CW45 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 06:49
Vor einiger Zeit hatte ich ja wegen eines Smart Rings gefragt. Nun hatte ich mir wegen der Größe bei Media Markt das Testkit von Samsung bestellt und gestern habe ich mir einen bestellt. Ich werde berichten
Habe den Samsung Ring nun mehr oder weniger 10 Tage am Stück getragen. Trägt sich gut, weil relativ unauffällig. Die Daten entsprechen denen der Smartwatch von Samsung, ich konnte da jetzt keine größeren Abweichungen feststellen. Akku hält wie versprochen eine gute Woche.
Fazit, geliefert wie bestellt, ich bin rundum zufrieden mit dem Teil.
Ja das sieht er wohl selber, aber wenn du zusätzlichen Funktionen irgendwann quasi zu den "notwendigen" Basis Funktionen werden, wird quasi jeder dieses Abomodell nutzen müssen.
Deswegen bezeichnete ich die Leute bei Garmin auch als Faggots, weil ich eine Welt sehe, in der das passieren wird.
Damit würden die sich selbst beerdigen.
Leute die spezielle Ziele haben nutzen meistens eh noch nen weiteren Anbieter wie zb Trainingpeaks
Gefühlt stellt jeder auf diese verfickten Abo-Modelle um. Bin froh, dass ich manche Apps damals noch zu einem Einmalpreis gekauft habe. Gab immer mal wieder Angebote, die ich genutzt habe.
Gefühlt stellt jeder auf diese verfickten Abo-Modelle um. Bin froh, dass ich manche Apps damals noch zu einem Einmalpreis gekauft habe. Gab immer mal wieder Angebote, die ich genutzt habe.
So ist es... wir leben leider im Zeitalter des Abo-Modells. Durch die Digitalisierung / Internet kann das Abo-Modell so gut wie noch nie zuvor in alle möglichen Produkte implementiert werden. Und wenn man aus der Sicht der Unternehmen denkt ist es auch vollkommen logisch, dass nach und nach alles, wo dies irgendwie möglich ist, auf Abo-Modell umgestellt wird. Konstante, hohe Einnahmen, die zudem nicht automatisch enden, wenn das Produkt nicht mehr benötigt oder genutzt wird. Für Unternehmen / Anbietern von digitalen Dienstleistungen ist das halt der Himmel auf Erden. Für uns Konsumenten / Nutzer hingegen ist es maximal nachteilig und teuer. Aber hoffentlich dauert die Entwicklung bei Garmin noch etwas...
Connect+ ist schon mehr als frech.
Mal davon abgesehen, dass die Garmin-Uhren mittlerweile mit ordentlichen Preisschildern auf den Markt kommen, wo eine Fenix+ in ihrer besten Ausführung deutlich teurer ist als eine Apple Watch Ultra kommt jetzt auch noch ein Abomodell hinzu.
Als nächste werde ich mich bei Polar oder Coros umsehen.
Kreuzbandinvalider, hüftgeschädigter Schulterpatient mit Sprunggelenksproblemen.
Garmin Kosmos mit seinen Geräten + individuelle Anpassbarkeit leider aktuell alternativlos für mich.
Aber werden wir erstmal sehen ob und was überhaupt zu connect+ abwandern wird was für mich Relevanz hat
Strava hat ja zb auch pro was kostenpflichtig ist was mir aber keinen Nutzen bieten würde
Werde mir aufgrund dieser Entwicklung auch überlegen, ob mein nächster Tracker noch von Garmin sein wird. Aus meiner Perspektive war das eben der "Deal" bei Garmin: Die Uhren sind teurer, dafür hat man kein nerviges Abo-Modell. Wenn sich das nun ändert fällt dieses Alleinstellungsmerkmal von Garmin weg. Es war irgendwie zu erwarten, trotzdem kacke. Naja, mal schauen.
Also so wie ich das verstehe, sind das neue Funktionen die es aktuell nicht gibt?
Bis auf diese komischen Abzeichen wenn ich es richtig gesehen habe.
In der App gibt's aktuell noch keinen Hinweis auf connect + oder habe ich es übersehen?