Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 13:36
Mal ne Frage, einfach nur weil ich ne Gruppe Pumper im Studio belauscht habe. Was ist denn der signifikante Unterschied zwischen der Frequenz vom 2er und 3er zueinander. Beides 4* Woche ausgeführt. Ist das so ein großer Unterschied? Das Volumen im 3er ist dann ja auch entsprechend höher
hinsichtlich muskelaufbau scheint die trainingsfrequenz eine untergeordnete rolle zu spielen, sofern das trainingsvolumen pro woche gleich ist. 2x pro woche scheint 1x pro woche dennoch leicht überlegen zu sein.
(das ist zumindest meine auffassung der jüngsten literatur. an "meiner" philosophie hat das btw nix geändert)
Mein Gedanke war ja sagen wir in 14 Tagen bin ich beim 2er bei 4* Einheiten sagen wir pro TE 7 Sätze für ne MG wie Rücken als Beispiel. Beim 3er sind es 14 Sätze und da komme ich bei 14 Tagen auf 3 Durchläufe. Also hab ich doch beim 3er mehr Volumen reingebracht was ja besser ist?
Ja logisch wenn du beim 3er das doppelte Volumen machst als beim 2er.
Wenn du das gleiche Volumen machen würdest und eben nur zwischen 2er und 3er aufteilst, wäre der Unterschied vermutlich verschwindend gering.
Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 14:24
Mein Gedanke war ja sagen wir in 14 Tagen bin ich beim 2er bei 4* Einheiten sagen wir pro TE 7 Sätze für ne MG wie Rücken als Beispiel. Beim 3er sind es 14 Sätze und da komme ich bei 14 Tagen auf 3 Durchläufe. Also hab ich doch beim 3er mehr Volumen reingebracht was ja besser ist?
Sieben Sätze pro TE für Rücken ist einem 2er aber schon stabil ... jedenfalls in einer OK-Einheit, wo auch noch Brust, Schultern und Arme gemacht werden.
Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 15:57
Gerade deshalb ist der 2er doch eigentlich "schlechter" weil man zuviele Kompromisse machen muss?
Kommt drauf an, wie man lieber trainiert
Musste für mich festellen das ich oft einfach nicht wieder ready bin zur nächsten Einheit
Gibt dann natürlich die Option weniger zu machen und weniger all out, funktioniert natürlich dann
Aber wenn kein Bock hast und das dir aber wichtig ist, naja...
Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 12:27
@wildsau Zum genannten Colorado-Experiment: Stoff + super Genetik + Memory Effect. Gar nicht so überraschend mEn.
Als wär das bei anderen Profis nicht der Fall. ;-)
Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 14:24
Mein Gedanke war ja sagen wir in 14 Tagen bin ich beim 2er bei 4* Einheiten sagen wir pro TE 7 Sätze für ne MG wie Rücken als Beispiel. Beim 3er sind es 14 Sätze und da komme ich bei 14 Tagen auf 3 Durchläufe. Also hab ich doch beim 3er mehr Volumen reingebracht was ja besser ist?
Du musst schon konkret werden wie die Pläne im Vergleich aussehen (Volumen, Übungsauswahl).
Was die "Produktivität" angeht ist der Reiz größer wenn der Muskel am Anfang des Trainings belastet wird und dann ist auch der erste Satz pro Muskel nochmal effektiver als die späteren.
Man will daher möglichst oft erste Sätze machen (entweder erste Sätze pro Einheit oder eben erste Sätze pro Muskelgruppe).
ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 19:21
@labil was ist deine Philosophie, wenn ich fragen darf, also Richtung Muskelaufbau mit Trainingsfrequenz, Volumen und Co?
brust/rücken/beine 2-3x pro woche, rest eher 3-4x
first things first
falls möglich antagonistische kombinationssätze
täglich-wellenförmige periodisierung
volumen moderat mit ca. 10-15 sätzen pro woche (pro muskel)
für muskelaufbau - falls möglich - mit größerer intrawöchentlicher übungsvariation arbeiten
ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 19:21
@labil was ist deine Philosophie, wenn ich fragen darf, also Richtung Muskelaufbau mit Trainingsfrequenz, Volumen und Co?
brust/rücken/beine 2-3x pro woche, rest eher 3-4x
first things first
falls möglich antagonistische kombinationssätze
täglich-wellenförmige periodisierung
volumen moderat mit ca. 10-15 sätzen pro woche (pro muskel)
für muskelaufbau - falls möglich - mit größerer intrawöchentlicher übungsvariation arbeiten
Klingt interessant wie grenz du hier brust und Schultern ab ? Drückubungen bei brust und bei den Beinen Mal noch Seitheben dazu ?
Liest sich durchaus nicht schlecht glaube für die seitliche und hintere Schulter könnte ich durchaus mehr Training einbauen. Scheitere immer dran das ich gerne flexibel pause Tage entfallen lassen will oder einschieben muss. Das kann man mit ok uk einfach am besten eben zur Not zu einem langen gk zusammen legen
Die Frequenz wann welche Muskelgruppe dran kommt ist bei dem Plan doch komplett durcheinander und kaum standardisierbar bzw. wie will man da die Regenerationskapazitäten beurteilen?