GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 13:34
Gerade Teilzeit in Elternzeit für den Sommer beantragt. 24h pro Woche arbeiten, die restliche Zeit mit meiner Tochter verbringen und dank Partnerschaftsbonus keinerlei finanzielle Einbußen
hab ich so gemacht, NACH Elternzeit.
Sogar mit 20h - und das nach Elternzeit (in Ö heißt es Karenz) - in Ö gibt es das Modell "Elternteilzeit", bei dem man bis zum Schuleintritt des Kindes Stundenreduktion beantragen kann (Max. darf man aber in dem Fall 32h arbeiten). Man kann sich die Arbeitstage, die Arbeitsstunden und in meinem Fall sogar Arbeitsort (mehrere Standorte + HO Möglichkeit) aussuchen, da ja die andere Zeit für Kinderbetreuung gedacht ist.
Man ist unkündbar und hat das Recht nach Auflösung der Elternteilzeit wieder im alten Stundenausmaß zu arbeiten.
Außerdem darf man dadurch keine schlechtere Position bekommen. Man kann auch 1x in der Zeit Arbeitstage/Stunden ändern.
Ist schon nice, beim Auflösen mit der Personalchefin hatte ich einfach alle Karten in der Hand - ich hab mir ausgehandelt, dass ich die Elternteilzeit auflöse aber mir dafür die Arbeisttage und Stunden aussuche + meine Zulagen trotz Positonsveränderung und weniger Verantwortung aliquotiert bleiben (4 Tage Woche, arbeite nicht mehr als 30h solang meine Tochter noch klein ist, da finanziell sehr gut aufgestellt).
Gibts sowas in DE auch?