Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1554
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

OldK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 10:04 Hallo,
suche Jammer Arms die viele Bewegungsmöglichkeiten bieten. Werden öfter auch als 3D Jammer Arms bezeichnet.
Weiß jemand ob es so etwass auch hier in Deutschland gibt ? Habe einmal in einem YT Video welche gesehen die mir sehr gut gefielen,
Hersteller war Homegym Builders, aber die scheint es nicht mehr zu geben.
Kennt hier vielleicht jemand eine Alternative ?

Danke schonmal !
Hat quasi jeder Hersteller mittlerweile im Sortiment.
Was hast du denn für ein Rack?
OldK
Neuer Lounger
Beiträge: 8
Registriert: 19. Okt 2023, 15:13

Re: Homegym Kaufberatung

Hallo, ein Barbarian Halfrack .... Die ATX Leute meinten es würde nicht passen und bei anderen habe ich noch nichts gefunden, was den Funktionsumfang bietet. Einfache würde es wohl geben, aber die helfen mir nicht so recht weiter .......
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1078
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Von ATX gibt es 3d Jammer Arms für die 600er, und die 700er Serie

Wenn dein halfrack also ein 600er, oder 700er ist sollte es passen

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 235
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: Homegym Kaufberatung

Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 18:38 Von ATX gibt es 3d Jammer Arms für die 600er, und die 700er Serie

Wenn dein halfrack also ein 600er, oder 700er ist sollte es passen

LG
Nee - die alten Barbarian Line Geschichten hatten andere Maße … für die gab es nur die allererste Generation der Jammer Arme …
► Text anzeigen
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 235
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: Homegym Kaufberatung

OldK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 18:16 Hallo, ein Barbarian Halfrack .... Die ATX Leute meinten es würde nicht passen und bei anderen habe ich noch nichts gefunden, was den Funktionsumfang bietet. Einfache würde es wohl geben, aber die helfen mir nicht so recht weiter .......
Könntest mal bei Stronggains anfragen - machen auch Sachen auf Anfrage.
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1078
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 22:25
Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 18:38 Von ATX gibt es 3d Jammer Arms für die 600er, und die 700er Serie

Wenn dein halfrack also ein 600er, oder 700er ist sollte es passen

LG
Nee - die alten Barbarian Line Geschichten hatten andere Maße … für die gab es nur die allererste Generation der Jammer Arme …
Die Pfosten Maße kommen nicht hin?
(Löcher kann man ja bohren)

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Sarvadon
Top Lounger
Beiträge: 724
Registriert: 10. Mär 2023, 20:59

Re: Homegym Kaufberatung

Gerade gesehen dass man bei der Atletica B2 die Attachments gar nicht nachrüsten kann wenn man die ohne kauft, weil die dann die Aufnahme nicht hat.
Hat jemand die Bank mit Attachments (Curlpult oder Beinbeuger/Strecker) und kann sagen ob sich das lohnt?
Benutzeravatar
Skippy
Top Lounger
Beiträge: 649
Registriert: 9. Mär 2023, 17:00
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 85
Sportart: Prokrastinieren
Squat: 115
Bench: 93
Deadlift: 160
Lieblingsübung: Frap Bar Curlf

Re: Homegym Kaufberatung

Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 12:39 Gerade gesehen dass man bei der Atletica B2 die Attachments gar nicht nachrüsten kann wenn man die ohne kauft, weil die dann die Aufnahme nicht hat.
Hat jemand die Bank mit Attachments (Curlpult oder Beinbeuger/Strecker) und kann sagen ob sich das lohnt?
Ich habe das Teil mit Beinbeuger/-strecker und würde es nur kaufen, wenn kein Platz für was Besseres da ist.
Gstahl
Neuer Lounger
Beiträge: 32
Registriert: 13. Mär 2023, 15:30

Re: Homegym Kaufberatung

Ich brauche leider nochmal Schwarmwissen und -Erfahrung. Bekomme schon eckige Augen von der Auswahl einer verstellbaren Hantelbank. Wollte jetzt endlich bei den (vorab) BlackFriday Angeboten zuschlagen und kann mich einfach nicht entscheiden. Wahrscheinlich am Ende Jacke wie Hose - aber zu viel Auswahl ist einfach auch nicht gut ...


Force USA Pro Series FID Bench - aktuell um 400€
https://www.titaniumstrength.de/force-u ... bench.html

SQMIZE® PREMIUM BISON SQ-R610 - aktuell 270€
https://www.simpleproducts.de/black-mon ... on-sq-r610
Kein Decline

Atletica B6 | Decline Hantelbank - 390€
https://atletica.de/products/hantelbank ... tletica-b6
Da würden mich glaub ich diese Polster nerven (würde ich abbauen)

Suprfit Pro Verstellbare Hantelbank - 390€
https://suprfit.com/products/suprfit-pr ... 7296190793
Mit 152 cm schon ein richtiges "Monster" - etwa 20cm länger als die anderen
Kann mir vorstellen, dass das schon zu unpraktisch im Homegym sein wird.

Welches würdet ihr nehmen?
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1554
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

Gstahl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 10:20 Ich brauche leider nochmal Schwarmwissen und -Erfahrung. Bekomme schon eckige Augen von der Auswahl einer verstellbaren Hantelbank. Wollte jetzt endlich bei den (vorab) BlackFriday Angeboten zuschlagen und kann mich einfach nicht entscheiden. Wahrscheinlich am Ende Jacke wie Hose - aber zu viel Auswahl ist einfach auch nicht gut ...


Force USA Pro Series FID Bench - aktuell um 400€
https://www.titaniumstrength.de/force-u ... bench.html

SQMIZE® PREMIUM BISON SQ-R610 - aktuell 270€
https://www.simpleproducts.de/black-mon ... on-sq-r610
Kein Decline

Atletica B6 | Decline Hantelbank - 390€
https://atletica.de/products/hantelbank ... tletica-b6
Da würden mich glaub ich diese Polster nerven (würde ich abbauen)

Suprfit Pro Verstellbare Hantelbank - 390€
https://suprfit.com/products/suprfit-pr ... 7296190793
Mit 152 cm schon ein richtiges "Monster" - etwa 20cm länger als die anderen
Kann mir vorstellen, dass das schon zu unpraktisch im Homegym sein wird.

Welches würdet ihr nehmen?
Wenn es eine von den vier sein soll, würde meine Wahl auf die Force usa fallen.
Sind nur persönliche Gründe.

Sqmize fällt raus weil ich immer einen Pin rausziehen muss zum verstellen (nicht dramatisch aber wenn ich schon die Wahl hab)

Atletica wegen dem breiter werdendem Sitz.
Hatten im studio mal so was, fand ich nicht so gut.

Suprfit weil der Sitz nur auf einem Punkt in der Mitte aufliegt. (Also in meinem Kopf potentiell weniger stabil)


Du siehst, alles nur Kleinigkeiten.
Aber das wäre mein Gedankengang.
Benutzeravatar
schlafschaf
Lounge Ultra
Beiträge: 4207
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36

Re: Homegym Kaufberatung

Würdet ihr eher ne Swiss bar mit griffbreite 52 cm und 72 cm bestellen oder eine mit den griffbreiten 62 cm und 78 cm? Mir geht’s nur um Tendenzen da ich weiß das es da im
Prinzip keine pauschal korrekte Antwort gibt. Will die Bar zum bankdruecken nutzen.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7583
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Homegym Kaufberatung

Haben die B6 10x im gym, die Dinger sind Build Like a Tank. Polster sieht nervig auch, ist aber top und nervt nicht
Benutzeravatar
Sascha2.0
Lounger
Beiträge: 175
Registriert: 11. Jun 2025, 18:40
Alter: 39
Geschlecht: M
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 87
Squat: 135
Bench: 105
Deadlift: 180
Lieblingsübung: Dips, Klimmis
Ich bin: da

Re: Homegym Kaufberatung

Moin,
Ich will mir ein Radergometer/Heimtrainer zulegen für einfach nur ein bisschen Cardio Zuhause, hat da vllt. jemand Empfehlungen für mich, Preisleistungssieger wären nicht schlecht, also ich hab gedacht so 500-1000 Euro wobei mir 500 lieber sind.
ImShy
Top Lounger
Beiträge: 2278
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Homegym Kaufberatung

Sascha2.0 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 19:21 Moin,
Ich will mir ein Radergometer/Heimtrainer zulegen für einfach nur ein bisschen Cardio Zuhause, hat da vllt. jemand Empfehlungen für mich, Preisleistungssieger wären nicht schlecht, also ich hab gedacht so 500-1000 Euro wobei mir 500 lieber sind.
IC5 oder IC7. Je nach Glück gibt es günstige, weil Studioauflösung.
Gstahl
Neuer Lounger
Beiträge: 32
Registriert: 13. Mär 2023, 15:30

Re: Homegym Kaufberatung

sf2driver hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 12:31
Gstahl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 10:20 Ich brauche leider nochmal Schwarmwissen und -Erfahrung. Bekomme schon eckige Augen von der Auswahl einer verstellbaren Hantelbank. Wollte jetzt endlich bei den (vorab) BlackFriday Angeboten zuschlagen und kann mich einfach nicht entscheiden. Wahrscheinlich am Ende Jacke wie Hose - aber zu viel Auswahl ist einfach auch nicht gut ...

Welches würdet ihr nehmen?
Wenn es eine von den vier sein soll, würde meine Wahl auf die Force usa fallen.
Sind nur persönliche Gründe.

Sqmize fällt raus weil ich immer einen Pin rausziehen muss zum verstellen (nicht dramatisch aber wenn ich schon die Wahl hab)

Atletica wegen dem breiter werdendem Sitz.
Hatten im studio mal so was, fand ich nicht so gut.

Suprfit weil der Sitz nur auf einem Punkt in der Mitte aufliegt. (Also in meinem Kopf potentiell weniger stabil)


Du siehst, alles nur Kleinigkeiten.
Aber das wäre mein Gedankengang.
Danke für deine Einschätzung! Ich bin auf keinen Fall auf nur diese 4 fixiert - die haben mir aber nach erster Recherche aus verschiedenen Gründen gefallen.
Falls du oder ihr noch eine bessere Empfehlung habt gerne raus damit. Am Ende wird es um persönliche Präferenz sein - ausreichend gut sind die Bänke alle.
Antworten