Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Der große LiLo-Wanderthread

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
ImShy
Top Lounger
Beiträge: 2283
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Der große LiLo-Wanderthread

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 21:26
ImShy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 20:57 @Ronja4711 was war so der Tagesschnitt an Schritten und Höhenmetern in den vier Wochen?
Kann man so tatsächlich nicht sagen.
Es waren einige Flachlandetappen dabei, dafür hatten die auch mal gut 35 km.
Dann welche mit 22 km mit 1300 hm hoch und runter, aber auch mal nur knapp 10 km mit gut 1000 hm - da gibt's dann auch mal kleine Kletterpassagen (aber ohne Set möglich).
Unser "höchster" Abstieg waren 1850 hm.

Es ist also alles quer Beet dabei. So ganz unvorbereitet würde ich so eine Tour nicht empfehlen, auch wenn manchmal suggeriert wird das wäre möglich. Man muss eben jeden Tag laufen.
Bei diesem Abstieg hätten mich meine Knie verlassen :D

Chapeau für diese Leistungen :allerbester:
Benutzeravatar
Sai
Top Lounger
Beiträge: 1129
Registriert: 9. Mär 2023, 16:25
Geschlecht: M
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 89
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: RDLs & Bank
Ich bin: #SoSkinnyItHurts

Re: Der große LiLo-Wanderthread

HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 21:41
Sai hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 12:52 Um auch etwas heimisches beizusteuern, anbei noch zwei (bzw. drei) Wanderungen in Bayern, die uns enorm gut gefallen haben.
Wer meint, Deutschland habe an Schönheit nicht viel zu bieten, war noch nie in den Alpen.

Es sind wahrlich keine Geheimtipps, aber wer früh genug aufbricht, ist zumindest auf dem Hinweg idR alleine

Watzmannhaus:
Nerviger Anfang, da relativ steil und ohne Aussicht, danach aber umso schöner.
► Text anzeigen
Auch sehr schön, direkt am Königssee -> mit dem Boot zum Kloster Bartholomä, von da an zum Gletscher (Namen vergessen) und dann, entweder anderer Tag oder eine lange Tour, weiter zum Obersee. Da wir im Herbst da waren, fuhren die Boote nicht mehr bis zum Obersee, das heißt wir sind vom Kloster aus sehr abenteuerlich da hin gewandert (nicht wirklich ausgeschildert, teils steil bergab und sehr rutschig wegen Laub und Regen in der Nacht zuvor. Natürlich war ich da auch mal wieder erkältet :-) )
Bis zum Wasserfall haben wir es dann nicht mehr geschafft, da wir sonst das letzte Boot zurück verpasst hätten.

Ein paar Leute sind wirklich tief in die Gletscherhöhle reingegangen, nicht empfehlenswert, da regelmäßig Eisbrocken herunterfallen, die für mehr als ordentlich Kopfschmerzen sorgen durften. Darwin-Award Anwärter.
► Text anzeigen
Wieviele Höhenmeter kloppt ihr do pro Tag weg, also was ist euer maximum und euer Schnitt?
Brauch jetzt keine Excel, würde mich nur mal grob interessieren da ich ne Geschichte mit dem Knie habe und nicht einschätzen kann ob ich solche Wanderungen überstehen würde.
Sieht jedenfalls traumhaft aus, freut mich für euch :)

Ganz unterschiedlich, also das Maximum was ich gemacht habe sind vllt 1500hm (nur hoch) an einem Tag, oder 1600hm nur runter oder so 1200hm hoch und wieder 1200hm runter (mache mir da keine Notizen zu oder so). Aber die meisten Wanderungen, letztlich geht's uns ja um die Freude an der Sache und nicht um maximale Leistung, sind wahrscheinlich so um 5-700hm hoch und das Gleiche wieder runter. Es gibt auch schöne Wanderungen mit viel weniger hm. Von Bartholomä zur Eishöhle (siehe Bilder) musst du bspw. nahezu keine Höhe überwinden und hat uns trotzdem Spaß gemacht.
# Saibaiman

Log: viewtopic.php?t=351
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 970
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Der große LiLo-Wanderthread

ImShy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 21:43
Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 21:26
ImShy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 20:57 @Ronja4711 was war so der Tagesschnitt an Schritten und Höhenmetern in den vier Wochen?
Kann man so tatsächlich nicht sagen.
Es waren einige Flachlandetappen dabei, dafür hatten die auch mal gut 35 km.
Dann welche mit 22 km mit 1300 hm hoch und runter, aber auch mal nur knapp 10 km mit gut 1000 hm - da gibt's dann auch mal kleine Kletterpassagen (aber ohne Set möglich).
Unser "höchster" Abstieg waren 1850 hm.

Es ist also alles quer Beet dabei. So ganz unvorbereitet würde ich so eine Tour nicht empfehlen, auch wenn manchmal suggeriert wird das wäre möglich. Man muss eben jeden Tag laufen.
Bei diesem Abstieg hätten mich meine Knie verlassen :D

Chapeau für diese Leistungen :allerbester:
Ich hatte auch immer etwas Knie bei unseren sonstigen Urlauben und habe mir extra dafür Kniebandagen gekauft. Ich hatte die ein einziges Mal ziemlich zu Beginn dran, waren 1500 hm im Abstieg. Danach nie wieder. Weil sich durch die Hitze fieser Ausschlag drunter entwickelt hat.
Habe dann aber festgestellt:
Ich bin vorher einfach immer nur falsch gelaufen, d.h. viel zu sehr mit den Knien gebremst. Ich habe seitdem keine Knieprobleme mehr 😅

Dankeschön 😀
Antworten