Wie will Bayer denn das Problem lösen, dass demnächst die Cash cows wegfallen durch auslaufenden Patentschutz und in der eigenen Pipeline kaum aussichtsreiche Kandidaten stecken und kein Geld für Zukäufe da ist? Bitte nicht falsch verstehen, ich habe den Titel auch auf der Liste, bin da aber deutlich pessimistischer was die Zukunft anbelangt
Ich kann da wenig ins Detail gehen; nicht, weil ich dir was vorenthalten möchte, sondern weil ich da selbst wenig Plan von hab.
Aber die Schritte, die der CEO setzt halte ich schon für nicht verkehrt: Wasserkopf im Management abbauen, mehr "Eigenverantwortung" in der Forschung und im R&D, auch das Aussetzen der Dividende um Schulden abzubauen.
Hab halt die letzten Quartalszahlen immer überflogen und Cash kommt ja nach wie vor rein, auch, wenn da paar Gewinnbringer jetzt voraussichtlich einbrechen werden - die Verluste die letzten paar Jahre sind aber halt auch hauptsächlich auf Abschreibungen beim Goodwill zurückzuführen.
Wie gesagt, es ist ne Wette, und bin aktuell auch rund 35% in den Miesen mit meiner Posi, so transparent bin ich da gern zu euch. Hab mir selbst als Grenze gesetzt, wenn es unter 18 dippt, dann stocke ich nochmals auf um den EK weiter zu verbilligen. Hoffe auch irgendwie, dass ich das nicht muss, Klumpenrisiko und so.
Aber in meinen Augen ist Bayer ein Konzern mit einigen Problemen derzeit, keine Bruchbude wie Steinhoff damals, deshalb schlafe ich da auch recht ruhig
Noch Mal dazu, weil ich gerade die Zahlen gesehen habe. Rivaroxaban hat 2024 bereits teilweise seinen Patentschutz verloren, konkret für die Wirkstärke 2,5 mg. Das hat zu einem Preisverfall von 93 Prozent durch den Markteintritt von Generika geführt. Das Hauptpatent für die übrigen Wirkstärke aus 2021 läuft im Januar 2026 aus. was dann los ist, kann man sich ja vorstellen. Rivaroxaban war bisher der umsatzstärkste Wirkstoff von Bayer. Ich würde da eher short gehen
Es ist einfach so.
Verstehe auch nicht, wieso man sich ne Looser-Aktie ins Depot holen will und auf einen Turnaround hofft.
Lieber ne Aktie mit intaktem Kurs und solider Basis/Aussichten als sich auf blanke Hoffnung zu verlassen.
Bayer wird safe noch weiter von den Amis mittels Klagen ausgesaugt. Allein das wäre schon für mich nen Grund hier einen großen Bogen zu machen.
Ich kann da wenig ins Detail gehen; nicht, weil ich dir was vorenthalten möchte, sondern weil ich da selbst wenig Plan von hab.
Aber die Schritte, die der CEO setzt halte ich schon für nicht verkehrt: Wasserkopf im Management abbauen, mehr "Eigenverantwortung" in der Forschung und im R&D, auch das Aussetzen der Dividende um Schulden abzubauen.
Hab halt die letzten Quartalszahlen immer überflogen und Cash kommt ja nach wie vor rein, auch, wenn da paar Gewinnbringer jetzt voraussichtlich einbrechen werden - die Verluste die letzten paar Jahre sind aber halt auch hauptsächlich auf Abschreibungen beim Goodwill zurückzuführen.
Wie gesagt, es ist ne Wette, und bin aktuell auch rund 35% in den Miesen mit meiner Posi, so transparent bin ich da gern zu euch. Hab mir selbst als Grenze gesetzt, wenn es unter 18 dippt, dann stocke ich nochmals auf um den EK weiter zu verbilligen. Hoffe auch irgendwie, dass ich das nicht muss, Klumpenrisiko und so.
Aber in meinen Augen ist Bayer ein Konzern mit einigen Problemen derzeit, keine Bruchbude wie Steinhoff damals, deshalb schlafe ich da auch recht ruhig
Noch Mal dazu, weil ich gerade die Zahlen gesehen habe. Rivaroxaban hat 2024 bereits teilweise seinen Patentschutz verloren, konkret für die Wirkstärke 2,5 mg. Das hat zu einem Preisverfall von 93 Prozent durch den Markteintritt von Generika geführt. Das Hauptpatent für die übrigen Wirkstärke aus 2021 läuft im Januar 2026 aus. was dann los ist, kann man sich ja vorstellen. Rivaroxaban war bisher der umsatzstärkste Wirkstoff von Bayer. Ich würde da eher short gehen
Es ist einfach so.
Verstehe auch nicht, wieso man sich ne Looser-Aktie ins Depot holen will und auf einen Turnaround hofft.
Lieber ne Aktie mit intaktem Kurs und solider Basis/Aussichten als sich auf blanke Hoffnung zu verlassen.
Bayer wird safe noch weiter von den Amis mittels Klagen ausgesaugt. Allein das wäre schon für mich nen Grund hier einen großen Bogen zu machen.
Ich verstehe grundsätzlich, dass man die Hoffnung hat, dass der erfahrene Manager Bill Anderson die Bude auf links zieht und dadurch ein Mehrwert für die shareholder geschaffen wird. Aber die kurz und mittelfristigen Probleme von Bayern liegen weit außerhalb der komplexen Unternehmensstruktur.
Ich würde sogar fast soweit gehen und sagen, dass Bayer in absehbarer Zeit geschluckt werden könnte und man dann die brauchbaren assets aus der Firma filetiert
Noch Mal dazu, weil ich gerade die Zahlen gesehen habe. Rivaroxaban hat 2024 bereits teilweise seinen Patentschutz verloren, konkret für die Wirkstärke 2,5 mg. Das hat zu einem Preisverfall von 93 Prozent durch den Markteintritt von Generika geführt. Das Hauptpatent für die übrigen Wirkstärke aus 2021 läuft im Januar 2026 aus. was dann los ist, kann man sich ja vorstellen. Rivaroxaban war bisher der umsatzstärkste Wirkstoff von Bayer. Ich würde da eher short gehen
Es ist einfach so.
Verstehe auch nicht, wieso man sich ne Looser-Aktie ins Depot holen will und auf einen Turnaround hofft.
Lieber ne Aktie mit intaktem Kurs und solider Basis/Aussichten als sich auf blanke Hoffnung zu verlassen.
Bayer wird safe noch weiter von den Amis mittels Klagen ausgesaugt. Allein das wäre schon für mich nen Grund hier einen großen Bogen zu machen.
Ich verstehe grundsätzlich, dass man die Hoffnung hat, dass der erfahrene Manager Bill Anderson die Bude auf links zieht und dadurch ein Mehrwert für die shareholder geschaffen wird. Aber die kurz und mittelfristigen Probleme von Bayern liegen weit außerhalb der komplexen Unternehmensstruktur.
Ich würde sogar fast soweit gehen und sagen, dass Bayer in absehbarer Zeit geschluckt werden könnte und man dann die brauchbaren assets aus der Firma filetiert
Sehe ich auch so. Ich meine wie viel will der Billy Boy pro Jahr durch das neue Organisationsmodell einsparen? Lass es 2 Mrd pro Jahr sein in ein paar Jahren. Im Vergleich zum Gesamtverschuldung vom Konzern und dem Umsatzverlust durch das Wegbrechen des Patentschutzs der Blockbuster sind das leider Peanuts. Ich würde Bayer nicht mit der Kneifzange anfassen.
Primärquelle ist anscheinend unbekannt, treibt sich wohl auf LinkedIn rum das Gerücht.
(Er habe beim supreme court nachgefragt, ob er nicht doch die Macht habe, oberste Positionen bei Agencies auszutauschen. Damit wird er vermutlich die FED gemeint haben)
Gleichzeitig ist es grundsätzlich nichts Neues, dass Trump ihn loswerden will, also grundsätzlich wenig überraschend
Primärquelle ist anscheinend unbekannt, treibt sich wohl auf LinkedIn rum das Gerücht.
(Er habe beim supreme court nachgefragt, ob er nicht doch die Macht habe, oberste Positionen bei Agencies auszutauschen. Damit wird er vermutlich die FED gemeint haben)
Gleichzeitig ist es grundsätzlich nichts Neues, dass Trump ihn loswerden will, also grundsätzlich wenig überraschend
was würde ein "austauschen" für die kurse bedeuten?
Primärquelle ist anscheinend unbekannt, treibt sich wohl auf LinkedIn rum das Gerücht.
(Er habe beim supreme court nachgefragt, ob er nicht doch die Macht habe, oberste Positionen bei Agencies auszutauschen. Damit wird er vermutlich die FED gemeint haben)
Gleichzeitig ist es grundsätzlich nichts Neues, dass Trump ihn loswerden will, also grundsätzlich wenig überraschend
was würde ein "austauschen" für die kurse bedeuten?
Berichtssaison startet ja jetzt. Bei den Unsicherheiten wird es sicherlich nochmal gut Richtung Süden gehen wenn die ganzen Prognosen korrigiert werden.
Screenshot 2025-04-11 094941.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
eilmeldung
Top-Thema
China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent
Stand: 11.04.2025 10:13 Uhr
China kontert die jüngsten Zollaufschläge der USA. Nach Angaben des Finanzministeriums in Peking werden ab Samstag 125 Prozent auf US-Waren fällig. Zuletzt lagen die Zölle bei 84 Prozent.