@ Marcus filly: hab von ihm glaub ich schon gesamt 3 Programme gemacht. Das beste ist finde ich Aerobic Bodybuilding, allerdings fehlen dort dennoch typische cf movements wie zb Muscleups, olympic lifts hs Walks usw. Für mich fühlt es sich immer wie eine Art langer deload an und Volumentoleranz baut man damit auch nicht auf.
Bei mir klappt das opex Model recht gut. Also lange akkumulationsphasen im Jahr mit viel Volumen. Häufig Workouts, meist aber eher im Intervallbereich als ganze Workouts am Stück. Dadurch brauche ich idR auch nicht mehr als ein bis zwei taper Wochen um dann Wettkampf ready zu sein. Klar würden mir reine strength Zyklen gut tun, das macht mir aber keinen Spaß und lasse ich das Potential daher gerne liegen.
Daneben halte ich von dem ganzen Tapern im amateurbereich eh nix. Man möchte am Tag X auf