Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat eine wesentliche Forderung aus seinem Fünfpunkteplan zur Migration abgeschwächt. So verlangt er nur noch, dass die etwa 500 bekannten Gefährder aus Ländern wie Syrien und Afghanistan in Gewahrsam zu nehmen und abzuschieben seien. Für andere Ausreisepflichtige könne dies nicht in Gänze gelten. »Diese 40.000, die sofort ausreisepflichtig sind ohne Duldungsstatus, die können Sie natürlich nicht alle festnehmen«, sagte der CDU-Vorsitzende im TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) von Welt-TV und »Bild«.
Genau deswegen bleibt die CDU für mich auf absehbarer Zeit unwählbar.
Logisch, dass man 40k Leute nicht alle in einer Woche festnehmen und in Abschiebehaft stecken kann. Aber diese unbedingte Wille, dieses Ziel so schnell wie möglich zu erreichen, fehlt mir hier wieder komplett. Stattdessen wird sich wieder mit dem absoluten Minimum zufrieden gegeben und das ist einfach zu wenig.
maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 15:36
Da du aktuell schriebst. Mit keiner.
Ich sehe auch überhaupt keine Lösung für eine schnelle Hilfe.
Mit der AFD sehe ich übrigens für kein Thema eine Lösung, außer das sich der Bundestag noch weiter blockieren würde als jetzt schon.
Gut Ding will eben weile haben. Vielleicht sollte man noch 10 Jahre weiter diskutieren, was man machen sollte, bevor man tatsächlich etwas tut.
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat eine wesentliche Forderung aus seinem Fünfpunkteplan zur Migration abgeschwächt. So verlangt er nur noch, dass die etwa 500 bekannten Gefährder aus Ländern wie Syrien und Afghanistan in Gewahrsam zu nehmen und abzuschieben seien. Für andere Ausreisepflichtige könne dies nicht in Gänze gelten. »Diese 40.000, die sofort ausreisepflichtig sind ohne Duldungsstatus, die können Sie natürlich nicht alle festnehmen«, sagte der CDU-Vorsitzende im TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) von Welt-TV und »Bild«.
Genau deswegen bleibt die CDU für mich auf absehbarer Zeit unwählbar.
Logisch, dass man 40k Leute nicht alle in einer Woche festnehmen und in Abschiebehaft stecken kann. Aber diese unbedingte Wille, dieses Ziel so schnell wie möglich zu erreichen, fehlt mir hier wieder komplett. Stattdessen wird sich wieder mit dem absoluten Minimum zufrieden gegeben und das ist einfach zu wenig.
Immerhin sagt er die Wahrheit vor der Wahl und gibt das nicht erst kleinlaut danach zu
ZDFheute live startet um 21:45 Uhr und wird danach auch hier abrufbar sein.
Das ZDF zeigt "Die Schlussrunde" mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, SPD-Generalsekretär Matthias Miersch, Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen, FDP-Chef Christian Lindner, AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel, Linken-Chef Jan van Aken, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, und BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht.
Wie viele "Runden" gab's jetzt eigentlich? 3?
Gestern gab's ja auch wieder Scholz vs Merz.
Herr Merz bekommt jetzt seine Prognose für die nächsten 2 Jahre. Kostenlos und somit günstiger als alle Demoskopen, die er so beschäftigt, wenn er die unterschiedlichen Varianten seines zerknitterten Blicks auf ihre Wählerwirkung untersuchen lässt.
Ob es genau so kommt, weiß ich nicht, aber ich halte das für das wahrscheinlichste Szenario:
Zuerst mal die gute Nachricht für den Black-Rockstar Friedrich:
1. Er wird in einigen Wochen Bundeskanzler.
Mehr gute Nachrichten werden es leider nicht. Daher kommt hier kein zweitens.
Jetzt die schlechten Nachrichten:
1. Er wird natürlich Kanzler zu den Bedingungen von Rot und grün, weil er wegen der 28%, die die AfD bekommen wird (Überraschung!) beide braucht, um seine Mehrheit zu bekommen. Die Farbkombination der Afghanischen Flagge: Schwarz, Grün und Rot.
2. Es wird also in der Wirtschaft ein weiter so und Fritz muss sich sogar beeilen, weil der Druck aus USA jeden Tag steigen wird. Er wird sich also unterwerfen.
3. Die Energiekrise und die Deindustrialisierung werden ungebremst weitergehen, sich sogar beschleunigen.
4. Dann wird die Sparwelle durch DOGE in den USA dort die Staatsnachfrage um ca. 10% des BSP einbrechen lassen, was zu einer Anpassungskrise der US-Wirtschaft und einem schlagartigen Rückgang der US-Importe (das sind die EU-Exporte, also insbesondere die deutschen Exporte) führen wird. Der Verlauf wird ähnlich wie in Argentinien sein: Schnell, schmerzhaft und wirksam.
5. Das wird die Rezession in Deutschland massiv verschärfen und
6. mit der unvermeidbaren, durch EZB-Interventionen bis nach der Wahl in Deutschland verzögerten Staatsschuldenkrise Frankreichs zusammenfallen, die eine Rettungsaktion von 2 Billionen Euro erforderlich machen wird.
7. Die Garantien, die Merz auf Druck von rot und grün dann für Frankreich geben wird, werden das Kreditrating Deutschlands auf BB oder schlechter drücken.
8. Der resultierende Kollaps des Außenwertes der Euro wird dann die Wirtschaftskrise mit galoppierender Inflation zur Stagflation verbinden und das verfügbare Einkommen der Deutschen um 30 bis 50% absenken, weil keinerlei strukturelle Reformen durchgeführt sein werden, die den Fall bremsen könnten.
9. Parallel wird das Land in seine größte Legitimationskrise stürzen, die es seit 1945 erlebt hat, denn die Aufarbeitung des Corona-Komplexes in den USA wird auch die Täter in Deutschland dem grellen Licht der Öffentlichkeit aussetzen. Das wird episch.
10. Damit werden Regierung und Parlament weitgehend ihrer Handlungsfähigkeit beraubt werden.
2026 oder 2027 kommt dann das Ende der gescheiterten Kanzlerschaft von Herrn Merz und Neuwahlen.
Herr Merz wird dann herausfinden, was Oscar Wilde meinte, als er sagte:
"Es gibt nur zwei wirkliche Unglücke im Leben eines Menschen. Nicht zu bekommen was man will, oder: zu bekommen was man will."
Und jetzt: man bringe mir #Popcorn
Er hat auf dem Marktplatz von Mannheim einen Polizisten erstochen und fünf weitere Menschen verletzt: Sulaiman Ataee steht nun in Stuttgart vor Gericht – und lehnte dort therapeutische Hilfe ab.
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 13:03
Steinigt mich, aber ich finde Certas Einschub hier an der Stelle schon passend. Natürlich ist das ein krasser Widerspruch innerhalb der FDP und es ist ein wenig merkwürdig.
Wahrscheinlich liegt es an "Gier frisst Hirn" oder so
Für mich DER Grund (neben strack-zimmermann) die partei nicht zu wählen... Das ist sowas von bodenlos heuchlerisch, so eine F**** dann wieder zur Juli-Vorsitzenden zu wählen, ganz schlimm.
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Feb 2025, 08:51
Ich schreibe ABC, aber du lenkst das Gespräch dann auf etwas völlig anderes und implizierst damit das dies meine Meinung sei. Was soll sowas? Jedes Mal
Die einfachste Möglichkeit beim Taubenschach zu gewinnen ist folgende: das Spiel nicht zu spielen.
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 13:29
Ich sehe volkswirtschaftlich auch keinen großen Unterschied ob ein 18 jähriger ein Jahr später im Berufsleben ist, oder dieses eben später für ein Jahr unterbricht
Bleibt dein Arbeitsplatz so erhalten, wie dieser ist? Wer übernimmt die Vertretung? Plötzlich ist die Hälfte der MA (eingearbeitet, voll ausgebildet, berufserfahren) des Teams wegen "sozialem Jahr" oder "Wehrdienst" nicht mehr anwesend?
Der 33jährige ist vielleicht Haupternährer einer Familie - übernimmt der Staat dann die Versorgungskosten in Höhe des Gehalts, das der 33jährige sonst haben würde?
Ob man grundsätzlich dafür oder dagegen ist, ist ja nochmal eine andere Frage. Einen sinnvollen Zeitpunkt für jeglichen Dienst (egal ob Wehrpflicht oder im sozialen Bereich) kann es eigentlich nur in "Übergangszeiten" geben, also vor Beginn des Berufslebens und Familiengründung oder (zumindest theoretisch) am Ende des Berufslebens.
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 13:03
Steinigt mich, aber ich finde Certas Einschub hier an der Stelle schon passend. Natürlich ist das ein krasser Widerspruch innerhalb der FDP und es ist ein wenig merkwürdig.
Wahrscheinlich liegt es an "Gier frisst Hirn" oder so
Diw Gründerin ist ein paar Häuser neben meinen Eltern aufgewachsen und war ein paar Stufen unter mir auf der Schule.
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 13:03
Steinigt mich, aber ich finde Certas Einschub hier an der Stelle schon passend. Natürlich ist das ein krasser Widerspruch innerhalb der FDP und es ist ein wenig merkwürdig.
Wahrscheinlich liegt es an "Gier frisst Hirn" oder so
Diw Gründerin ist ein paar Häuser neben meinen Eltern aufgewachsen und war ein paar Stufen unter mir auf der Schule.
Mehr sollte ich nicht sagen
Solltest du nicht, dass stimmt. Aber ich verstehe auch nicht, was du überhaupt damit sagen willst