Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
GastXY

Re: Sciencethread Training

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2023, 12:35 Mich würde mal interessieren, was eure Methoden sind wenn ihr bei einer Übung auf ein Plateau stoßt (Faktoren wie Regeneration etc passen)?
An verschiedenen Stellschrauben drehen.
z.b Satzpausen verkürzen/Supersätze einbauen,Intesitätstechniken einsetzen,Übungen modifizieren usw:
Lexi
Lounger
Beiträge: 309
Registriert: 12. Mär 2023, 18:17
Wohnort: NRW
Trainingsbeginn: 1981
Körpergröße: 198
Körpergewicht: 0
Sportart: Ex-Handball

Re: Sciencethread Training

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2023, 10:00 ist auch so, aber eine schwelle ab der von anfang an (im rahmen der kraftfähigkeit) alle fasern rekrutiert werden, gibt es dennoch.
85% aufwärts können nicht ohne typ2 fasern bewegt werden.
Ah, ok, ergibt Sinn.
Wobei ich bei Dr. Galpin gelernt habe, dass es 5 Typen von Muskelfasern gibt. *professor*
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7968
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Buck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2023, 22:29
Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 17:20 lange pausen sind bei hit normal und die sollte man sich auch nehmen. Ein wichtiger faktor ist hier mmn wirklich der kopf. Es dauert einfach etwas, bis man mental wieder bereit ist komplett alles geben zu können. Das funktioniert nach 1-2 min einfach nicht. 10 min finde ich jetzt etwas übertrieben, aber 4-5 sinds bei mir bei den komplexen übungen schon auch oft mal.
Du bist echt nach 4 bis 5 Minuten wieder soweit regeneriert, dass du den nächsten Satz mit derselben Intensität ausführen kannst wie den ersten? Also wie gesagt, ich denke das ist sicher extrem individuell unterschiedlich, aber im Zweifel würde ICH sogar sagen, dass ich nach nem wirklichen Allout-Satz im Prinzip in der ganzen TE nichtmehr so einen Satz für diese Muskelgruppe hinlegen kann. Der erste Satz, wenn man ihn als Topsatz ausführt, ist bei mir so intensiv, dass sich diese Leistung im weiteren Training im Prinzip überhaupt nicht mehr wiederholen lässt. Und das transponiert sich dann natürlich auch auf weitere Übungen für die gleiche Muskelgruppe. Also wenn der Brusttag beispielsweise aus Flachbank, Schrägbank, Negativer besteht, dann werde ich im ersten Satz der ersten Übung immer am stärksten sein und danach nimmt die Leistungsfähigkeit einfach zwangsweise ab. Ich werde bei dieser Abfolge in Übung Schrägbank auf keinen Fall die gleiche Leistung bringen können, als würde ich einfach mit Schrägbank anfangen. Wenn ich mit Schrägbank anfangen würde, könnte ich auf der Flachbank aber auch nicht die gleiche Leistung bringen, wie wenn ich damit beginnen würde. Das ist so das Problem. Bin da eher beim Piotr: Schon ein einziger (echter) Topsatz bedeutet zwangsweise eine schlechtere Performance in den nachfolgenden Sätzen und Übungen.

Ich spreche wohlgemerkt nicht von dezidierten Intensitätstechniken oderso, sondern einfach einem "normalen" Top-Satz mit RPE10 und nem Spotter der mir bei MV wieder in die Ablage hilft.
Das ist aber immer so, dass die Rekrutierung mit zunehmender Ermüdung abnimmt.
U.a. darum macht man Top- und Backoffs in unterschiedlichen Wdh
Benutzeravatar
Buck
Top Lounger
Beiträge: 864
Registriert: 9. Mär 2023, 23:17
Wohnort: Earth

Re: Sciencethread Training

Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2023, 10:10
► Text anzeigen
ach so war das gemeint. Na genauso viel gewichtxwdhs schafft man natürlich nicht mehr. Wenn ich im ersten all out satz etwa 10 wdhs schaffe, wären im einen zweiten mit dem selben gewicht bei der selben übung mit selber anstrengung eher nur noch 7 wdhs drin. Das ist doch auch normal. Wenn du nochmal die selben wdhs schaffst, wars nicht das mv. Es geht doch aber auch nicht darum in den folgesätzen wieder genau so viel zu schaffen. Es geht nur darum, einen weiteren satz genauso intensiv ausführen zu können (also rpe10) - und dazu muss der kopf wieder fit sein. Du wirst natürlich in den folgeübungen schwächer sein, es geht ja nur darum in den folgeübungen auch eine progression gegenüber den vorwochen zu erfahren. Ob du nun erstmal bei der letzten übung mit weniger gewicht als sonst anfangen musst ist dabei erstmal relativ egal, es sollte halt im laufe der zeit mehr werden - dann funktioniert das system.
Danke für die Erklärung! So macht es tatsächlich mehr Sinn.
Dagobert
Lounger
Beiträge: 141
Registriert: 11. Mär 2023, 14:16
Wohnort: Österreich
Körpergewicht: 104
Sportart: Lifting
Lieblingsübung: Iliac Pulldown
Ich bin: hier

Re: Sciencethread Training

Sorry, aber ich blicke gerade nicht mehr durch, da viele Gegensätzliches sagen:

Profitiert jetzt jeder Muskel von einem Training mit Fokus auf der gedehnten Position oder nur Bestimmte?
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1122
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Sciencethread Training

vermutlich jeder, aber gibt noch nicht für jeden die entsprechende evidenz
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1122
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Sciencethread Training

RBE.PNG
RBE2.PNG
trainingspläne schreibt er auch :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1122
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Sciencethread Training

der chatbot. LG
disorder
Neuer Lounger
Beiträge: 41
Registriert: 9. Mär 2023, 22:07

Re: Sciencethread Training

Ich habe aus ChatGPT bisher nur Binsenweisheiten rausbekommen.
Wahrscheinlich liegt es daran, wie ich frage.
Bist du zufrieden mit den Antworten (über Sportwissenschaft), die du bisher bekommen hast?
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1122
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Sciencethread Training

durchaus. hab aber jz nicht super viel gefragt.
was oben auf den screenshots zu sehen ist und bisschen über periodisierung. interessant ist auf jeden fall, dass die entsprechenden quellen angezeigt werden können. das spart bei der rechersche EXTREM viel zeit.
ansonsten hat mich das optimale pokemon team in heartgold interessiert und wer bei klitschko vs. rocky gewinnen würde.
Screenshot_2023-04-09-19-05-07-883_com.whatsapp.jpg
Screenshot_2023-04-09-19-05-20-373_com.whatsapp.jpg
Screenshot_2023-04-09-19-05-31-387_com.whatsapp.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1122
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Sciencethread Training

ich denke, diese chat bots werden unser leben nachhaltig verändern. ähnlich wie die suchmaschinen vor 20 jahren.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1122
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Sciencethread Training

fragt einfach mal nach trainingsplänen.
dann präzisiert die fragen. mehr trainingstage, spezifisches ziel, periodisierung usw.
das ist schon nicht schlecht 😅
besonders in anbetracht der dauer, die es braucht, um sowas zu generieren, im vergleich zum googlen oder - gott bewahre - selbst literatur zu recherschieren.
Benutzeravatar
Alcertraz
Top Lounger
Beiträge: 2155
Registriert: 7. Mär 2023, 09:42
Wohnort: Mordor
Geschlecht: Alle
Sportart: lel
Ich bin: 1 Märchenprinz

Re: Sciencethread Training

Gibt auch einen Thread zu ChatGPT falls du Erkenntnisse teilen oder Erfahrungen von anderen Usern lesen willst. Mir ist bei einer Alternative zu ChatGPT aufgefallen, dass nicht alle Quellen auffindbar waren. Weiß nicht, ob sich da was ausgedacht wurde #05#
Primadonna hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Dez 2024, 21:53 Ist der Waschbär reich?
► Text anzeigen
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7968
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2023, 19:12 fragt einfach mal nach trainingsplänen.
dann präzisiert die fragen. mehr trainingstage, spezifisches ziel, periodisierung usw.
das ist schon nicht schlecht 😅
besonders in anbetracht der dauer, die es braucht, um sowas zu generieren, im vergleich zum googlen oder - gott bewahre - selbst literatur zu recherschieren.
Wenn man jetzt mal etwas in die Zukunft denkt, dann wirds genug Leute geben die mit Plänen aus dem Chat ins Studio rennen und wild drauf los trainieren - noch schlimmer als jetzt
Antworten