Java größtenteils, ja. Aber ich mache alles (auch ohne Gummi) wenn das Geld stimmt.
Java ist der Hass .
Python & .Net, das ist der Weg
Ach, die Technologie ist mir doch egal. Ich versuche derzeit möglichst viel von GPT4 machen zu lassen, das sehe ich als Zukunft.
Klappt das, dass du bei dem Code dann noch gut durchsiehst und der les- und wartbar ist?
Hab da bei einem Kollegen manchmal meine Zweifel, der selbst E-Mails an >30 Leute mit GPT schreiben lässt (bei denen man sofort merkt, dass sie generiert sind, wenn man das selbst paar mal benutzt hat).
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2024, 07:47
Unmut weil vllt doch Erkältung im Anmarsch
@MattDemon
Mal Symptome im Auge behalten
Java ist der Hass .
Python & .Net, das ist der Weg
Ach, die Technologie ist mir doch egal. Ich versuche derzeit möglichst viel von GPT4 machen zu lassen, das sehe ich als Zukunft.
Klappt das, dass du bei dem Code dann noch gut durchsiehst und der les- und wartbar ist?
Hab da bei einem Kollegen manchmal meine Zweifel, der selbst E-Mails an >30 Leute mit GPT schreiben lässt (bei denen man sofort merkt, dass sie generiert sind, wenn man das selbst paar mal benutzt hat).
Ist doch egal, solange der Inhalt rüber kommt.
Wenn du für die Mail keine 15 Mins mehr brauchst, sondern nur noch 3 - top.
Java ist der Hass .
Python & .Net, das ist der Weg
Ach, die Technologie ist mir doch egal. Ich versuche derzeit möglichst viel von GPT4 machen zu lassen, das sehe ich als Zukunft.
Klappt das, dass du bei dem Code dann noch gut durchsiehst und der les- und wartbar ist?
Hab da bei einem Kollegen manchmal meine Zweifel, der selbst E-Mails an >30 Leute mit GPT schreiben lässt (bei denen man sofort merkt, dass sie generiert sind, wenn man das selbst paar mal benutzt hat).
Naja, in erster Linie möchte ich ja das gemeinsame Arbeiten mit der AI üben. Wie formuliere ich Anforderungen, wie korrigiere ich Ergebnisse etc.
Was rauskommt muss ich sowieso überarbeiten weil ich ja nicht einfach Datenstrukturen/Code des Kunden hochladen kann sondern ich anonymisiere es etwas. Aber die Ergebnisse bei Code sind mMn ziemlich gut, mit GPT4, bei GPT3.5 gibt es deutlich mehr Mängel.
Seit ich wieder Fahrrad fahre ,habe ich schon zwei Jeans zerschlissen.
Bei mir wohl wieder weil in die Hocke gegangen während Hose auf halb 9 hing oder so. Könnte man zumindest meinen.
Habs zumindest wieder nicht gemerkt, bis ich sie wieder anziehen wollte und den Riss gesehen hab fml.