Dürfte doch nebenbei auch dazu führen, dass Männer tendenziell einen stärkeren Anreiz haben, sich Frauen mit solidem Verdienst anzulachen. Für Geringverdienerinnen sieht es dann nicht so gut aus, was zu noch weniger Durchlässigkeit zwischen den sozialen Schichten führen dürfte. Sollte die SPD vielleicht mal drüber nachdenken.
semisrs, keine Ahnung wie groß der Effekt wäre.
            
			
									
						Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Weltraumsoldat
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2960
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11600
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Heute wurden übrigens wieder Mal Afghanen aus Pakistan nach Deutschland eingeflogen
            
			
									
						- Quickhatch
- Gulo Gulo
- Beiträge: 2060
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
- Wohnort: Heilbronx
- Alter: 47
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 86
- Sportart: Gutter Ballet
- Lieblingsübung: Resist
- Ich bin: Dagegen
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Kann mir das gut vorstellen. Versprechen muss man nur gegenüber Afghanen halten, nicht gegenüber dem Wahlvieh.martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:45 Kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Ehegattensplitting wegfällt, für so dumm halte ich nicht mal die CDU.
1. Wieder ein Wahlversprechen gebrochen,
- 
				martin1986
- Top Lounger
- Beiträge: 864
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Vermutlich Schweiz.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:48Wohin soll es gehen?martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:45 Kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Ehegattensplitting wegfällt, für so dumm halte ich nicht mal die CDU.
1. Wieder ein Wahlversprechen gebrochen,
2. gegen das eigene Grundsatzprogramm und
3. trifft es einen großen Teil der Kernwählerschaft empfindlich.
Vielleicht würde es ein Merz der Macht willen versuchen, ich denke aber, die Basis, die Fraktion, Linnemann und andere würden da nicht mitgehen.
Schulden des Staates sind für die meisten dann doch irgendwie abstrakt und verschwinden im Alltag auch wieder aus dem Bewusstsein, aber auf eine massive Mehrbesteuerung von Millionen Menschen trifft das nicht zu. Das bleibt im Bewusstsein, über Wahlperioden hinweg.
Was ich mir höchstens vorstellen könnte, dass eine Weiterentwicklung zu einem Familiensplitting stattfindet.
Btw., sollte es dennoch so kommen, würde ich persönlich meine abstrakten AUswanderungspläne wohl dann doch umsetzen.
Mich regen bei dem Thema zwei Dinge auf:Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:48 Dürfte doch nebenbei auch dazu führen, dass Männer tendenziell einen stärkeren Anreiz haben, sich Frauen mit solidem Verdienst anzulachen. Für Geringverdienerinnen sieht es dann nicht so gut aus, was zu noch weniger Durchlässigkeit zwischen den sozialen Schichten führen dürfte. Sollte die SPD vielleicht mal drüber nachdenken.
semisrs, keine Ahnung wie groß der Effekt wäre.
1. Warum Familien mehr belasten, warum Leistungsträger mehr belasten, warum überhaupt mehr belasten bei den Einnahmerekorden, die wir haben? Und ja, das wird dadurch verstärkt, dass es mich selbst sehr stark treffen würde.
2. Was für eine unverschämte, verf****** Dreistigkeit ist es wieder von linker Seite zu meinen, die Menschen dahingehend steuern und umerziehen zu müssen, wie sie ihre Aufgabenverteilung in der Familie gestalten? Familien stehen finanziell füreinander ein, dementsprechend sind auch ihre EInnahmen im Zusammenhang zu sehen. Und da geht es diese unfähige, inkompetene Politikerkaste einen Dreck an, ob wir in unserer Familie die Erwerbsarbeit 50:50, 100:0, 0:100, 100:50 oder wie auch immer zwischen den Partnern aufteilen. Was für eine Anmaßung, zu meinen, mit Steuerpolitik die Aufgabenteilung in Familien beeinflussen zu wollen!
Wenn man Frauen im Beruf supporten will, dann sorgt man für wirklich gescheite Betreuungsangebote und sichert rechtlich ab (ist ja auch schon ganz gut umgesetzt), dass die Ausfallzeiten für Schwangerschaft/Geburt auf die Berufslaufbahn keinen Einfluss haben. So erhält und unterstützt man Freiheit und individuelle Planungsmöglichkeiten, anstatt sie in arroganter Weise mit der Steuerpeitsche erzwingen zu wollen.
- 
				martin1986
- Top Lounger
- Beiträge: 864
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wie gesagt: Merz trau ich es zu, dem Rest der CDU eher weniger, da es denen selbst an den Kragen geht (BT-Mandate etc.).Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:02Kann mir das gut vorstellen. Versprechen muss man nur gegenüber Afghanen halten, nicht gegenüber dem Wahlvieh.martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:45 Kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Ehegattensplitting wegfällt, für so dumm halte ich nicht mal die CDU.
1. Wieder ein Wahlversprechen gebrochen,
- Weltraumsoldat
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2960
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:10Vermutlich Schweiz.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:48Wohin soll es gehen?martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:45 Kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Ehegattensplitting wegfällt, für so dumm halte ich nicht mal die CDU.
1. Wieder ein Wahlversprechen gebrochen,
2. gegen das eigene Grundsatzprogramm und
3. trifft es einen großen Teil der Kernwählerschaft empfindlich.
Vielleicht würde es ein Merz der Macht willen versuchen, ich denke aber, die Basis, die Fraktion, Linnemann und andere würden da nicht mitgehen.
Schulden des Staates sind für die meisten dann doch irgendwie abstrakt und verschwinden im Alltag auch wieder aus dem Bewusstsein, aber auf eine massive Mehrbesteuerung von Millionen Menschen trifft das nicht zu. Das bleibt im Bewusstsein, über Wahlperioden hinweg.
Was ich mir höchstens vorstellen könnte, dass eine Weiterentwicklung zu einem Familiensplitting stattfindet.
Btw., sollte es dennoch so kommen, würde ich persönlich meine abstrakten AUswanderungspläne wohl dann doch umsetzen.
Mich regen bei dem Thema zwei Dinge auf:Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:48 Dürfte doch nebenbei auch dazu führen, dass Männer tendenziell einen stärkeren Anreiz haben, sich Frauen mit solidem Verdienst anzulachen. Für Geringverdienerinnen sieht es dann nicht so gut aus, was zu noch weniger Durchlässigkeit zwischen den sozialen Schichten führen dürfte. Sollte die SPD vielleicht mal drüber nachdenken.
semisrs, keine Ahnung wie groß der Effekt wäre.
1. Warum Familien mehr belasten, warum Leistungsträger mehr belasten, warum überhaupt mehr belasten bei den Einnahmerekorden, die wir haben? Und ja, das wird dadurch verstärkt, dass es mich selbst sehr stark treffen würde.
2. Was für eine unverschämte, verf****** Dreistigkeit ist es wieder von linker Seite zu meinen, die Menschen dahingehend steuern und umerziehen zu müssen, wie sie ihre Aufgabenverteilung in der Familie gestalten? Familien stehen finanziell füreinander ein, dementsprechend sind auch ihre EInnahmen im Zusammenhang zu sehen. Und da geht es diese unfähige, inkompetene Politikerkaste einen Dreck an, ob wir in unserer Familie die Erwerbsarbeit 50:50, 100:0, 0:100, 100:50 oder wie auch immer zwischen den Partnern aufteilen. Was für eine Anmaßung, zu meinen, mit Steuerpolitik die Aufgabenteilung in Familien beeinflussen zu wollen!
Wenn man Frauen im Beruf supporten will, dann sorgt man für wirklich gescheite Betreuungsangebote und sichert rechtlich ab (ist ja auch schon ganz gut umgesetzt), dass die Ausfallzeiten für Schwangerschaft/Geburt auf die Berufslaufbahn keinen Einfluss haben. So erhält und unterstützt man Freiheit und individuelle Planungsmöglichkeiten, anstatt sie in arroganter Weise mit der Steuerpeitsche erzwingen zu wollen.
Gibt denke ich auf rotgrüner Seite zwei starke Gründe:
1. Starke Staat brauchen starke Kohle, könne nie genug habe
2. Hängt zum Teil mit Punkt 1 zusammen: Man will die traditionelle Familie Vater, Mutter, Kind gar nicht fördern und vor allem will man nicht, dass ein gut verdienender Mann eine Frau auch finanziell an sich binden kann, indem beide von der aktuellen Steuergesetzgebung profitieren. Frauen sollen vom persönlichen sozialen Umfeld möglichst unabhängig und nur von Vater Staat abhängig sein. Dass man dabei auch die Interessen der Frauen mit Füßen tritt, die gerne selbstbestimmt in so einer Konstellation leben und profitieren würden, kommt dabei unter die linksideologischen Räder.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8124
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Man möchte doch die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern auf dem Arbeitsmarkt reduzieren.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:23martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:10Vermutlich Schweiz.
Mich regen bei dem Thema zwei Dinge auf:Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:48 Dürfte doch nebenbei auch dazu führen, dass Männer tendenziell einen stärkeren Anreiz haben, sich Frauen mit solidem Verdienst anzulachen. Für Geringverdienerinnen sieht es dann nicht so gut aus, was zu noch weniger Durchlässigkeit zwischen den sozialen Schichten führen dürfte. Sollte die SPD vielleicht mal drüber nachdenken.
semisrs, keine Ahnung wie groß der Effekt wäre.
1. Warum Familien mehr belasten, warum Leistungsträger mehr belasten, warum überhaupt mehr belasten bei den Einnahmerekorden, die wir haben? Und ja, das wird dadurch verstärkt, dass es mich selbst sehr stark treffen würde.
2. Was für eine unverschämte, verf****** Dreistigkeit ist es wieder von linker Seite zu meinen, die Menschen dahingehend steuern und umerziehen zu müssen, wie sie ihre Aufgabenverteilung in der Familie gestalten? Familien stehen finanziell füreinander ein, dementsprechend sind auch ihre EInnahmen im Zusammenhang zu sehen. Und da geht es diese unfähige, inkompetene Politikerkaste einen Dreck an, ob wir in unserer Familie die Erwerbsarbeit 50:50, 100:0, 0:100, 100:50 oder wie auch immer zwischen den Partnern aufteilen. Was für eine Anmaßung, zu meinen, mit Steuerpolitik die Aufgabenteilung in Familien beeinflussen zu wollen!
Wenn man Frauen im Beruf supporten will, dann sorgt man für wirklich gescheite Betreuungsangebote und sichert rechtlich ab (ist ja auch schon ganz gut umgesetzt), dass die Ausfallzeiten für Schwangerschaft/Geburt auf die Berufslaufbahn keinen Einfluss haben. So erhält und unterstützt man Freiheit und individuelle Planungsmöglichkeiten, anstatt sie in arroganter Weise mit der Steuerpeitsche erzwingen zu wollen.
Gibt denke ich auf rotgrüner Seite zwei starke Gründe:
1. Starke Staat brauchen starke Kohle, könne nie genug habe
2. Hängt zum Teil mit Punkt 1 zusammen: Man will die traditionelle Familie Vater, Mutter, Kind gar nicht fördern und vor allem will man nicht, dass ein gut verdienender Mann eine Frau auch finanziell an sich binden kann, indem beide von der aktuellen Steuergesetzgebung profitieren. Frauen sollen vom persönlichen sozialen Umfeld möglichst unabhängig und nur von Vater Staat abhängig sein. Dass man dabei auch die Interessen der Frauen mit Füßen tritt, die gerne selbstbestimmt in so einer Konstellation leben und profitieren würden, kommt dabei unter die linksideologischen Räder.
- 
				summerset
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2725
- Registriert: 12. Mär 2023, 13:14
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Da geht's doch nicht um "support" von irgend jemandem. Soll ja tatsächlich auch Ehen geben, in denen die Frau mehr Geld macht als der Mann oder beide in etwa gleich. Es geht einfach darum, dass mehr Geld in die Kassen kommt, um mehr Geschenke verteilen zu können, die ja irgend jemand auch bezahlen muss. Da geht's einfach darum, dass (z. B. wenn der eine Ehepartner nur geringfügig beschäftigt ist während der andere vielleicht über der BBG liegt) mehr Abgaben gezahlt werden sollen.martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:10 Wenn man Frauen im Beruf supporten will, dann sorgt man für wirklich gescheite Betreuungsangebote und sichert rechtlich ab (ist ja auch schon ganz gut umgesetzt), dass die Ausfallzeiten für Schwangerschaft/Geburt auf die Berufslaufbahn keinen Einfluss haben.
Und wie man gesetzlich festlegen will, dass nicht allein die Gebärfähigkeit einen negativen Einfluss auf die berufliche Laufbahn hat ("die ist jung, die fällt bestimmt für mindestens zwei Schwangerschaften und Elternzeit aus"), würde ich schon gerne wissen.
- Masthuhn
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2527
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 30
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2013
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 97
- Lieblingsübung: Mannesmast
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Unterschätz mal die CDU nicht.martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:45 Kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Ehegattensplitting wegfällt, für so dumm halte ich nicht mal die CDU.
1. Wieder ein Wahlversprechen gebrochen,
2. gegen das eigene Grundsatzprogramm und
3. trifft es einen großen Teil der Kernwählerschaft empfindlich.
Vielleicht würde es ein Merz der Macht willen versuchen, ich denke aber, die Basis, die Fraktion, Linnemann und andere würden da nicht mitgehen.
Schulden des Staates sind für die meisten dann doch irgendwie abstrakt und verschwinden im Alltag auch wieder aus dem Bewusstsein, aber auf eine massive Mehrbesteuerung von Millionen Menschen trifft das nicht zu. Das bleibt im Bewusstsein, über Wahlperioden hinweg.
Was ich mir höchstens vorstellen könnte, dass eine Weiterentwicklung zu einem Familiensplitting stattfindet.
Btw., sollte es dennoch so kommen, würde ich persönlich meine abstrakten AUswanderungspläne wohl dann doch umsetzen.

Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
► Text anzeigen
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11600
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Eben. Die Liste der Wahlversprechen, die direkt nach der Wahl sofort gebrochen worden sind, ist ja schon sehr lange, da fällt ein Versprechen mehr oder weniger eigentlich kaum aufMasthuhn hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:43Unterschätz mal die CDU nicht.martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:45 Kann mir absolut nicht vorstellen, dass das Ehegattensplitting wegfällt, für so dumm halte ich nicht mal die CDU.
1. Wieder ein Wahlversprechen gebrochen,
2. gegen das eigene Grundsatzprogramm und
3. trifft es einen großen Teil der Kernwählerschaft empfindlich.
Vielleicht würde es ein Merz der Macht willen versuchen, ich denke aber, die Basis, die Fraktion, Linnemann und andere würden da nicht mitgehen.
Schulden des Staates sind für die meisten dann doch irgendwie abstrakt und verschwinden im Alltag auch wieder aus dem Bewusstsein, aber auf eine massive Mehrbesteuerung von Millionen Menschen trifft das nicht zu. Das bleibt im Bewusstsein, über Wahlperioden hinweg.
Was ich mir höchstens vorstellen könnte, dass eine Weiterentwicklung zu einem Familiensplitting stattfindet.
Btw., sollte es dennoch so kommen, würde ich persönlich meine abstrakten AUswanderungspläne wohl dann doch umsetzen.
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5689
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
- Ich bin: Mid-Ugly
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ist das jetzt ne reine Feststellung, ein Schuss gegen die akutelle Regierung oder freust du dich einfach immer weitere Mitbürger und Facharbeiter ?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:56 Heute wurden übrigens wieder Mal Afghanen aus Pakistan nach Deutschland eingeflogen
- 
				summerset
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2725
- Registriert: 12. Mär 2023, 13:14
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Man möchte eher die arbeitende Bevölkerung mehr auspressen.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:30 Man möchte doch die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern auf dem Arbeitsmarkt reduzieren.
Würde mich ja interessieren, ob mit dem Wegfall des Ehegattensplittings gleichzeitig ein Anspruch auf Bürgergeld innerhalb einer Ehe kommt, falls einer der beiden den Job verliert und aus ALG 1 rausfällt.
- 
				summerset
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2725
- Registriert: 12. Mär 2023, 13:14
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wohl eher Rage Bait.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:47 Ist das jetzt ne reine Feststellung, ein Schuss gegen die akutelle Regierung oder freust du dich einfach immer weitere Mitbürger und Facharbeiter ?
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11600
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Alles davon. Und noch ein bisschen Verwunderung, weshalb die CDU/CSU weiterhin diesen Afghanen Import durchführt. Wollten die nicht eigentlich Afghanen exportieren?Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:47Ist das jetzt ne reine Feststellung, ein Schuss gegen die akutelle Regierung oder freust du dich einfach immer weitere Mitbürger und Facharbeiter ?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 11:56 Heute wurden übrigens wieder Mal Afghanen aus Pakistan nach Deutschland eingeflogen
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11600
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Hier geht es doch laut Thread Titel um aktuelle Nachrichten. Und das ist halt eine aktuelle Nachricht, weil heute passiert. Mich wundert eher, dass von anderen Usern dazu noch nichts kamsummerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:48Wohl eher Rage Bait.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 12:47 Ist das jetzt ne reine Feststellung, ein Schuss gegen die akutelle Regierung oder freust du dich einfach immer weitere Mitbürger und Facharbeiter ?





