K4S4 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 10:17
Finde Franks Programm an sich super. Verstehe nur überhaupt nicht warum die Fokusübungen alle für die Beine sind. Man trainiert mit dem 3er Split 3x pro Woche Beine, Schulter und Bauch, aber Brust, Rücken und Arme nur einmal, wieso? Rücken bekommt vielleicht vom Kreuzheben nochmal bisschen was an einem anderen Tag ab, insofern man nicht Splitsquats wählt. Brust und Arme aber gar nicht.
die arme werden bei den zug- und druckübungen belastet. in der regel nicht zu wenig, zumal es hier nicht nur um die muskeln, sondern auch sehen und bänder geht, die sich an etwas gewöhnen und anpassen müssen. der plan richtet sich an leute, die mit hoher wahrscheinlichkeit die letzten jahre nicht durchgehend strukturiert trainiert haben, sondern so eine aktion als wiedereinstieg nutzen. das ist erfahrungsgemäß zu aller größten teilen das klientel, was zu aller großen teilen nicht mal ne 20 wochen am stück solche programme durchhält.

das ist letztlich ne andere lebenswirklichkeit, als n wettkampfbodybuilder, der die letzten prozent aus einem individuellem plan für sich rausholt. individuell ist da auch nochmal n wichtiges wort. das sind hier gruppencoachings. es wird nie die perfekte lösung für alle sein. aber es ist eine praktizierbare, sinnvolle, zielführende, verletzungen-möglichst-vermeidende sein.
kann man das auch anders gestalten? auf jeden fall! hab ich ja selbst schon in programmen zur genüge getan. aber hier wird niemand 20 cm oberarm verlieren, wenn er sich für die dauer der aktion darauf einlässt (und auch keine 20 cm aufbauen, wenn er 12 wochen oberarme in welcher form auch immer trainiert)
die a-block übungen sind in erster linie komplexe übungen, die koordination und core-stabilität erfordern und, ja, die beine trainieren. deren muskulatur macht etwa 30 prozent der körpermuskulatur aus.
präventives schultertraining ist wiederum das, was der name sagt. prävention. wenn mir jemand fotos postet, auf denen er zu dominante hinter schultern hat, kann die person es gerne lassen. die wirklichkeit sind eher schlechte körperhaltungen und schulterprobleme, die man nicht mit ein paar kapseln [supplement der wahl hier einfügen] entgegen wirkt, sondern indem man diese vorbeugt.
vieles davon ist eine frage der "philosophie", wenn man so möchte, die je nach gewichtung von argumenten sicher auch unterschiedlich gestaltet werden kann. ich bin inzwischen aber auch so arrogant zu behaupten, dass ich in theorie wie praxis so viel input in den letzten bald 3 jahrzehnten angesammelt hab, dass "trust me bro" durchaus ein valides argument in meinem fall ist
