Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4488
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Allein wenn die Wehrpflicht tatsächlich wieder eingeführt werden würde und man dadurch auch wieder ein entsprechende Anzahl an Wehrpflichtigen einzieht, würde das Neubauten nach sich ziehen müsste.

Geschweige denn die Ausweitung oder Reaktivierung (sofern überhaupt möglich) an stillgelegten Mil-Flughäfen, Depots, (Mun)Bunkern usw usw
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7241
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Es gibt eine entscheidende Frage bei einer Wiedereinführung der Wehrpflicht … wer soll die Wehrpflichtigen denn überhaupt ausbilden? Es gibt doch überhaupt keine wirklichen Kapazitäten mehr dazu.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4488
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:16 Es gibt eine entscheidende Frage bei einer Wiedereinführung der Wehrpflicht … wer soll die Wehrpflichtigen denn überhaupt ausbilden? Es gibt doch überhaupt keine wirklichen Kapazitäten mehr dazu.
Das mir bewusst aber auch das kann wieder aufgebaut werden, so fern man das dann politisch überhaupt will. Da sehe ich persönlich, nach wie vor, das tatsächliche Problem.

Im Prinzip werden nach wie vor keine Möglichkeiten errötert, wie zB mit kleineren Kontingenten zu beginnen und dann Zug um Zug weitere Kapazitäten wieder aufzubauen, sondern Gründe gesucht warum es nicht geht.

Als die Bundeswehr gegründet wurde konnte man ja zwar auf ehemalige Wehrmachtsoldaten in allen Dienstgraden zurückgreifen aber die räumlichen Kapazitäten waren ja zu Beginn auch nicht mehr da und musste daher nach und erst aufgebaut werden.

Mag sein das ich das etwas arg vereinfache dennoch bin ich der meinung das es möglich und dringend notwendig ist die Bundeswehr wieder zu einer "Wehrpflicht-Armee" und zu machen.

PS Damit wäre die Bundeswehr wieder u.a. auch wieder näher in der Mitte der Gesellschaft, so pathetisch das auch klingen mag
Zuletzt geändert von Skagerath am 12. Feb 2025, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7241
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:32
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:16 Es gibt eine entscheidende Frage bei einer Wiedereinführung der Wehrpflicht … wer soll die Wehrpflichtigen denn überhaupt ausbilden? Es gibt doch überhaupt keine wirklichen Kapazitäten mehr dazu.
Das mir bewusst aber auch das kann wieder aufgebaut werden, so fern man das dann politisch überhaupt will. Da sehe ich persönlich, nach wie vor, das tatsächliche Problem.

Im Prinzip werden nach wie vor keine Möglichkeiten errötert, wie zB mit kleineren Kontingenten zu beginnen und dann Zug um Zug weitere Kapazitäten wieder aufzubauen, sondern Gründe gesucht warum es nicht geht.

Als die Bundeswehr gegründet wurde konnte man ja zwar auf ehemalige Wehrmachtsoldaten in allen Dienstgraden zurückgreifen aber die räumlichen Kapazitäten waren ja zu Beginn auch nicht mehr da und musste daher nach und erst aufgebaut werden.

Mag sein das ich das etwas arg vereinfache dennoch bin ich der meinung das es möglich und dringend notwendig ist die Bundeswehr wieder zu einer "Wehrpflicht-Armee" und zu machen.
Bis das alles wieder aufgebaut ist, bin ich in Pension :guenni:
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4488
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

@Moseltaler

Also in ca 10 Jahren ? ;) #03#
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7241
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:36 @Moseltaler

Also in ca 10 Jahren ? ;) #03#
Nope … es sei denn, es wird mir noch eine Verlängerung aufgebrummt
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4488
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:37
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:36 @Moseltaler

Also in ca 10 Jahren ? ;) #03#
Nope … es sei denn, es wird mir noch eine Verlängerung aufgebrummt
Hast du ne Mangel-AVR ? Ansonsten wäre das ja dann nur freiwillig bzw mit deiner Zustimmung möglich, oder ?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7241
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:41 Hast du ne Mangel-AVR ? Ansonsten wäre das ja dann nur freiwillig bzw mit deiner Zustimmung möglich, oder ?
Äh nein … das kann der Dienstherr selbstverständlich ohne Zustimmung machen. Die allgemeine Altersgrenze ist 62, die besondere Altersgrenze für meinen Dienstgrad noch 56.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4488
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:46
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:41 Hast du ne Mangel-AVR ? Ansonsten wäre das ja dann nur freiwillig bzw mit deiner Zustimmung möglich, oder ?
Äh nein … das kann der Dienstherr selbstverständlich ohne Zustimmung machen. Die allgemeine Altersgrenze ist 62, die besondere Altersgrenze für meinen Dienstgrad noch 56.
Das ist natürlich dann bitter :D
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7241
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Da hat die CSU mal einen rausgehauen … https://augengeradeaus.net/2025/02/csu- ... eichweite/
stabil
Lounger
Beiträge: 400
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 21:37 Da hat die CSU mal einen rausgehauen … https://augengeradeaus.net/2025/02/csu- ... eichweite/
Bild
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4488
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 21:37 Da hat die CSU mal einen rausgehauen … https://augengeradeaus.net/2025/02/csu- ... eichweite/
Wird der mögliche Koalitionspartner SPD schon irgendwie zu verhindern wissen :up:
Masseschrei
Lounger
Beiträge: 194
Registriert: 21. Apr 2024, 11:37

Re: Quo Vadis Bundeswehr ? Was muss sich ändern beim Bund ?

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 07:02
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 21:37 Da hat die CSU mal einen rausgehauen … https://augengeradeaus.net/2025/02/csu- ... eichweite/
Wird der mögliche Koalitionspartner SPD schon irgendwie zu verhindern wissen :up:
Wenn es "nur" Die Grünen werden kann ich mir das durchaus vorstellen (zu mindestens dass das die Zielsetzung wird)...
Antworten