Ist das nicht immer so?? Immer wieder wird doch ne neue Sau durchs Dorf getrieben und am Ende landet man wieder in der Mitte.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 13:30 Geht doch wieder alles zurück in die Mitte oder?
Die ganze Zeit hieß es maximal 2 Sätze und nur nicht mehr als 6 Wdh. Mittlerweile lese ich oft grad bei Isos 3 Sätze und auch mal bis zu 15 Wdh
Sciencethread Training
- Nero266
- Top Lounger
- Beiträge: 646
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
- Wohnort: Sauerland
- Körpergröße: 174
Re: Sciencethread Training
Log: viewtopic.php?t=3261
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Mai 2025, 08:37
- Geschlecht: divers
- Körpergröße: 250
- Sportart: Vibe Curation
Re: Sciencethread Training
wieso sollte ich mir einen gajda oder huber geben, die nur mouthpieces von Beardsley sind? dann kann ich direkt beardsley anhören, wenn ich ihn mit seinen hanebüchenen theorien wie calcium ionen vermittelte Erschöpfung hören willPiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 13:07 Verstehe auch nicht wo es einen Volumen Hype gibt
Es gibt einzelne Influencer die Studien missinterpretieren und meinen verdammt viel bringt verdammt viel
Ebenso wie diese 52 Sets Quads Studie die ausgehend von den Aussagen gefühlt niemand gelesen hat
Finde dass man sich Thomas Gajda, Fabian Huber, Max Madsen und am besten von allen Kassem Hanson gut geben kann.
Nicht dass man auch bei letzterem mal gegensätzlich Meinung sein kann, oder aber manchmal etwas viel Korinthenkack ist.
Auch Beardsley ist oft sehr interessant. man sollte halt grundsätzlich kritisch hinterfragen und auch gegenchecken.
Das macht aber eben kaum jemand.
Gefühlt ist zumindest bei Kassem dann am seltensten komisches Zeug dabei
Und Beardsley sah nie besonders gut aus, er war lediglich sehr stark in Relativkraft und da besonders bei Klimmzügen.
ist kein Argument, ja. Aber relevant ist es schon
In Privatwirtschaft aktiv. Vater gesunder Kinder. Ausnahmeathlet und überbegabter Visionär. Alhamdulilah
-
- Lounger
- Beiträge: 118
- Registriert: 29. Mai 2023, 16:56
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9018
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Sciencethread Training
huber übernimmt nicht allestroi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 14:08wieso sollte ich mir einen gajda oder huber geben, die nur mouthpieces von Beardsley sind? dann kann ich direkt beardsley anhören, wenn ich ihn mit seinen hanebüchenen theorien wie calcium ionen vermittelte Erschöpfung hören willPiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 13:07 Verstehe auch nicht wo es einen Volumen Hype gibt
Es gibt einzelne Influencer die Studien missinterpretieren und meinen verdammt viel bringt verdammt viel
Ebenso wie diese 52 Sets Quads Studie die ausgehend von den Aussagen gefühlt niemand gelesen hat
Finde dass man sich Thomas Gajda, Fabian Huber, Max Madsen und am besten von allen Kassem Hanson gut geben kann.
Nicht dass man auch bei letzterem mal gegensätzlich Meinung sein kann, oder aber manchmal etwas viel Korinthenkack ist.
Auch Beardsley ist oft sehr interessant. man sollte halt grundsätzlich kritisch hinterfragen und auch gegenchecken.
Das macht aber eben kaum jemand.
Gefühlt ist zumindest bei Kassem dann am seltensten komisches Zeug dabei
Und Beardsley sah nie besonders gut aus, er war lediglich sehr stark in Relativkraft und da besonders bei Klimmzügen.
ist kein Argument, ja. Aber relevant ist es schon
gajda ist auch jemand der mal sagt "am Ende egal solange man hart trainiert"
er interessiert sich aber sehr für die physiologie der hypertrophie und die machanismen
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9018
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Sciencethread Training
jaTeam USA hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 14:16 Zu Thomas gajda hätte ich eine Frage: trainiert er?
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Mai 2025, 08:37
- Geschlecht: divers
- Körpergröße: 250
- Sportart: Vibe Curation
Re: Sciencethread Training
ja und er peilt sie halt nicht. Siehe Calcium fatigue. Man merkt, dass er nur Sport oder so an einer kleinen Fachhochschule oder was das ist studiert hatPiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 14:40huber übernimmt nicht allestroi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 14:08wieso sollte ich mir einen gajda oder huber geben, die nur mouthpieces von Beardsley sind? dann kann ich direkt beardsley anhören, wenn ich ihn mit seinen hanebüchenen theorien wie calcium ionen vermittelte Erschöpfung hören willPiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 13:07 Verstehe auch nicht wo es einen Volumen Hype gibt
Es gibt einzelne Influencer die Studien missinterpretieren und meinen verdammt viel bringt verdammt viel
Ebenso wie diese 52 Sets Quads Studie die ausgehend von den Aussagen gefühlt niemand gelesen hat
Finde dass man sich Thomas Gajda, Fabian Huber, Max Madsen und am besten von allen Kassem Hanson gut geben kann.
Nicht dass man auch bei letzterem mal gegensätzlich Meinung sein kann, oder aber manchmal etwas viel Korinthenkack ist.
Auch Beardsley ist oft sehr interessant. man sollte halt grundsätzlich kritisch hinterfragen und auch gegenchecken.
Das macht aber eben kaum jemand.
Gefühlt ist zumindest bei Kassem dann am seltensten komisches Zeug dabei
Und Beardsley sah nie besonders gut aus, er war lediglich sehr stark in Relativkraft und da besonders bei Klimmzügen.
ist kein Argument, ja. Aber relevant ist es schon
gajda ist auch jemand der mal sagt "am Ende egal solange man hart trainiert"
er interessiert sich aber sehr für die physiologie der hypertrophie und die machanismen
In Privatwirtschaft aktiv. Vater gesunder Kinder. Ausnahmeathlet und überbegabter Visionär. Alhamdulilah
-
- Lounger
- Beiträge: 118
- Registriert: 29. Mai 2023, 16:56
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9018
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Sciencethread Training
Gerne mehr dazu schreibentroi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 14:49ja und er peilt sie halt nicht. Siehe Calcium fatigue. Man merkt, dass er nur Sport oder so an einer kleinen Fachhochschule oder was das ist studiert hatPiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 14:40huber übernimmt nicht allestroi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 14:08
wieso sollte ich mir einen gajda oder huber geben, die nur mouthpieces von Beardsley sind? dann kann ich direkt beardsley anhören, wenn ich ihn mit seinen hanebüchenen theorien wie calcium ionen vermittelte Erschöpfung hören will
gajda ist auch jemand der mal sagt "am Ende egal solange man hart trainiert"
er interessiert sich aber sehr für die physiologie der hypertrophie und die machanismen
Hier wird ja sonst wenig diskutiert
Ich verfolge Gajda auch nicht so intensiv
Er war meine ich im Mentor Programm bei Beardsley
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7951
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sciencethread Training
Gemäß einem bekannten Biochemiker ist die CalciumIonen Geschicht etwas kurz gedacht, aber mehr Hintergrund würde mich auch interessieren
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Mai 2025, 08:37
- Geschlecht: divers
- Körpergröße: 250
- Sportart: Vibe Curation
Re: Sciencethread Training
Um das in seiner Gänze darzustellen, würde ich Stunden brauchen...und selbst dann ist nicht gesagt, dass es für den interessierten Laien verständlich ist.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2025, 20:31 Gemäß einem bekannten Biochemiker ist die CalciumIonen Geschicht etwas kurz gedacht, aber mehr Hintergrund würde mich auch interessieren
Denn eins macht beardsley super: eine Wand aus pseudokomplexem Bullshit aufbauen.
Deswegen halt ich's kurz: vieles abgeleitet aus Tiermodellen oder in vitro Studien, kein direkter Nachweis beim Menschen, kein Nachweis beim Krafttraining etc. Es sind mechanistische Luftschlösser, ohne überzeugende Belege.
Aber es klingt sehr gut und ganz toll "wissenschaftlich" für Instagram Bodybuilding Menschen
In Privatwirtschaft aktiv. Vater gesunder Kinder. Ausnahmeathlet und überbegabter Visionär. Alhamdulilah