KhBd hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Mär 2025, 10:56
latziehen im ober oder untergriff?
gibts da große unterschiede bei gleicher griff breite für den rücken?
Macht für den Rücken als ganzes keinen so grossen Unterschied, ausser, dass man sich im Untergriff am Ende der Negativen nicht so gut am Ende aushängen kann und dementsprechend weniger ROM und Aktivierung im oberen Rücken hat.
Das kann man aber mit 1,2 anderen Übungen sinnvoll ausgleichen.
Macht v.a. nen Unterschied für die Belastung der Schulter und v.a. der Armbeuger: Beim Untergriff hast mehr Belastung fürn Bizeps. Beim Obergriff mehr Brachialis und Brachioradialis. Dementsprechend kann man das mit jeweils anderen Übungen ergänzen.
Also bei Untergriff zusätzlich Hammercurls oder reverse-curls und bei Obergriff normale curls.
Würde wenn ich das meiste aus einer vertikalen Zugübung rausholen wollte die goldene mitte nehmen, also Parallelgriff....oder falls vorhanden einen Griff, der sich drehen kann. Also von Pronation im Stretch zu Supination in der Kontraktion.
Das meiste Potential einer vertikalen Zugübung für den Rücken haben m.M. Klimmzüge an Ringen. Damit kann man zumindest theoretisch die Arme am ehesten rausnehmen.