Benötige auch wieder mal die Forums Expertise bitte
Kurz der Rückblick: Mein Chef (1BE) teilte mir schon letzten Sommer mit, dass er mit 10/23 auf Teilzeit reduzieren möchte und mir mit 10/23 eine Abteilung zur Leitung übergibt, was dann auch so erfolgt ist (ich soll ihm auch in 4 Jahren als Chef nachfolgen).
Da er nun Freitags gar nicht mehr erreichbar ist (Arbeitszeit Mo-Do) und am Freitag nun obwohl es einen Stv. gibt eigentlich jeder immer mich anruft bezüglich Anfragen, wichtigen Entscheidungen etc. habe ich ihm das eigentlich eher mehr im Scherz gesagt, das schon der ,,offizielle" Weg über den Stv. führen sollte.
Uns beiden ist auch klar warum ein jeder zu mir kommt (Stv. ist sehr lahm, eher unmotivert und bei mir bekommt halt jeder sofort immer alles sofort/ binnen weniger Minuten)
Naja jetzt hat er letzte Woche schon angedeutet er redet mit der Geschäftsführung bezüglich Wechsel des Stv. und anscheinend dürfte alles abgesegnet sein.
Letzten Donnerstag hatte der Stv. sein MAG mit ihm und dieser stimmte anscheinend auch zu ( Eh klar, für ihn hat es keinerlei Konsequenzen weil Geld wird ihm im Konzern dank BR eh sowieso keines mehr weg genommen also kompletter Win für ihn)
Nun habe ich Morgen mein MAG und die Regelung wird ein Hauptthema sein und bin mir nicht sicher wie ich nun reagieren soll ohne Undankbar zu wirken, da er mich die letzten Jahre wirklich extrem gefördert hat (beim Gehalt + Karriere):
Fakt ist der Stv. (keine Führungsverantwortung so wie ich) verdient Grundgehalt noch immer 720€/Monat bzw. 10k/Jahr mehr als ich (ewig im Konzern, 53Jahre alt, Erfahrung, bla bla). Ich komme zwar mit dem Bereitschafsdienst den ich jetzt als AL machen darf aufs gleiche Jahresgehalt bzw. bin mit der Zielvereinbarung schon deutlich drüber aber wenn ich rechne hätte ich nun 35% meiner Arbeitszeit die gesamte Bereichs Verantwortung und die Firma spart sich zusätzlich 3000€/Monat durch die Teilzeit vom Chef, da wäre eine neuerliche Forderung nach mehr Gehalt schon gerechtfertigt findet ihr nicht?
Persönlich hätte ich kein Problem den Stv. abzulehnen wenns nicht mehr Geld gibt einfach aus Prinzip um das Ungleichgewicht mit den Stv. nicht noch mehr zu erhöhen (im Moment passt es finde ich weil er ja auch viel Verantwortung zumindest auf dem Papier hat)
Was meint ihr dazu einfach schon wieder mehr Geld fordern, ablehnen oder annehmen ohne Forderung (in dem Wissen/Hoffnung, dass der Chef sowieso immer alles versucht raus zu schinden für mich) ?