Hätte ungern eine Eisenscheibe im Gesicht während des KH-Drückens

Bei den zusätzlichen Verlängerungen bleibt das an Gewinde übrig, bei 25kg. Der Hartnylon Griff knackt auch nicht, aber natürlich würde ich dafür nicht garantieren.oldschool87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2023, 23:10 Dann sind die tatsächlich interessant. Also 50Kg halten die Teile aus?
Hätte ungern eine Eisenscheibe im Gesicht während des KH-Drückens![]()
Du kannst auch mit diesem Pulley-System von unten ziehen...Diogaines hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2023, 15:09 Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem ordentlichen Kabelzug, den man von oben und unten nutzen kann. Derzeit nutze ich das „fast fit pulley System“ von Kingsbox. Würde aber gerne auch von unten ziehen können für Übungen wie Rudern, Seitheben etc. Folgende Kriterien sind mir wichtig:
- Steckgewichte (ist einfach angenehmer als plate loaded)
- darf nicht viel größer als 2,20m sein, hab eine Deckenhöhe von 2,30m im Keller
- möglichst kleiner footprint, habe nicht viel Platz
- Kostengünstig (~1.000€)
Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Was haltet ihr von diesem hier von Atletica: https://atletica.de/products/atletica-r ... d352&_ss=r
Vielen Dank vorab! ;-)
![]()
Danke dir für deine Erfahrungen! Ja, ich kann sowohl an der Klimmzugstange von meinem Kingsbox Wall-Rack, als auch an einer separaten Klimmzugstange von HoldStrong Klimmzüge machen. Suche aber eben etwas zum Rudern ohne Belastung des unteren Rückens und so ein Kabelzug mit Steckgewichten ist natürlich auch für Trizeps, Schulter, Beintraining etc. pp. nice. ;-) Ich überlege es mir mal.WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2023, 10:59 Ich habe einen normalen lat zug im keller und einen ähnlichen wie der obige (als doppel variante)
für einarmige high rows etc... ist der schon gut aber man bekommt damit keinen wirklich vertikalen zug / stretch hin wie mit einem regulären lat zug
aber wenn man noch die möglichkeit für klimmzüge hat ist der schon ausreichend
ich kenne ein paar welche die obige variante von flame sport haben und sehr glücklich sind, ich denke ein kauf bei atletica kann man schon riskieren
Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2023, 13:41
Du kannst auch mit diesem Pulley-System von unten ziehen...
Zum Latzug, ich würde den von ATX oder einen baugleichen nehmen:
https://www.megafitness.shop/atx-lat-ma ... chten.html