen nicht im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden, wie die BBC berichtet . Auch Wladimir Putin hatte das in der Vergangenheit angekündigt. Gleichwohl kamen wiederholt Wehrpflichtige im russischen Grenzgebiet mit der Ukraine um.

Nach wie vor macht Russland im Krieg gegen die Ukraine massive Verluste. Die Schätzungen gehen von mindestens 100.000 bestätigten Toten auf russischer Seite aus. Die USA schätzen die Zah l auf mindestens 120.000. Die tatsächliche Zahl der Toten dürfte deutlich darüber liegen. Auf ukrainischer Seite seien bisher rund 70.000 Menschen getötet worden"

Das sind schon ernorme Zahlen, selbst wenn diese neue Wehrflichtigen dann tatsächlich nicht an der Front erscheinen sollten.
Jährliche Frühjahrs Wehrpflicht. Ich weiß nicht wieso das jedes Jahr im April und Oktober so getan wird, als ob hier die General Mobilmachung stattgefunden hat
Auch wenn es der reguläre Turnus ist und natürlich keine Generalmobilmachung, es ist der höchste Wert an Einberufenen seit 2011 (damals waren es 218.720).
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5441
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Ukraine Konflikt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 07:03
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Apr 2025, 15:20
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 13:38 https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 910bf59c1f





Das sind schon ernorme Zahlen, selbst wenn diese neue Wehrflichtigen dann tatsächlich nicht an der Front erscheinen sollten.
Jährliche Frühjahrs Wehrpflicht. Ich weiß nicht wieso das jedes Jahr im April und Oktober so getan wird, als ob hier die General Mobilmachung stattgefunden hat
Auch wenn es der reguläre Turnus ist und natürlich keine Generalmobilmachung, es ist der höchste Wert an Einberufenen seit 2011 (damals waren es 218.720).
Vielleicht liegt es auch einfach an einem Geburtenstarken Jahrgang ?

Auf jeden Fall nichts besonders außergewöhnliches :roll:
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4969
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Ukraine Konflikt

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 07:13
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 07:03
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Apr 2025, 15:20

Jährliche Frühjahrs Wehrpflicht. Ich weiß nicht wieso das jedes Jahr im April und Oktober so getan wird, als ob hier die General Mobilmachung stattgefunden hat
Auch wenn es der reguläre Turnus ist und natürlich keine Generalmobilmachung, es ist der höchste Wert an Einberufenen seit 2011 (damals waren es 218.720).
Vielleicht liegt es auch einfach an einem Geburtenstarken Jahrgang ?

Auf jeden Fall nichts besonders außergewöhnliches :roll:
Geburtenstarker Jahrgang ? Wohl kaum..
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5441
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Ukraine Konflikt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 07:28
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 07:13
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 07:03

Auch wenn es der reguläre Turnus ist und natürlich keine Generalmobilmachung, es ist der höchste Wert an Einberufenen seit 2011 (damals waren es 218.720).
Vielleicht liegt es auch einfach an einem Geburtenstarken Jahrgang ?

Auf jeden Fall nichts besonders außergewöhnliches :roll:
Geburtenstarker Jahrgang ? Wohl kaum..
Nun, wenn ich es richtig sehe können in Russland Menschen ab 18 Jahren einberufen werden. Also so etwa ab Jahr 2006/2007
Seit 1993 steigt die Geburtenrate in Russland stetig an bis zum Jahr 2012 und fällt dann wieder deutlich ab.

https://www.laenderdaten.info/Europa/Ru ... 01.641.575.

Also gibt es erstmal eine steigende Anzahl potentieller Kandidaten für die Einberufung.
Ob es jetzt alleinig dem Effekt geschuldet ist kann man durchaus bezweifeln. Aber zu leugnen das es keinen Einfluss hat wäre definitiv falsch.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4173
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Ukraine Konflikt

Wir sehen uns dann im Oktober wieder, wenn zum sechsten Mal hier wieder die halbjährliche Einberufung hochstilisiert wird zur generalmobilmachung
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4969
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Ukraine Konflikt

Wer stilisiert denn die halbjährliche russische Einberufung zur Generalmobilmachung hoch ? #05#
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4173
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Ukraine Konflikt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 07:54 Wer stilisiert denn die halbjährliche russische Einberufung zur Generalmobilmachung hoch ? #05#
Du zum Beispiel
stabil
Top Lounger
Beiträge: 647
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Ukraine Konflikt

Putins wahre Ziele: Hochrangiger US-General mit düsterer Prognose für die Nato
Russland sei stärker denn je – warnt Nato-Oberbefehlshaber Christopher Cavoli. Vor dem US-Kongress will er offenlegen, wie Moskau seine Armee rasant aufrüstet.

Washington, DC – Es sind keine guten Anzeichen. Laut einem Bericht der ukrainischen Zeitung Kyiv Post plant der Vier-Sterne-General Christopher G. Cavoli am heutigen Tag vor dem Verteidigungsausschuss des US-Repräsentantenhauses eine Rede zu halten. Allen Anschein nach wird er sich nicht um diplomatischen Floskeln bemühen. Stattdessen will der oberste Nato-Kommandeur in Europa eine nüchterne Einschätzung liefern – und eine klare Warnung: Russland sei militärisch stärker, strategischer und gefährlicher als je zuvor. So schreibt es die Kyiv Post.

Der ukrainischen Zeitung liegt ein Manuskript der Rede vor. Darin beschreibt Casoli ein Russland, das sich nicht nur vom Krieg in der Ukraine erholt – sondern ihn systematisch nutzt, um seine militärische Schlagkraft und geopolitische Reichweite auszubauen. „Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass Russland auch in Zukunft die Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen der USA bedrohen wird“, zitiert ihn die Kyiv Post.

Russlands Armee ist trotz immenser Verluste größer als zu Beginn des Ukraine-Kriegs

US-General Cavoli, Chef des US-Europakommandos (EUCOM), ist innerhalb der Nato einer der einflussreichsten Militärs. Seine Worte tragen Gewicht – besonders, weil sie nicht nur auf ein einzelnes Krisengebiet zielen, sondern auf einen globalen sicherheitspolitischen Paradigmenwechsel.

Besonders alarmierend ist der Abschnitt in Cavolis Stellungnahme, in dem er auf die aktuellen Zahlen und Entwicklungen innerhalb der russischen Streitkräfte eingeht. Trotz immenser Verluste im Ukraine-Krieg. Westliche Schätzungen gehen von bis zu 900.000 Toten und Verwundeten aus – sei die russische Armee heute größer als zu Beginn der Invasion im Februar 2022.

Panzer, Raketen, Granaten: Russlands Rüstungsindustrie auf Hochtouren

Allein an der Frontlinie in der Ukraine sollen sich mittlerweile mehr als 600.000 russische Soldaten befinden. Das entspricht nahezu dem Doppelten der ursprünglichen Invasionsarmee. Russland rekrutiere monatlich rund 30.000 neue Soldaten, berichtet Cavoli. Gleichzeitig werde mit Hochdruck aufgerüstet.

Besonders eindrücklich beschreibt er die Geschwindigkeit, mit der Moskau seine militärischen Verluste kompensiert: Der Kreml plane, allein im Jahr 2025 rund 1500 neue Kampfpanzer, 3000 gepanzerte Fahrzeuge sowie 200 Iskander-Raketen herzustellen. Hinzu komme eine Artillerieproduktion von „250.000 Granaten monatlich.“ Das sei, so Cavoli, „dreimal so viel wie die USA und Europa zusammen“.

Russland habe nicht nur bestehende Produktionslinien aufgerüstet, sondern neue Anlagen eröffnet und zivile Fabriken für militärische Zwecke umgerüstet. Moskau, so der General, befinde sich „in einem Zustand der Mobilmachung – gesellschaftlich, wirtschaftlich und industriell“.

Mehr als nur der Ukraine-Krieg: Russlands hybride Kriegsführung gegen den Westen

Doch Cavolis Warnung zielt nicht allein auf das Schlachtfeld in der Ukraine. Vielmehr stellt er Russlands Vorgehen als umfassende Strategie zur Destabilisierung des Westens dar – weit über konventionelle Kriegführung hinaus .„Russland betreibt eine gezielte Destabilisierungskampagne durch Cyberangriffe auf Infrastruktur, Sabotage, gezielte Gewalt, instrumentalisierte Migration, Wahlmanipulation und Informationsoperationen“, heißt es in seiner Einschätzung.

In Georgien bringe sich die regierende, prorussische Partei „Georgian Dream“ zunehmend in ideologische und wirtschaftliche Abhängigkeit von Moskau. In der R Moldau, so Cavoli, habe Russland bei der Präsidentschaftswahl im November 2024 gezielt Einfluss genommen: mit Stimmenkauf, Cyberattacken auf Wahlinfrastruktur, falschen Bombendrohungen und der Entsendung von Unruhestiftern.

Russland, China, Nordkorea und der Iran – die neue Achse der Gegenspieler

Ein weiterer Schwerpunkt von Cavolis Aussage ist die wachsende Zusammenarbeit Russlands mit autoritären Staaten – insbesondere China, Nordkorea und dem Iran. Diese Länder, so der General, unterstützten Moskaus geopolitische Ambitionen und teilten dessen Vision einer multipolaren Weltordnung, in der die Vereinigten Staaten keine Führungsrolle mehr einnehmen.

Am Ende bleibt eine deutliche Botschaft: Der Westen könne sich nicht mehr auf die Trägheit der Nachkriegsordnung verlassen. Russland habe seine Ziele angepasst – und verfüge wieder über die Mittel, sie durchzusetzen. Die Nato und insbesondere die US-Politik müssten sich dieser Realität stellen – mit Investitionen in moderne Fähigkeiten, mit klarer Führung, aber auch mit mehr Verantwortung der europäischen Partner. (dadj)
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... 0232&ei=23
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1891
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Ukraine Konflikt

Selenskyj: Chinesische Soldaten in Ostukraine gefangengenommen
Ukrainische Streitkräfte haben nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj im Osten des Landes zwei chinesische Soldaten gefangengenommen. Insgesamt seien sechs chinesische Soldaten dort auf russischer Seite in Gefechte gegen ukrainische Truppen verwickelt gewesen, sagte Selenskyj am Dienstag in Kiew vor Journalisten. Er habe ukrainische Beamte angewiesen, eine offizielle Erklärung von China einzuholen. Offenbar habe sich ein weiteres Land dem Krieg auf russischer Seite angeschlossen. Er erwarte nun eine Reaktion der USA auf diesen Vorgang.
Spannend.

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 82126.html
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Top Lounger
Beiträge: 2360
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Ukraine Konflikt

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 15:25
Selenskyj: Chinesische Soldaten in Ostukraine gefangengenommen
Ukrainische Streitkräfte haben nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj im Osten des Landes zwei chinesische Soldaten gefangengenommen. Insgesamt seien sechs chinesische Soldaten dort auf russischer Seite in Gefechte gegen ukrainische Truppen verwickelt gewesen, sagte Selenskyj am Dienstag in Kiew vor Journalisten. Er habe ukrainische Beamte angewiesen, eine offizielle Erklärung von China einzuholen. Offenbar habe sich ein weiteres Land dem Krieg auf russischer Seite angeschlossen. Er erwarte nun eine Reaktion der USA auf diesen Vorgang.
Spannend.

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 82126.html
Eher Albtraum als spannend. Aber wundern dürfte man sich nicht, wenn es wirklich so ist.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1213
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Ukraine Konflikt

Einfach abstreiten, dass es chinesische Soldaten sind und dass es sich um Freiwillige/Söldner handelt, so wie es andere Länder auf ukrainischer Seite auch machen.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9916
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Oder sagen, dass es Touristen sind, die auch verlaufen haben, wie damals von russischer Seite auf der Krim.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1891
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Ukraine Konflikt

Nachdem die Ukraine ja jetzt einen Angriffskrieg gegen Russland führt, muss man doch gar keine Märchen mehr über Söldner erzählen. Das ist ein Verteidigungsfall, und die Verbündeten eilen zur Hilfe!
Antworten