Ist auf jeden Fall äußerst interessant. Laut Garmin habe ich mich mit meinem aktuellen Trainingsplan im Vergleich zu Ende November deutlich verschlechtert. Ab einem gewissen Niveau bestraft der Algorithmus Entwicklungen, die eigentlich auf eine ansteigende Form deuten sollten. Zum Beispiel eine gesunkene durchschnittliche Herzfrequenz bei leichtem bis moderatem Training.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 19:22
Ist auf jeden Fall äußerst interessant. Laut Garmin habe ich mich mit meinem aktuellen Trainingsplan im Vergleich zu Ende November deutlich verschlechtert. Ab einem gewissen Niveau bestraft der Algorithmus Entwicklungen, die eigentlich auf eine ansteigende Form deuten sollten. Zum Beispiel eine gesunkene durchschnittliche Herzfrequenz bei leichtem bis moderatem Training.
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 19:22
Ist auf jeden Fall äußerst interessant. Laut Garmin habe ich mich mit meinem aktuellen Trainingsplan im Vergleich zu Ende November deutlich verschlechtert. Ab einem gewissen Niveau bestraft der Algorithmus Entwicklungen, die eigentlich auf eine ansteigende Form deuten sollten. Zum Beispiel eine gesunkene durchschnittliche Herzfrequenz bei leichtem bis moderatem Training.
Rede dir den Verfall ruhig schön.
Abgerechnet wird beim Wettkampf
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 19:22
Ist auf jeden Fall äußerst interessant. Laut Garmin habe ich mich mit meinem aktuellen Trainingsplan im Vergleich zu Ende November deutlich verschlechtert. Ab einem gewissen Niveau bestraft der Algorithmus Entwicklungen, die eigentlich auf eine ansteigende Form deuten sollten. Zum Beispiel eine gesunkene durchschnittliche Herzfrequenz bei leichtem bis moderatem Training.
War eben 30 min laufen mit 7er pace. Ich steiger einfach unendlich langsam und hoffe, dass mir nicht irgendwas anfängt weg zu tun. Das war nämlich die letzten 10 Jahre immer so.
Hab diesmal angefangen mit 2 min laufen 2 min gehen 10 Runden.
Damit es auch als Sport zählt jetzt noch ne Stunde 145 Watt treten, da bin ich so bei 125-130 Puls.
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 19:22
Ist auf jeden Fall äußerst interessant. Laut Garmin habe ich mich mit meinem aktuellen Trainingsplan im Vergleich zu Ende November deutlich verschlechtert. Ab einem gewissen Niveau bestraft der Algorithmus Entwicklungen, die eigentlich auf eine ansteigende Form deuten sollten. Zum Beispiel eine gesunkene durchschnittliche Herzfrequenz bei leichtem bis moderatem Training.
Wat?
Ich bin am 19. Dezember 12 km Easy mit 6.17 in einer durchschnittlichen Herzfrequenz von 139 gelaufen. Diesen Samstag das hier über 16 km:
Bildschirmfoto 2025-03-17 um 19.31.36.png
Garmin zeigt mir an, dass ich im Dezember angeblich eine deutlich bessere Form gehabt hätte. Den Rest kann man sich denken. Ist nicht nur der eine Lauf, sondern eine deutliche Tendenz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 19:36
Hm weird.
Gleiche HM?
Würde mich mal interessieren was der Support dazu sagt.
Garmin Werte kannst du größtenteils in die Tonne kloppen. Für mich zählen erfolgreich absolvierte Einheiten und PR's im Rennen. Das eigene Körpergefühl gibt über die Form immer am besten Aufschluss. Den Rest vernachlässige ich getrost.
Btw. diesen Samstag waren es ca. 100 HM mehr!
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 19:39
Garmin Werte kannst du größtenteils in die Tonne kloppen. Für mich zählen erfolgreich absolvierte Einheiten und PR's im Rennen. Das eigene Körpergefühl gibt über die Form immer am besten Aufschluss. Den Rest vernachlässige ich getrost.
Danke. Schlimm, was sich hier immer auf berechnete Zahlen und völlig individuelle Werte ge- -ed wird.
► Text anzeigen
Wer stand überhaupt schonmal an der Linie? Wer aufm Treppchen? DM-Quali geschafft oder zu einem Einladungsrennen (und dort den Arsch versohlt gekriegt)?
Das wären Palmares, aber nicht Garmin oder Puls oder mal ne VO2Max Einheit.