Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Matratzenkauf

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Ever Sore
Lounger
Beiträge: 59
Registriert: 1. Aug 2023, 10:39
Ich bin: eine transgene Maus

Re: Matratzenkauf

Ich suche Ersatz für meine mittelharte/-weiche Latexmatratze. Am liebsten hätte ich wieder so eine (vllt. sogar Härtegrad 2). Das gestaltet sich aber schwierig, weil die meisten aus 100 % Naturlatex sind und das möchte ich nicht. Oder da sind noch allerlei andere Materialien verbaut (Kokos, Wolle, Pferdehaar), die nichts in meinem Bett zu suchen haben.
Emma und Bodyguard hatte ich hier schon zur Probe, auch eine Variante mit Taschenfedern – einfach nicht das Liegegefühl, das ich brauche.

Wäre Memory Foam eine Alternative? Oder etwas ganz anderes, mir noch Unbekanntes?

Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich. Danke!
Cyrill-Snare
Lounger
Beiträge: 50
Registriert: 10. Mär 2023, 16:54

Re: Matratzenkauf

Die Recovery Base von Blackroll soll sehr gut sein, weil ziemlich individuell mit 8 unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten. Preislich allerdings doppelt so teuer wie z.B. eine Bodyguard von Bett1. Ich habe eine Morgedal von Ikea (die es inzwischen leider nicht mehr gibt / Latex), habe auf Memory-Foam mal probe gelegen, überhaupt nicht mein Komfort auch bei Kissen nicht. Dieses einsinken und nachgeben fühlt sich für mich sehr komisch an.
Nates
Lounger
Beiträge: 339
Registriert: 9. Mär 2023, 16:58
Wohnort: Ländle
Alter: 44
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 178

Re: Matratzenkauf

Ich habe perplexity gefragt, was laut Stiftung Warentest die "besten" Matratzen sind. Vielleicht gibt es ja für dich neue Impulse.

Die besten Matratzen laut Stiftung Warentest 2025 sind die Breckle Weida Flex Air, f.a.n. Medisan Plus KS und Ravensberger Kaltschaummatratze Komfort-SAN, die jeweils die Gesamtnote „Gut“ (2,2) erhielten[1][2].

## Top-Platzierte Matratzen

- **Breckle Weida Flex Air:** Federkernmatratze mit mittlerem Härtegrad und deutlich zonierter Struktur. Sie bietet gute Liegeeigenschaften und hat einen waschbaren Bezug[1][2].
- **f.a.n. Medisan Plus KS:** Kaltschaummatratze (Härtegrad 3 oder 4), schwach zoniert, ebenfalls mit waschbarem Bezug und hoher Bewertung in Komfort und Haltbarkeit[1][2].
- **Ravensberger Komfort-SAN:** Besonders deutlich zonierte Kaltschaummatratze (Härtegrad H4, fest). Sie punktet durch ergonomischen Schlafkomfort und hohe Materialqualität[3][1][2].

## Weitere empfehlenswerte Modelle

- **Älgdröm Lasse** und **H+ Manufaktur CML KS60** schneiden knapp hinter den Testsiegern mit der Note „Gut“ (2,3) ab. Beide sind deutlich zonierte, waschbare Schaumstoffmatratzen mit guter Haltbarkeit[1].
- **Ikea Åvaberg:** Diese Kaltschaummatratze erzielt die Note „Gut“ (2,4) und überzeugt vor allem in der Kategorie Haltbarkeit („Sehr gut“)[1].

## Bewertungsdetails

- Alle ausgezeichneten Modelle bieten ausgewogene Liegeeigenschaften, Komfort, Haltbarkeit sowie gesundheitliche und umweltfreundliche Eigenschaften[1][2].
- Die Stiftung Warentest hebt die unterschiedliche Zonierung hervor, die eine individuelle Anpassung an Körperzonen erlaubt[1][2].
- Preislich bewegen sich die Testsieger im Bereich von etwa 120 € bis 500 €, wobei Mittelklassmodelle oft besser abschneiden als sehr teure Alternativen[2][4].

## Fazit

Für einen „guten“ Schlaf empfiehlt Stiftung Warentest 2025 insbesondere die Matratzen Breckle Weida Flex Air, f.a.n. Medisan Plus KS und Ravensberger Komfort-SAN, die alle mit „Gut“ bewertet wurden und hygienische, ergonomische sowie haltbare Eigenschaften bieten[1][2][3].

Quellen:
[1] Matratzen bei Stiftung Warentest: Die neuen Testsieger 2025 ... https://www.tvmovie.de/news/matratzen-b ... sen-138918
[2] Matratzen-Test bei Stiftung Warentest: Diese drei sind ... https://www.wunderweib.de/matratzen-bei ... 23881.html
[3] Matratzen Test Testsieger - guter Schlaf gewinnt https://www.ravensberger-matratzen.de/m ... testsieger
[4] Der Matratzen-Test 2025 - welches Modell hat sich am ... https://matratzenfdm.de/informationen/t ... n-bewahrt/
[5] Matratzen-Test 2025: Welche ist die Beste? https://www.test.de/Matratzen-im-Test-1830877-0/
[6] Die besten Matratzen mit Kaltschaum und Federkern https://www.chip.de/artikel/Matratzen-T ... 60557.html
[7] Matratzen-Testsieger: Die Gewinner bei Öko-Test https://utopia.de/ratgeber/matratzen-te ... est_69804/
Benutzeravatar
Eisen_Beisser
Top Lounger
Beiträge: 2369
Registriert: 13. Mär 2023, 18:23

Re: Matratzenkauf

Cyrill-Snare hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 22:28 Die Recovery Base von Blackroll soll sehr gut sein
Werde hier an den diesjährigen Black-Friday Aktionen zuschlagen. :rock:
☆☆☆ Team-Andro Überlebender ☆☆☆
Ever Sore
Lounger
Beiträge: 59
Registriert: 1. Aug 2023, 10:39
Ich bin: eine transgene Maus

Re: Matratzenkauf

Cyrill-Snare hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 22:28 Die Recovery Base von Blackroll soll sehr gut sein, weil ziemlich individuell mit 8 unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten. Preislich allerdings doppelt so teuer wie z.B. eine Bodyguard von Bett1. Ich habe eine Morgedal von Ikea (die es inzwischen leider nicht mehr gibt / Latex), habe auf Memory-Foam mal probe gelegen, überhaupt nicht mein Komfort auch bei Kissen nicht. Dieses einsinken und nachgeben fühlt sich für mich sehr komisch an.

Nachdem ich zu Memory Foam ein bisschen mehr gelesen habe, glaube ich auch, dass das nichts für mich ist. Aus dem Grund, den du beschreibst. Das triggert bei mir klaustrophobische Gefühle.
Ich finde Latex ja echt toll: weich, aber trotzdem fest. Meine Matratze ist an sich – „formal” – noch voll OK, nur leider dünstet sie seit einer Weile Latexgeruch aus, was eine typische Alterserscheinung zu sein scheint. Und je mehr Naturkautschuk enthalten ist, desto schneller und intensiver passiert das wohl.

Nates hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 06:35 Ich habe perplexity gefragt, was laut Stiftung Warentest die "besten" Matratzen sind. Vielleicht gibt es ja für dich neue Impulse.
lol. Ich habe ChatGPT mit meinen exakten Anforderungen gefüttert und bekam als Antwort:
Da es derzeit offenbar kein offenes Angebot im Handel gibt, das exakt deiner Vorgabe entspricht, empfehle ich:
Kontaktieren von spezialisierten Manufakturen oder Matratzenmanufakturen, insbesondere in Deutschland oder Europa, die individuelle Wunschmatratzen fertigen können.


Ich werde wohl in so ein Matratzenkaufhaus gehen, und mich da ein wenig rumfläzen.
darkes7soul
Oarbreaker
Beiträge: 2242
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Geschlecht: einzigartig
Ich bin: attractive confirmed

Re: Matratzenkauf

noch ne stimme für blackroll, nachdem ich zuerst nur das kissen von emma getauscht hatte und total begeistert war vom liegekomfort hab ich dann nach 2 jahren emma matratze und zuvor langjährig bett1 auch die matratze gegönnt und für 130kg sehr muskulös bin ich noch nie so gut gelegen

bei den anderen war nach 9-12 monaten trotz monatlichem drehen immer so druckstellen die dann eingelegen und weicher waren die blackroll ist nach einem jahr noch wie am ersten tag von der härte/stützeffekt
Benutzeravatar
Eisen_Beisser
Top Lounger
Beiträge: 2369
Registriert: 13. Mär 2023, 18:23

Re: Matratzenkauf

darkes7soul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 10:25 die blackroll ist nach einem jahr noch wie am ersten tag von der härte/stützeffekt
Hört sich gut an. :thumbup:

Und bitte verwende Satzzeichen ! *professor*
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
☆☆☆ Team-Andro Überlebender ☆☆☆
Cyrill-Snare
Lounger
Beiträge: 50
Registriert: 10. Mär 2023, 16:54

Re: Matratzenkauf

Eisen_Beisser hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 09:25
Cyrill-Snare hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 22:28 Die Recovery Base von Blackroll soll sehr gut sein
Werde hier an den diesjährigen Black-Friday Aktionen zuschlagen. :rock:
Stark! Dann berichte doch auch mal anschließend wie es sich so liegt und welche Konfig Du gewählt hast.
Cyrill-Snare
Lounger
Beiträge: 50
Registriert: 10. Mär 2023, 16:54

Re: Matratzenkauf

Ever Sore hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 10:14 Nachdem ich zu Memory Foam ein bisschen mehr gelesen habe, glaube ich auch, dass das nichts für mich ist. Aus dem Grund, den du beschreibst. Das triggert bei mir klaustrophobische Gefühle.
Ich finde Latex ja echt toll: weich, aber trotzdem fest. Meine Matratze ist an sich – „formal” – noch voll OK, nur leider dünstet sie seit einer Weile Latexgeruch aus, was eine typische Alterserscheinung zu sein scheint. Und je mehr Naturkautschuk enthalten ist, desto schneller und intensiver passiert das wohl.
Ich würde auch am liebsten bei Latex bleiben - irgendwie sind die aber ja länger schon out und eher schwer zu bekommen / kaum Auswahl mehr in dem Bereich. Stattdessen schwemmt es z.B. Taschenfederkern auf den Markt wovon ich garnichts halte. Ich werde mir dann, wenn meine abgedankt hat, ne bett1 zum probeliegen mal kommen lassen. Dieser QX-Schaum? von der Bodyguard soll laut Hersteller ja konstant formstabil bleiben. Praktisch finde ich auch das Wende-Feature / 2 Seiten / 2 Härtegrade.
Cyrill-Snare
Lounger
Beiträge: 50
Registriert: 10. Mär 2023, 16:54

Re: Matratzenkauf

Ever Sore hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 10:14 Ich werde wohl in so ein Matratzenkaufhaus gehen, und mich da ein wenig rumfläzen.
Finde ich schwierig nur die Momentaufnahme, sogar bei Kissen schon - daher finde ich das Konzept von bett1 oder auch emma gut, zu Hause mehrere Tage drauf schlafen zu können, aber die hattest Du ja beide schon. Wenn Du was passendes gefunden haben solltest, bitte Post hier.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5846
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Matratzenkauf

Cyrill-Snare hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 22:45
Ever Sore hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 10:14 Nachdem ich zu Memory Foam ein bisschen mehr gelesen habe, glaube ich auch, dass das nichts für mich ist. Aus dem Grund, den du beschreibst. Das triggert bei mir klaustrophobische Gefühle.
Ich finde Latex ja echt toll: weich, aber trotzdem fest. Meine Matratze ist an sich – „formal” – noch voll OK, nur leider dünstet sie seit einer Weile Latexgeruch aus, was eine typische Alterserscheinung zu sein scheint. Und je mehr Naturkautschuk enthalten ist, desto schneller und intensiver passiert das wohl.
Ich würde auch am liebsten bei Latex bleiben - irgendwie sind die aber ja länger schon out und eher schwer zu bekommen / kaum Auswahl mehr in dem Bereich. Stattdessen schwemmt es z.B. Taschenfederkern auf den Markt wovon ich garnichts halte. Ich werde mir dann, wenn meine abgedankt hat, ne bett1 zum probeliegen mal kommen lassen. Dieser QX-Schaum? von der Bodyguard soll laut Hersteller ja konstant formstabil bleiben. Praktisch finde ich auch das Wende-Feature / 2 Seiten / 2 Härtegrade.
Wir haben die Bodyguard in 140 seit knapp 2 Jahren. Ich wiege 95-98 kg, meine Frau unter 60. Die ist nach wie vor formstabil und angenehm hart. Und wir drehen die nicht planmäßig laufend rum, sondern nur mal, wenn jemand dran denkt.
Würde aber auch unbedingt mal den vorhandenen Lattenrost hinterfragen. Oft sind die das Problem.
Cyrill-Snare
Lounger
Beiträge: 50
Registriert: 10. Mär 2023, 16:54

Re: Matratzenkauf

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2025, 00:47
Wir haben die Bodyguard in 140 seit knapp 2 Jahren. Ich wiege 95-98 kg, meine Frau unter 60. Die ist nach wie vor formstabil und angenehm hart. Und wir drehen die nicht planmäßig laufend rum, sondern nur mal, wenn jemand dran denkt.
Würde aber auch unbedingt mal den vorhandenen Lattenrost hinterfragen. Oft sind die das Problem.
Danke für die Info! Lattenrost habe ich den "Latten-Poldi" von Tuga Holz-Tech, massiv, grundsolide, hängt nix durch knackt & knarzt nichts, wie ich das von Anderen Rosten her kenne. In diesem Leben brauche ich da kein Anderes mehr. Ich frage mich halt, wann wechselt man eine Matratze, wenn man eigentlich mit der die man hat zufrieden ist? Früher hieß es Alle 10 Jahre - habe inzwischen gehört, nach 6 sollte man - was stimmt? Wenn nicht durch-gelegen wäre ja nur der Hygiene-Aspekt. Was meint Ihr?
Antworten