ELPocoLoco hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2023, 13:24
Das Wichtigste in Spanien ist die sogenannte NIE Nummer, ohne dieser geht gar nix.
Kein Handyvertrag, kein Bankkonto, kein Immobilienkauf, keine Krankenversicherung etc.
Darum sollte man sich zu erst kümmern.
Die private Krankenversicherung hier ist spott billig (140€ im Monat für meine Frau und mich), die staatliche noch billiger (rund 60€).
KFZ Versicherung hingegen sau teuer (locker das doppelte bis 3 fache als in Deutschland).
Lebensmittel im Supermarkt ebenfalls teurer als in Deutschland, dafür ist Essen gehen wieder günstiger.
Immobilien sind hier ebenfalls günstiger als in Deutschland. Unser Haus mit 120 qm Wohnfläche (60 qm Terrasse mit 12 qm Infinitypool und 2 weiteren Terrassen a 17 qm) auf 470qm Grund und 900 Meter vom Meer entfernt, kratzt an der halben Million, das wäre in Deutschland undenkbar. Aber auch hier ziehen die Preise gut an.
Ab Mai fliegt United Airlines Direktflüge von New York nach Málaga, da kann man sich ausrechnen was passiert.
Google baut in Málaga ein Cybersecurity Center, Amazon n Logistikzentrum und GlobalLogic aka Hitachi baut ein Entwicklungszentrum mit bis zu 3000 Angestellten. Das wird die Preisspirale gut hochdrehen....
Die Preise von Cadiz bis Málaga und die Preise von Málaga bis Almuñécar sind nicht vergleichbar, ausser evtl. Nerja, da ists schon gut teuer.
Ebenfalls ist an der östlichen Costa del Sol das Meer wärmer und weniger Wind. Surfer oder Kitesurfer sollten eher Richtung Tarifa, Cadiz etc.
Faulenze wie ich lieber auf die andere Seite => weniger Touris, schneller in Granada (Skifahren, Alhambra etc.)
Málaga an sich ist einfach bombe. Ein Traum von einer Stadt.
So jetzt geht's ans Meer (25 Grad gerade aber Wasser noch bei 14 Grad) bis später.