Bei Klimmis mit ZG ist es für mich wichtig, nicht bei jedem Training all Out zu gehen. Die Übung häuft bei mir echt massiv Erschöpfung an. Seit ich konsequent eine Wiederholung im Tank lasse, geht's langsam, aber stetig und beschwerdefrei voran.
Guter Log übrigens bei Dir mit guten Leistungen und schönen Resümee. Hast ein Abo.
Kampf gegen den körperlichen Verfall
-
- Lounger
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Mai 2023, 12:06
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Dann herzlich willkommen und danke für den Typ mit den Klimmzügen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Heute (06.09.2023) stand eine Push-Einheit auf dem Plan.
Da die Pause von Sonntag zu heute nicht so arg groß war, wollte ich heute bewusst nicht überall Vollgas geben. Außerdem war es eh zu heiß im Gym.
BD:
25 x 20 kg (leere Stange)
10 x 40 kg
4 x 60 kg
2 x 80 kg
1 x 95 kg
1 x 105 kg (Einstellung PB)
10 x 80 kg (PB)
8 x 80 kg
6 x 80 kg
Die 105 kg aus dem Profil habe ich irgendwann vor ca. 8 Jahren gemacht. Dieses Jahr hatte ich sie im März zwei Mal vergeblich probiert. Es war Zeit, mal zu liefern. Und sie gingen trotz der nur kleinen Pause zum schweren Brusttraining am Sonntag sehr souverän. Unter optimalen Voraussetzungen sollten da auch 107,5 kg drin sein und auch mein Langzeitziel von 110 kg scheint dieses Jahr noch greifbar.
Danach etwas leichter mit 80 kg trainiert. Aber 10 Wdh. habe ich mit 80 kg auch noch nie gemacht. Jetzt kann ich aber einschätzen, was bei einer Challenge wie BD mit Körpergewicht auf Reps so gehen kann. Mindestens 12 Wdh. sind drin. Ich hoffe mal, dass das reicht, um nicht Letzter zu werden.
V-Squats (Maschine):
42,5 kg: 10, 10, 10
Die Knie haben wieder nicht gezwickt, auch der Rücken nicht (vermutlich, weil ich heute nicht vorher gehoben habe) und es fühlt sich einfach gut an. Die Quads fühlten sich gut beansprucht an, aber klar ist da noch Luft nach oben. Es sind ja auch nur 42,5 kg...
SD mit KH:
20 kg: 10, 10, 10
Einfach etwas Schulter schonen und kein Vollgas.
Morgen dann Pull auch locker oder vielleicht mal 1 x 140 kg heben. Mal sehen.
Und vermutlich mache ich am Wochenende dann noch eine lockere GK-Einheit, um dann Mitte nächster Woche wieder mehr Gas zu geben.
Da die Pause von Sonntag zu heute nicht so arg groß war, wollte ich heute bewusst nicht überall Vollgas geben. Außerdem war es eh zu heiß im Gym.
BD:
25 x 20 kg (leere Stange)
10 x 40 kg
4 x 60 kg
2 x 80 kg
1 x 95 kg
1 x 105 kg (Einstellung PB)
10 x 80 kg (PB)
8 x 80 kg
6 x 80 kg
Die 105 kg aus dem Profil habe ich irgendwann vor ca. 8 Jahren gemacht. Dieses Jahr hatte ich sie im März zwei Mal vergeblich probiert. Es war Zeit, mal zu liefern. Und sie gingen trotz der nur kleinen Pause zum schweren Brusttraining am Sonntag sehr souverän. Unter optimalen Voraussetzungen sollten da auch 107,5 kg drin sein und auch mein Langzeitziel von 110 kg scheint dieses Jahr noch greifbar.
Danach etwas leichter mit 80 kg trainiert. Aber 10 Wdh. habe ich mit 80 kg auch noch nie gemacht. Jetzt kann ich aber einschätzen, was bei einer Challenge wie BD mit Körpergewicht auf Reps so gehen kann. Mindestens 12 Wdh. sind drin. Ich hoffe mal, dass das reicht, um nicht Letzter zu werden.
V-Squats (Maschine):
42,5 kg: 10, 10, 10
Die Knie haben wieder nicht gezwickt, auch der Rücken nicht (vermutlich, weil ich heute nicht vorher gehoben habe) und es fühlt sich einfach gut an. Die Quads fühlten sich gut beansprucht an, aber klar ist da noch Luft nach oben. Es sind ja auch nur 42,5 kg...
SD mit KH:
20 kg: 10, 10, 10
Einfach etwas Schulter schonen und kein Vollgas.
Morgen dann Pull auch locker oder vielleicht mal 1 x 140 kg heben. Mal sehen.
Und vermutlich mache ich am Wochenende dann noch eine lockere GK-Einheit, um dann Mitte nächster Woche wieder mehr Gas zu geben.
Zuletzt geändert von Alt, aber weise? am 10. Sep 2023, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Pull-Training vom 07.09.2023
Heute war auch eher Erholung angesagt, zumindest wurden keine Bestwert anvisiert. Die Adduktoren waren von den gestrigen v-Squats noch mit Muskelkater versehen, aber egal.
KH (Sumo)
125 kg: 2, 2, 2
Ok, Das Gewicht sieht nicht nach Erholung aus, aber durch die nur 2 Wdh. war es doch halbwegs locker, da ich ausnahmsweise bis einschließlich dem letzten Satz RiR 1-2 gearbeitet habe. Und so kann ich mich langsam an etwas höhere Gewichte gewöhnen. die 140 kg Bestleistung hier ist im Vergleich zu den 105 kg beim BD echt lächerlich. Ich kann das ja nicht einmal Mädchengewichte nennen, da es nicht so wenige Frauen gibt, die hier mehr schaffen...
Klimmzüge:
12, 12, 12
Endlich gingen mal im 3. Satz die 12 Wdh. sauber. Ich bin zufrieden.
Rudern, T-bar, Maschine, abgestützt.
50 kg: 10, 10, 10
Einfach locker weg, war der Plan. Im dritten Satz war es dann gegen Ende aber gar nicht wirklich locker.
Heute war auch eher Erholung angesagt, zumindest wurden keine Bestwert anvisiert. Die Adduktoren waren von den gestrigen v-Squats noch mit Muskelkater versehen, aber egal.
KH (Sumo)
125 kg: 2, 2, 2
Ok, Das Gewicht sieht nicht nach Erholung aus, aber durch die nur 2 Wdh. war es doch halbwegs locker, da ich ausnahmsweise bis einschließlich dem letzten Satz RiR 1-2 gearbeitet habe. Und so kann ich mich langsam an etwas höhere Gewichte gewöhnen. die 140 kg Bestleistung hier ist im Vergleich zu den 105 kg beim BD echt lächerlich. Ich kann das ja nicht einmal Mädchengewichte nennen, da es nicht so wenige Frauen gibt, die hier mehr schaffen...
Klimmzüge:
12, 12, 12
Endlich gingen mal im 3. Satz die 12 Wdh. sauber. Ich bin zufrieden.
Rudern, T-bar, Maschine, abgestützt.
50 kg: 10, 10, 10
Einfach locker weg, war der Plan. Im dritten Satz war es dann gegen Ende aber gar nicht wirklich locker.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1891
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 145
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Starke Klimmzüge :thumbsup: Im 3. Satz noch ein 12er, alle Achtung!
-
- Lounger
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Mai 2023, 12:06
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Finde ich auch sehr stark, insbesondere wenn man dein Alter sieht und bedenkt, dass Du nicht mit <10 % KFA und so ja doch auch Gewicht hoch ziehst. Respekt :thumbsup:
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
GK vom 10.09.2023
Es gibt scheinbar nicht so viele Leute, die so doof sind, bei 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit ins Gym zu gehen...
Ich bin einer davon...
Bei den Temperaturen habe ich etwas mit dem Plan experimentiert. Eher schwere kurze Sätze, um das Transpirieren zumindest etwas in Grenzen zu halten.
BD:
25x20 (Stange)
10x40
4x60
2x80
1x95
1x107,5 Fail hoch drei. Technisch von Anfang an katastrophal.
Ich denke weiterhin, dass das Gewicht an einem guten Tag geht. Heute war kein guter Tag.
87,5 kg: 6 (PB), 5, 5, 5, 4
Nach der Vorbelastung durch den Maxversuch bin ich überrascht, dass die eigentlichen Trainingssätze recht gut gelaufen sind.
KH (Sumo):
125 kg: 3 (PB), 2, 2
Kreislauftechnisch wollte ich hier auch keine langen Sätze machen. Normalerweise habe ich ja hohen Blutdruck, so 80 zu 130 mit Medis, aber bei der Hitze sind es eher 60 zu 110. Das ist ja eher gut, aber für mich dann doch ungewohnt und belastend. Im ersten Satz eine Wdh. mehr als letzte TE und noch RIR 1-2 in jedem Satz. Im ersten Arbeitssatz aber natürlich bei der Beladung gefailed. Versucht anzuheben und die Hantel bricht nach links weg... Naja, wenn man links 10 kg mehr drauf packt als rechts dann kann das wohl passieren...
Klimmzüge:
12, 12, 12
Eigentlich wollte ich im ersten Satz 13 machen, aber das habe ich schlicht vergessen.
Im 3. Satz habe ich die 13. versucht, bin aber knapp gescheitert (ca. 5 cm haben gefehlt).
V-Squats (Maschine):
50 kg: 10, 10, 10
Auf der Such nach dem richtigen Gewicht. Und ohne Zwicken und Zwacken. Es läuft. Hier bin ich sicher noch nicht an der Grenze.
aufgestütztes T-Bar-Rudern (Maschine):
57,5 kg: 6, 6, 6
RIR 1-2, lief gut und ich bin bewusst nicht an die Grenzen gegangen.
SD (KH):
24 kg: 6 Mal angetestet, aber schon recht schwer. Ich werde es immer wieder mal einstreuen. Ein zweiter Satz mit dem Gewicht bot sich nicht an. Da wären vielleicht noch 4 gegangen, aber so schwer will ich die Schulter lieber nicht trainieren. Zudem ist das Umsetzen mit den 24ern für mich echt eine Herausforderung.
20 kg: 10, 10
Alles in Allem eine gute TE trotz des schwülen Wetters und des miesen Starts mit dem Fail beim Max.-Versuch.
Nächste TE wohl Donnerstag oder Freitag. Ab dieser Woche habe ich für drei Monate einen Zweitjob als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und und Kommunalverwaltung, was es etwas schwieriger macht, das Training unterzubringen.
Es gibt scheinbar nicht so viele Leute, die so doof sind, bei 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit ins Gym zu gehen...


Bei den Temperaturen habe ich etwas mit dem Plan experimentiert. Eher schwere kurze Sätze, um das Transpirieren zumindest etwas in Grenzen zu halten.
BD:
25x20 (Stange)
10x40
4x60
2x80
1x95
1x107,5 Fail hoch drei. Technisch von Anfang an katastrophal.

87,5 kg: 6 (PB), 5, 5, 5, 4
Nach der Vorbelastung durch den Maxversuch bin ich überrascht, dass die eigentlichen Trainingssätze recht gut gelaufen sind.
KH (Sumo):
125 kg: 3 (PB), 2, 2
Kreislauftechnisch wollte ich hier auch keine langen Sätze machen. Normalerweise habe ich ja hohen Blutdruck, so 80 zu 130 mit Medis, aber bei der Hitze sind es eher 60 zu 110. Das ist ja eher gut, aber für mich dann doch ungewohnt und belastend. Im ersten Satz eine Wdh. mehr als letzte TE und noch RIR 1-2 in jedem Satz. Im ersten Arbeitssatz aber natürlich bei der Beladung gefailed. Versucht anzuheben und die Hantel bricht nach links weg... Naja, wenn man links 10 kg mehr drauf packt als rechts dann kann das wohl passieren...

Klimmzüge:
12, 12, 12
Eigentlich wollte ich im ersten Satz 13 machen, aber das habe ich schlicht vergessen.

V-Squats (Maschine):
50 kg: 10, 10, 10
Auf der Such nach dem richtigen Gewicht. Und ohne Zwicken und Zwacken. Es läuft. Hier bin ich sicher noch nicht an der Grenze.
aufgestütztes T-Bar-Rudern (Maschine):
57,5 kg: 6, 6, 6
RIR 1-2, lief gut und ich bin bewusst nicht an die Grenzen gegangen.
SD (KH):
24 kg: 6 Mal angetestet, aber schon recht schwer. Ich werde es immer wieder mal einstreuen. Ein zweiter Satz mit dem Gewicht bot sich nicht an. Da wären vielleicht noch 4 gegangen, aber so schwer will ich die Schulter lieber nicht trainieren. Zudem ist das Umsetzen mit den 24ern für mich echt eine Herausforderung.

20 kg: 10, 10
Alles in Allem eine gute TE trotz des schwülen Wetters und des miesen Starts mit dem Fail beim Max.-Versuch.
Nächste TE wohl Donnerstag oder Freitag. Ab dieser Woche habe ich für drei Monate einen Zweitjob als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und und Kommunalverwaltung, was es etwas schwieriger macht, das Training unterzubringen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Push vom 14.09.2023:
Vermutlich das vorletzte Training bevor ich mal versuche, das Ganze mit einem Plan anzugehen, der mit Zyklen arbeitet. Nieto hat mir netterweise schon einen Vorschlag zugeschickt, der passen könnte. Für weitere Alternativen bin ich dankbar. Grund ist einfach, dass ich mal zwischendurch mehr Regeneration brauche.
BD:
95 kg: 2, 2, 2, 2, 2
Bevor es losgeht mit dem ersten Zyklus nochmal richtig hochgelegt das Gewicht.
V-Squats (Masschine)
52,5 kg: 10, 10, 10
Weiter am Herantasten an das richtige Gewicht. Eigentlich schon fordernd, aber dennoch bestimmt RIR 3-5 auch im letzten Satz.
SD KH:
24 kg: 6, 6, 6
Nachdem letzte TE die 6 im ersten Satz so schwer waren, dass ich danach runterging mit dem Gewicht, habe ich heute durchziehen können. Sehr schön.
Jetzt muss nur noch die Vernunft siegen, so dass ich wirklich erstmal runtergehe mit dem Gewicht und in Zyklen versuche, meine Kraftwerte zu steigern. Der Kampf Vernunft gegen Ego. In der Vergangenheit hat leider meistens das Ego gewonnen...
Vermutlich das vorletzte Training bevor ich mal versuche, das Ganze mit einem Plan anzugehen, der mit Zyklen arbeitet. Nieto hat mir netterweise schon einen Vorschlag zugeschickt, der passen könnte. Für weitere Alternativen bin ich dankbar. Grund ist einfach, dass ich mal zwischendurch mehr Regeneration brauche.
BD:
95 kg: 2, 2, 2, 2, 2
Bevor es losgeht mit dem ersten Zyklus nochmal richtig hochgelegt das Gewicht.
V-Squats (Masschine)
52,5 kg: 10, 10, 10
Weiter am Herantasten an das richtige Gewicht. Eigentlich schon fordernd, aber dennoch bestimmt RIR 3-5 auch im letzten Satz.
SD KH:
24 kg: 6, 6, 6
Nachdem letzte TE die 6 im ersten Satz so schwer waren, dass ich danach runterging mit dem Gewicht, habe ich heute durchziehen können. Sehr schön.
Jetzt muss nur noch die Vernunft siegen, so dass ich wirklich erstmal runtergehe mit dem Gewicht und in Zyklen versuche, meine Kraftwerte zu steigern. Der Kampf Vernunft gegen Ego. In der Vergangenheit hat leider meistens das Ego gewonnen...
- Morn
- Top Lounger
- Beiträge: 1439
- Registriert: 4. Mai 2023, 17:16
- Wohnort: Firlefanzzentrale
- Ich bin: eigentlich harmlos
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Sep 2023, 19:48 Es gibt scheinbar nicht so viele Leute, die so doof sind, bei 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit ins Gym zu gehen...Ich bin einer davon...
![]()


- bilbo
- Top Lounger
- Beiträge: 1839
- Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Dann mal willkommen vom alten Sack zu alten Sack! Vermutlich bin ich mit Geburtstag im Januar aber der Ältere.bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Sep 2023, 13:19 Mag hier auch mitlesen, da ebenfalls 52 (BJ 71).
Ab Morgen wird dann übrigens mit Plan trainiert und zwar dem von Gottespartikel auf den mich Nieto gestoßen hat. Leider wird es nur zweimal die Woche (DI und FR) mit einem GK sein. Geht aufgrund familiärer Verpflichtungen nicht anders, sollte reichen, nur das die Einheiten dann länger sind als empfohlen. Der Plan basiert auf einer wellenförmigen Periodisierung. Beim KH geht es ja nicht mehr wirklich voran und auch beim BD wird die Luft dünn. Mal sehen, ob es mit der Periodisierung noch voran geht.
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Bei Fragen zu dem Plan ist übrigens @MrAnderson sehr auskunftsfähig.
Wie schon gesagt, ich selbst habe eigentlich keine Ahnung, sondern kopiere nur mehr oder weniger intelligent, was andere sagen.

Wie schon gesagt, ich selbst habe eigentlich keine Ahnung, sondern kopiere nur mehr oder weniger intelligent, was andere sagen.
- bilbo
- Top Lounger
- Beiträge: 1839
- Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Wenn ich nur 2x die Woche regelmäßig dazu käme, würde ich auch auf GK gehen. Bei mir sinds 3x daher OK/UK-Split.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Sep 2023, 13:27Dann mal willkommen vom alten Sack zu alten Sack! Vermutlich bin ich mit Geburtstag im Januar aber der Ältere.bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Sep 2023, 13:19 Mag hier auch mitlesen, da ebenfalls 52 (BJ 71).
Ab Morgen wird dann übrigens mit Plan trainiert und zwar dem von Gottespartikel auf den mich Nieto gestoßen hat. Leider wird es nur zweimal die Woche (DI und FR) mit einem GK sein. Geht aufgrund familiärer Verpflichtungen nicht anders, sollte reichen, nur das die Einheiten dann länger sind als empfohlen. Der Plan basiert auf einer wellenförmigen Periodisierung. Beim KH geht es ja nicht mehr wirklich voran und auch beim BD wird die Luft dünn. Mal sehen, ob es mit der Periodisierung noch voran geht.
Wenn die Luft zu dünn wird, empfehle ich deload, aber weißt Du wahrscheinlich selbst.
Mal 20 kg runter und dann wieder raufarbeiten, kann Wunder wirken.

- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1891
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 145
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Ich erwarte hier ähnliche Leistungen, wie bei Mr.Andersonnieto6 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Sep 2023, 13:28 Bei Fragen zu dem Plan ist übrigens @MrAnderson sehr auskunftsfähig.![]()

► Text anzeigen
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Ich bin ja selbst gespannt. So wirklich was sehen werde ich ja erst mit dem 4. bzw. 5. Zyklus (also so in ca. 10-12 Wochen, da die Gewichte davor noch so sind, dass ich sie jetzt schon schaffe.Waldo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2023, 08:37Ich erwarte hier ähnliche Leistungen, wie bei Mr.Andersonnieto6 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Sep 2023, 13:28 Bei Fragen zu dem Plan ist übrigens @MrAnderson sehr auskunftsfähig.![]()
► Text anzeigen