Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


USA-Thread

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4473
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: USA-Thread

BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 18:14
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 17:41 Wieder die Schönheit von Statistik, laut KI:

Overall average US salary: Approximately $74,500.
Average salary excluding top 10: Around $65,000.
Average salary excluding top 50: Drops to about $48,000.
Average salary excluding top 1000: Further decreases to around $35,500.
Also wenn du die 1000 Höchstverdiener rausnimmst bekommt der Rest im Durchschnitt 35.500$? Das ist ja gar nichts.
Es existiert dort halt keine Mittelschicht. Nur die Netz-Mittelschicht.

Das "system" dort ist halt komplett im Arsch und auf Lohn Sklaverei ausgelegt. Studienschulden, alles finanziert, Krankenversicherung meist nur über den Arbeitgeber. 14 Tage Urlaub oder Krankheit, 14 Tage Kündigungsfrist.

Und trotzdem oft weniger Neid als hier in Deutschland.

Entwicklungsland mit Gucci Gürtel
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6121
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: USA-Thread

Ich hatte es hier letztens schon mal mit @Certa. Die USA sind eben nicht das Land mir der höchsten Gleichheit, sondern mit dem größten ceiling. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden.

Dazu kommt, dass 35.5k $ natürlich nicht viel sind. Die Kosten klaffen aber genau so auseinander wie die Einkommen

https://realestate.usnews.com/places/ra ... es-to-live

About 66,692 people live in Decatur, and the median age here is 38.3.

The median household income in Decatur is $49,682, and the average commute time is about 15.12 minutes. The unemployment rate here is 9.54%.

If you want to buy a house in Decatur, the median home value is $89,855.

And if you're a renter, you can expect the median rent here to be $570.

https://realestate.usnews.com/places/ra ... es-to-live

About 89,136 people live in Newport Beach, and the median age here is 47.7.

The median household income in Newport Beach is $157,188, and the average commute time is about 19.27 minutes. The unemployment rate here is 3.31%.

If you want to buy a house in Newport Beach, the median home value is $2,358,102.

And if you're a renter, you can expect the median rent here to be $2,576.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Sarvadon
Top Lounger
Beiträge: 683
Registriert: 10. Mär 2023, 20:59

Re: USA-Thread

Ich denke die Zahlen sind falsch, was ich zum Median gefunden habe war eher um die 40.000.
Hier zum Beispiel: 2023, 42.000$ Median.
https://fred.stlouisfed.org/series/MEPAINUSA672N
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4474
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: USA-Thread

maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 18:30 That's the american dream.

Kann man die Zahlen irgendwie verifizieren?
KI vs KI

Kurze Antwort

Die vier Zahlen aus dem Post sind nicht belastbar. Sowohl das Ausgangs-Durchschnitts­einkommen (74 500 USD) als auch die drastischen Einbrüche nach dem Heraus­nehmen von 10, 50 bzw. 1 000 Top-Verdienern lassen sich mit amtlichen US-Statistiken nicht annähernd reproduzieren.
► Text anzeigen
Fazit

Die im Post verwendeten Zahlen entbehren jeder statistischen Grundlage. Seriöse Quellen zeigen:
• Ø-Verdienst pro Kopf 2023: ca. 66 000 – 73 000 USD.
• Entfernt man selbst die 1 000 höchst­bezahlten Personen, sinkt der Durchschnitt allenfalls um wenige Prozent, nicht um die Hälfte.

Kurz gesagt: Die „Schönheit der Statistik“ im Post ist reine Fiktion.“
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3626
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: USA-Thread

Ja, weil vieles halt nicht unter steuerpflichtiges Einkommen fällt - frag die ganzen Tech-Milliardäre

Dass keiner gehaltstechnisch im Mrd.-Bereich liegt da drüber ist klar, aber wenn deine Assets im Jahr für mehrere oder dutzende solche zulegen, dann macht das gehörig was aus für die Statistik
Zuletzt geändert von St0ckf15h am 9. Jul 2025, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4473
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: USA-Thread

Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 19:32 Ich denke die Zahlen sind falsch, was ich zum Median gefunden habe war eher um die 40.000.
Hier zum Beispiel: 2023, 42.000$ Median.
https://fred.stlouisfed.org/series/MEPAINUSA672N
Deshalb sagte ich ja, dass ich Statistik liebe. Du anscheinend nicht.

Ich beziehe mich auf den Mittelwert, auch Durchschnitt genannt. Du auf den Median. Das sind zwei verschiedene Dinge.
Der Median ist gegenüber Ausreißern robuster, teilt er doch die Stichprobe genau in der Mitte. Heißt: 50% verdienen weniger. 50% mehr.

Der Durchschnitt bspw ist aufgrund Ausreißern viel schlimmer. Deshalb sind solche Werte immer schwierig.
Beispiel: Es gibt 11 Leute mit Vermögen, 10 haben 1€ und einer hat 100.000€. dann ist das durchschnittliche Vermögen knapp über 90.000€ obwohl 10 trotzdem bettelarm sind.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10644
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: USA-Thread

Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass man in den USA nur als expad mit deutschem Arbeitsvertrag oder mit viel Geld leben möchte.
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 781
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: USA-Thread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 19:59 Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass man in den USA nur als expad mit deutschem Arbeitsvertrag oder mit viel Geld leben möchte.
Kenne viele Polizisten und „Mittelschichtler“ dort drüben und die leben alle sehr gerne dort - und die haben einfach „normale“ Jobs. Aber halt Haus, Familie, kleiner Pool. Leben meist in Texas, Florida oder in irgendwelchen kleinen Städten, die ich noch nie gehört hab.

Ich will nicht sagen, dass du im Unrecht bist, das will ich mir als nicht-Amerikaner gar nicht anmaßen, aber ich kenne zumindest viele, die nicht unbedingt „viel Geld“ (aber genug) haben - und dort sehr gerne und gut leben
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounge Ultra
Beiträge: 2674
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: USA-Thread

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 20:03
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jul 2025, 19:59 Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass man in den USA nur als expad mit deutschem Arbeitsvertrag oder mit viel Geld leben möchte.
Kenne viele Polizisten und „Mittelschichtler“ dort drüben und die leben alle sehr gerne dort - und die haben einfach „normale“ Jobs. Aber halt Haus, Familie, kleiner Pool. Leben meist in Texas, Florida oder in irgendwelchen kleinen Städten, die ich noch nie gehört hab.

Ich will nicht sagen, dass du im Unrecht bist, das will ich mir als nicht-Amerikaner gar nicht andreisten, aber ich kenne zumindest viele, die nicht unbedingt „viel Geld“ (aber genug) haben - und dort sehr gerne und gut leben
Das meinte ich auch, als ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, dass schon aus Platzgründen mehr Leute dort ein Haus mit Garten/pool etc. haben. Es ist logisch, dass die Grundstückspreise zum Teil deutlich niedriger sein werden als im dicht besiedelten Dland.
Ob man da als deutscher Durchschnittsmieter im städtischen Reihenhaus den Jackpot erwischt hat, weiß ich jetzt nicht. Dass jeder eine andere Vorstellung von einem guten Leben hat, ist mir aber auch klar.
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3077
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: USA-Thread

Da, wo man wirklich leben möchte, sind die Grundstückspreise nicht wirklich niedriger als in D.

Das ist wie hier bei uns - irgendwo in der Ödnis gibts auch Sachen für kleines Geld, aber dann will dann eben kein Mensch wohnen.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6121
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: USA-Thread

Sehe ich etwas anders. Die USA sind generell viel weitläufiger und es ist so,
dass Bundesstaaten ähnliches bieten, vom Preisniveau aber weit auseinander hängen, Das hast du in DE nicht in dem Maß.

Sunny States: Kalifornien vs. Florida / Arizona
oder Natur: Colorado Rockys vs. Pacific Northwest

Hier sind Bayern/Bawü und einzelne kleinere Gebiete teurer, weil es die Lebensqualität nirgendswo vergleichbar gibt.
Das Land ist einfach viel kleiner und es gibt für gewisse Dinge nur einer Stadt / einem Gebiet.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Antworten