Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2025, 20:31
Also Max Madsen behauptet, dass Stoff hauptverantwortlich für das Wachstum ist. Mit dem Training soll man nur die Proportionen steuern können.
...
Ah, ich wusste gar nicht, dass justin musiol in den letzten Jahren versucht hat, gezielt den unterkörper und die körpermitte zu verbreitern (ich finde ihn durchaus sympathisch, das ist kein j.m. bashing).
Gerade mit Stoff hast Du ein viel unplanbareres Wachstum einzelner Partien, wobei Du auch da - leider - nicht über Nacht explodierst.
Matze hat schon recht, die Genetik entscheidet, welchen output das, was Du machst, haben wird, wobei ich meine, dass man auch da ein wenig über den eigenen Einsatz und die Bereitschaft, über den tellerrand zu sehen, manipulieren kann.
Die gute Nachricht ist aber, dass unabhängig von den genetischen Voraussetzungen ein input immer einen output ergeben wird. Selbst bei Nichtbegünstigten passiert was, wenn man was tut.
Mag nicht immer das sein, was man gerne hätte, dennoch ist den Meisten von uns jede Veränderung willkommen.
Dazu kommt, dass man nur mit Beständigkeit Erreichtes halten und ausbauen kann.
Darauf hat der genetische Aspekt, den matze anspricht, wenig Einfluss (sonst können wir die Diskussion direkt beenden und sagen, Genetik regiert, mach was Du willst).
Nebenbei bemerkt sind viele der "this is what you look like after 15 ys of training" in meinen augen reichlich diskutabel und oft eine bankrotterklärung an sich selbst.