Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 09:19
Suche Radergometer für etwa 300€.
Ist für meinen Vater der nach Schlaganfall und Diabetisdiagnose darüber nachdenkt vielleicht mal etwasAktivität in den Alltag einzubauen.
Also absolute Basicanforderungen.
Daumen hoch für den Vater.
Biĺigteil von Lidl oder Aldi?
Vielleicht. Habe da eben garkeine Erfahrung.
Am Ende ist es vermutlich komplett egal was man kauft.
Vielleicht hat ja jemand so ein lowbudget Teil Zuhause was man empfehlen kann.
Nein. Du kannst mit Dipholmen einem Gewichtgürtel und einer SZ + Gewichten deutlich mehr in die Richtung machen für weniger Geld und bei besserer Verarbeitung.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Hmm, ich hatte mal ein Powertec DipAttachment und war sehr zufrieden damit. War für mich viel angenehmer als "richtige" Dips oder French Press etc.
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
In den Studios die so ein Gerät hatten konnte man sich immer mit einem Gurt anschnallen.
@-theANIMAL-
Zu deiner Frage ob es sich lohnt...
Kommt drauf an.
Ich persönlich fands nicht so geil dran zu trainieren. Wenn man sich festschnallen musste, weil das Gewicht zu hoch wurde, hat es sich für mich immer komisch angefühlt.
Wobei ich zumindest bei deinem verlinkten Gerät die Stabilität anzweifel.
(Rein von der Optik) kann mich da aber auch täuschen, weil ich nur die Studioteile im Kopf habe.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 12:14
Vielleicht. Habe da eben garkeine Erfahrung.
Am Ende ist es vermutlich komplett egal was man kauft.
Vielleicht hat ja jemand so ein lowbudget Teil Zuhause was man empfehlen kann.
Würd auf Kleinanzeigen einen gebrauchten Daum Ergometer (z.B.. Daum 8008) besorgen, gibt's für wenig Geld ~150€, sind top Geräte, einfach zu bedienen, Watt gesteuert und laufen bei guter Pflege ewig.
ich hab jetzt durch glückliche Fügungen einen Kellerraum zur Verfügung in dem mein Homegym entstehen soll. Mit dem Raum übernommen habe ich (weil kostenlos) eine Taurus Ultra Force Kraftstation. Die ist natürlich nicht das Wahre aber für ein paar Übungen wie Latzug oder Trizeps drücken halbwegs brauchbar. Jetzt möchte ich mir zusätzlich eine Multipresse in den Keller stellen. Da ich nur eine Deckenhöhe von etwa 2,15 m habe ist die Auswahl relativ begrenzt. Bei meiner Suche bin ich auf die ATX-MPX-500 und die Atletica R7 Saber gestoßen. Laut der Suche sind beide für den Homegebrauch wohl ausreichend. Zu welcher würdet ihr tendieren beziehungsweise kennt ihr noch andere bezahlbare (so bis 1000-1500 inklusive ~150kg Gewicht und Bank) Multipressen für niedrige Deckenhöhen?
Hat vielleicht jemand mit einer der genannten bereits Erfahrung?
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Kombigerät für Latzug und Rudern, entweder plate loaded oder mit Steckgewichten. Also so, dass man von oben und von unten bzw Mitte ziehen kann und den Sitz abmontieren kann.
Gibt's da Empfehlungen?
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Mär 2025, 09:21
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Kombigerät für Latzug und Rudern, entweder plate loaded oder mit Steckgewichten. Also so, dass man von oben und von unten bzw Mitte ziehen kann und den Sitz abmontieren kann.
Gibt's da Empfehlungen?
Warum sitz abmontieren?
Ansonsten gibt's aktuell bei Atletica im outlet den Latzug.
Du kommst ja aus der Gegend
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Mär 2025, 09:21
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Kombigerät für Latzug und Rudern, entweder plate loaded oder mit Steckgewichten. Also so, dass man von oben und von unten bzw Mitte ziehen kann und den Sitz abmontieren kann.
Gibt's da Empfehlungen?
Warum sitz abmontieren?
Ansonsten gibt's aktuell bei Atletica im outlet den Latzug.
Du kommst ja aus der Gegend