Das Bild ist maximal falsch, die Bezeichnungen der Organe und Zellen, usw. Anscheinend haben sich die Top-Autoren aus China den Scheiss nicht richtig angeschaut und einfach hochgeladen. Ob die Texte und das Studiendesign auch so "korrekt" entstanden sind?
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Mär 2024, 08:05
Schlaue neue Welt - und dann ist es nicht verfügbar
Schlaue neue Welt - Ampel Edition
Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Mär 2024, 08:17
Ich weigere mich KI als "schlau" zu bezeichnen. Intelligenz ist da ja auch keine dahinter. Einfach nur Statistik.
+1
In 95% aller Fälle einfach Marketingblabla.
► Text anzeigen
Die Thermomix-Repräsentantin Barbara Ibach spricht von KI-Features, die der neue Thermomix TM7 haben könnte. Interessante Funktionen mit künstlicher Intelligenz wären Vorschläge für Rezepte anhand des Nutzerverhaltens, eine Sprachsteuerung, die Anpassung von Rezepten anhand von Nutzerpräferenzen, ein automatisches Reinigungsprogramm und eine Fehlererkennung mit Problemlösung im Kochprozess.
Wenn ich zu 90% Nudelgerichte esse (die aktuell schon getrackt + ausgewertet werden), benötige ich keinen NASA-Super-Cloud-Computer mit künstlicher Intelligenz, um mir vermehrt weitere Nudelgerichte vorzuschlagen. Man benötigt einfach intelligente Produktmanager...
Genauso wie der Nvidia CEO tönt, dass junge Menschen kein Programmieren mehr lernen müssen weil das in Zukunft die AI macht. Echt jetzt? Richtiger Quatsch. Aber gut, er ist auch CEO einer Firma, die massiv vom Hype profitiert.
Laut Markteinschätzungen haben wir den Peak des aktuellen AI-Hypes schon hinter uns. Verhaltenes Interesse von Unternehmen weiter zu investieren aufgrund hoher Kosten bei nicht klarem Nutzen und ein allgemein wieder abfallendes Interesse.
Nächster AI Winter wann?!
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mär 2024, 21:47
Merke es so richtig im Unternehmen wie der Hype abflaut
Allgemein tut er das. Dass es spezifisch populärer wird kann ja gut sein. Im Endeffekt geht es aber ja wohl darum, wie viel Geld damit verdient werden kann. Wenn der Nutzen nicht die Kosten übersteigt dann wird halt auf Dauer nicht investiert werden.
Und die Kosten sind gewaltig.
Was genau meinst du? Die Integration in Office oder der Copilot in Teams als eigener Chat? Oder das Copilot Portal?
Office.
Aber bin schon auf das c´t-YT-Video gestoßen
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mär 2024, 21:47
Merke es so richtig im Unternehmen wie der Hype abflaut
Wir sind noch voll drin. Sind aber auch traditionell hinterher.
Sehe aber tatsächlich noch viel Potential in Sachen Data Science und Security.
Sitzen immernoch auf zu vielen Daten, die null ausgewertet und genutzt werden.
Es gibt etliche Bereiche, die massiv davon profitieren und bei uns hat das entsprechende Team massiv zu tun bzw kommt kaum hinterher mit den ganzen use cases