Ist 3*3 von Korte/Safranski nicht aus einer Zeit, in der im BVDK fast ausschließlich einlagig equipped gebeugt, gehoben, gedrückt wurde (wobei die damalige Ausrüstung sich durchaus von der heutigen unterschieden hat)?OHP92 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 23:51woche 1-4 ist ja schon extrem leicht, wozu macht man das?Güzilla hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 23:40 Moin, ich trainiere eine etwas an 3x3 Korte orientiertes Programm ( verschiedene Griffweiten, Variationen,höhere Prozente).
Mache das nur für´s Bankdrücken. KB und KH nur noch moderat wenn überhaupt.
Das original 3x3 arbeitet in den ersten 4 Wochen mit 58,60,62 und 64 % eines Maximums mit Drückerhemd (Anfang 90er). Auch wenn die damaligen Hemden mit den Heutigen wenig gemein haben, haben Sie schon eine Menge unterstützt.
D.h. Viele Athleten nehmen daher 10% mehr. Das finde ich nachvollziehbar aber ist mir zu hart.
Ich trainiere 3x die Woche 5 Sz.Bankdrücken. Habe eine schwere ,eine mittlere und eine leichte Einheit.
D.h. für Woche 1
Montag: Schwere Einheit 68%, 3x6 Spotopress, 2x6 T+G, letzter Satz bis RiR 1
Mittwoch: Mittlere Einheit 63%, 2x6 eng, 2xSpoto, 1x T+G bis RiR 1
Freitag: Leichte Einheit 58%, 3x6 eng, 1x Spoto (3Sek.) , 10x T+F
steigere in den ersten 4 Wochen jede Woche in jeder Einheit um 2%
Dazu mache ich im Supersatz mit dem BD eine Zugübung (chinups, oder Latziehen oder vorg. Rudern)
danach noch 3 Supersätze Kniebeugen und Latziehen
Coretraining, 2 Sätze für Rotatoren , Aushängen
Wochen 5-8 mache ich einen schweren Tag (W1 80%, W2 85%, W3 90%, W4 95%) und 2 leichte (5x4-5 mit 62%)
Montag: schwerer Tag 1-3x 80% -> 3-5Min. Pause -> Heavy Hold 10 Sek.mit 110-120% ->Pause-> 1-3x80%, -> lockerer Backupsatz 10 Wdh.
jo, dat isses.
Gebt gern euren Kommentar ab.
und nach dem zyklus wieder genauso weiter mit höheren gewichten von anfang an?
In den wettkampffernen Phasen des Trainings ist man ohne Hemd eingestiegen, die Werte bezogen sich aber auf das 1RM mit Ausrüstung. Von daher RAW eigentlich gar nicht so leicht bzw. hier muss man für reine RAW-Heber ggfs. über Anpassungen der häufig genannten Prozentwerte nachdenken.
Aber wenn's auch so funktioniert, ist ja super...