Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
darkes7soul
Oarbreaker
Beiträge: 1876
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Geschlecht: einzigartig
Ich bin: attractive confirmed

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

hatten auf meiner ehemaligen arbeitsstelle tatsächlich mal so ein fall das eine plötzlich nicht mehr kam ohne ein wort zu sagen, kamen dann aus ganz verschiedenen städten in deutschland die au's bis der max. zeitraum vorbei war, erst dann konnte man vor gericht und kündigen
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1390
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:51
Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:35 Ich wollte das System in Österreich nicht gutheißen.

Ich würde sagen das der Schutz in Österreich zu gering ist und in Deutschland zu stark. Ein Mittelweg wäre ideal
Die Schweizer sind noch mal brutaler. Da kannst du morgen deine Kündigung auf den Tisch haben ohne ein Grund. Und dafür musst du nicht mal blau machen :guenni:

Vom Mietrecht brauchen wir nicht anfangen.
Das ist in Österreich auch einfach möglich
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1155
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:32
DerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:30 Wobei langzeit blau machen auf AU normalerweise nicht ganz so einfach sein dürfte oder?
Oder bin ich da nicht kreativ oder skrupellos genug?
Was heißt langzeit? Mehrere Wochen bekommt man doch sehr einfach zusammen.
Burnout, Rücken usw. Du brauchst nur den richtigen Arzt.
Habe 'nen entfernten Bekannten der das nicht nur Wochen durchgezogen hat. Er war aufgrund von Nicht-Beförderung (als hätte man einen Anspruch darauf lel) der Meinung, dass er nun kein Bock mehr auf Arbeit hätte, rannte zum Arzt und heuchelte Burnout vor - wohlgemerkt mit Anfang 30 bei nem chilligen Bürojob, wo er schon ebenfalls Ü30 Krankheitstage p.a. angesammelt hat!
Dieser verschrieb ihm für 4 Wochen den gelben Schein, kurz vor Ablauf rannte er wieder hin, gleiches Spiel von vorne. Das ganze ging 'n gutes Jahr, bis die Krankenkasse bei ihm anklopfte und meinte, dass sie ihm bald kein Krankengeld mehr zahlen werden und er dadurch ins Bürgergeld rutschen würde.

Nun ist er wieder im Betrieb. :o
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 6546
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

ich glaube die Taktik war nicht so gut um damit langfristig im Betrieb mehr zu erreichen :o
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 5821
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 12:53
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:32
DerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:30 Wobei langzeit blau machen auf AU normalerweise nicht ganz so einfach sein dürfte oder?
Oder bin ich da nicht kreativ oder skrupellos genug?
Was heißt langzeit? Mehrere Wochen bekommt man doch sehr einfach zusammen.
Burnout, Rücken usw. Du brauchst nur den richtigen Arzt.
Habe 'nen entfernten Bekannten der das nicht nur Wochen durchgezogen hat. Er war aufgrund von Nicht-Beförderung (als hätte man einen Anspruch darauf lel) der Meinung, dass er nun kein Bock mehr auf Arbeit hätte, rannte zum Arzt und heuchelte Burnout vor - wohlgemerkt mit Anfang 30 bei nem chilligen Bürojob, wo er schon ebenfalls Ü30 Krankheitstage p.a. angesammelt hat!
Dieser verschrieb ihm für 4 Wochen den gelben Schein, kurz vor Ablauf rannte er wieder hin, gleiches Spiel von vorne. Das ganze ging 'n gutes Jahr, bis die Krankenkasse bei ihm anklopfte und meinte, dass sie ihm bald kein Krankengeld mehr zahlen werden und er dadurch ins Bürgergeld rutschen würde.

Nun ist er wieder im Betrieb. :o
Ein Tag reicht doch. Dann kann er wieder heim.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9038
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 12:55
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 12:53
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:32

Was heißt langzeit? Mehrere Wochen bekommt man doch sehr einfach zusammen.
Burnout, Rücken usw. Du brauchst nur den richtigen Arzt.
Habe 'nen entfernten Bekannten der das nicht nur Wochen durchgezogen hat. Er war aufgrund von Nicht-Beförderung (als hätte man einen Anspruch darauf lel) der Meinung, dass er nun kein Bock mehr auf Arbeit hätte, rannte zum Arzt und heuchelte Burnout vor - wohlgemerkt mit Anfang 30 bei nem chilligen Bürojob, wo er schon ebenfalls Ü30 Krankheitstage p.a. angesammelt hat!
Dieser verschrieb ihm für 4 Wochen den gelben Schein, kurz vor Ablauf rannte er wieder hin, gleiches Spiel von vorne. Das ganze ging 'n gutes Jahr, bis die Krankenkasse bei ihm anklopfte und meinte, dass sie ihm bald kein Krankengeld mehr zahlen werden und er dadurch ins Bürgergeld rutschen würde.

Nun ist er wieder im Betrieb. :o
Ein Tag reicht doch. Dann kann er wieder heim.
Nicht mit der gleichen Diagnose, da gibt es sogenannte Blockfristen
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 641
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:05
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 12:55
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 12:53

Habe 'nen entfernten Bekannten der das nicht nur Wochen durchgezogen hat. Er war aufgrund von Nicht-Beförderung (als hätte man einen Anspruch darauf lel) der Meinung, dass er nun kein Bock mehr auf Arbeit hätte, rannte zum Arzt und heuchelte Burnout vor - wohlgemerkt mit Anfang 30 bei nem chilligen Bürojob, wo er schon ebenfalls Ü30 Krankheitstage p.a. angesammelt hat!
Dieser verschrieb ihm für 4 Wochen den gelben Schein, kurz vor Ablauf rannte er wieder hin, gleiches Spiel von vorne. Das ganze ging 'n gutes Jahr, bis die Krankenkasse bei ihm anklopfte und meinte, dass sie ihm bald kein Krankengeld mehr zahlen werden und er dadurch ins Bürgergeld rutschen würde.

Nun ist er wieder im Betrieb. :o
Ein Tag reicht doch. Dann kann er wieder heim.
Nicht mit der gleichen Diagnose, da gibt es sogenannte Blockfristen
Das und eine Krankenkasse bzw der Sachbearbeiter kann nicht einfach so Krankengeld streichen.
Und es wurde auch erstmal ALG geben, bevor es Bürgergeld gibt.

Unabhängig jetzt davon, ob er wirklich krank war oder nicht. Das müssen wenn dann Gutachter klären.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 5821
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:05
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 12:55
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 12:53

Habe 'nen entfernten Bekannten der das nicht nur Wochen durchgezogen hat. Er war aufgrund von Nicht-Beförderung (als hätte man einen Anspruch darauf lel) der Meinung, dass er nun kein Bock mehr auf Arbeit hätte, rannte zum Arzt und heuchelte Burnout vor - wohlgemerkt mit Anfang 30 bei nem chilligen Bürojob, wo er schon ebenfalls Ü30 Krankheitstage p.a. angesammelt hat!
Dieser verschrieb ihm für 4 Wochen den gelben Schein, kurz vor Ablauf rannte er wieder hin, gleiches Spiel von vorne. Das ganze ging 'n gutes Jahr, bis die Krankenkasse bei ihm anklopfte und meinte, dass sie ihm bald kein Krankengeld mehr zahlen werden und er dadurch ins Bürgergeld rutschen würde.

Nun ist er wieder im Betrieb. :o
Ein Tag reicht doch. Dann kann er wieder heim.
Nicht mit der gleichen Diagnose, da gibt es sogenannte Blockfristen
Stimmt. Es ging doch um Drückeberger. Die kennen doch meistens die Tricks.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9038
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:19
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:05
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 12:55

Ein Tag reicht doch. Dann kann er wieder heim.
Nicht mit der gleichen Diagnose, da gibt es sogenannte Blockfristen
Das und eine Krankenkasse bzw der Sachbearbeiter kann nicht einfach so Krankengeld streichen.
Und es wurde auch erstmal ALG geben, bevor es Bürgergeld gibt.

Unabhängig jetzt davon, ob er wirklich krank war oder nicht. Das müssen wenn dann Gutachter klären.
Wieso eigentlich ALG? Das kriegt man doch nur, wenn man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, was man als kranker ja nicht tut. Ich kenne es so, dass vom Krankengeld in die Rente ausgesteuert wird
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9038
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:20
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:05
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 12:55

Ein Tag reicht doch. Dann kann er wieder heim.
Nicht mit der gleichen Diagnose, da gibt es sogenannte Blockfristen
Stimmt. Es ging doch um Drückeberger. Die kennen doch meistens die Tricks.
Klar, aber der Anteil der Leute, die das so Hardcore durchspielen und damit Erfolg haben, dürfte doch relativ niedrig sein. Die Krankenkassen betreiben ja nicht ohne Grund Fallmanagement und wollen möglichst wenige Krankengeld für solche Personen zahlen
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 641
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:21
Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:19
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:05

Nicht mit der gleichen Diagnose, da gibt es sogenannte Blockfristen
Das und eine Krankenkasse bzw der Sachbearbeiter kann nicht einfach so Krankengeld streichen.
Und es wurde auch erstmal ALG geben, bevor es Bürgergeld gibt.

Unabhängig jetzt davon, ob er wirklich krank war oder nicht. Das müssen wenn dann Gutachter klären.
Wieso eigentlich ALG? Das kriegt man doch nur, wenn man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, was man als kranker ja nicht tut. Ich kenne es so, dass vom Krankengeld in die Rente ausgesteuert wird
Nein, aber die Agentur fordert dann erstmal einen Rentenantrag. Ausnahmen sind dann aber z.b. wenn bereits eine Teilhabe am Arbeitsleben genehmigt ist.
Wenn der Rentenantrag bewilligt wird folgt Rente, ansonsten gibt es ALG.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8355
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Wie, man bekommt 1 Jahr Krankengeld und dann Rente? Die Erwerbsunfähigkeitsrente oder wie? Ich dachte, dann gibt's Bürgergeld, da eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7063
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Feb 2025, 20:12
Comeback_Kid hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Feb 2025, 17:39
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Feb 2025, 15:22 Ich weiß nicht ob hier jemand die Firma Brose kennt (Hauptsponsor der Brose Baskets und eines der letzten kompett inhabergeführten Unternehmen Deutschlands), aber der Chef Stoschek (wenn er einen Besuch angekündigt hat wurde teilweise das Treppenhaus neu gestrichen) hat jetzt das Homeoffice der Mitarbeiter komplett gescippt.
l
Mit Inhabergeführt hat sich das schon erklärt und erledigt.
Die Wahrscheinlichkeit dass es einem als Mitarbeiter dort beschissen geht, steigt enorm durch dieses Attribut.
Problem ist/war die Nachfolge. Dem Sohn hat man es wohl nicht zugetraut und die Tochter sollte wohl nicht übernehmen.
Ist schon krass wie sehr selbst so ein großes Unternehmen vom obersten Chef dominiert werden kann
Schließt Stoschek Brose Würzburg, um Bamberg zu beleben?
https://www.fraenkischertag.de/lokales/ ... art-424068

Stoschek verbietet Homeoffice und schließt wohl den Standort Würzburg. Gleichzeitig steht in Bamberg ein recht neuer Standort fast leer.
Jetzt munkelt man es werden viele aus Würzburg nach Bamberg (60km einfache Strecke) versetzt.
Als ich noch bei Brose war, war Würzburg von der Belegschaft ein sehr alter Standort mit entsprechend hohen Gehaltskosten und Krankheitsquoten.
Könnte auch eine Möglichkeit sein sich von Mitarbeitern zu trennen..

Bin mal gespannt, da meine Firma auf Grund von zu wenig Kapazitäten auch umziehen will, was für mich wohl 30 statt 10min einfache Fahrtzeit bedeutet und entsprechend weniger Freizeit und höhere Spritkosten.
Running_Man
Lounger
Beiträge: 289
Registriert: 9. Mär 2023, 20:58

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 14:05
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:21
Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 13:19

Das und eine Krankenkasse bzw der Sachbearbeiter kann nicht einfach so Krankengeld streichen.
Und es wurde auch erstmal ALG geben, bevor es Bürgergeld gibt.

Unabhängig jetzt davon, ob er wirklich krank war oder nicht. Das müssen wenn dann Gutachter klären.
Wieso eigentlich ALG? Das kriegt man doch nur, wenn man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, was man als kranker ja nicht tut. Ich kenne es so, dass vom Krankengeld in die Rente ausgesteuert wird
Nein, aber die Agentur fordert dann erstmal einen Rentenantrag. Ausnahmen sind dann aber z.b. wenn bereits eine Teilhabe am Arbeitsleben genehmigt ist.
Wenn der Rentenantrag bewilligt wird folgt Rente, ansonsten gibt es ALG.
EIn Rentenantrag wird aber quasi nie genehmigt. Arbeite sozusagen an einer Stelle die Begutachtungen diesbezüglich gegenüber der DRV abgeben muss. Und da kann man selbst in wirklich auswegslosen Fällen (Rollator, Gehhilfen ) nicht unbedingt was erreichen.
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 641
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Selten das stimmt. Kenne nur eine Person.
Antworten