Dann hätte der Verbraucher wenigstens die Wahl, auf Trinkwasser kann ja niemand verzichten. Es wird wie immer laufen: die Verursacher vom Müll machen sich einen schlanken Fuß, weil das ja die Rendite gefährden würde. Zahlen muss am Ende der Steuerzahler dafür.musclebra1n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:43 Und wenn die Verursacher dafür zahlen müssen, sind es am Ende nicht die Verbraucher, die indirekt über höhere Produktpreise das ganze doch zahlen?
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11678
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8207
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Danke für den Hinweis. Um ehrlich zu ein, bin ich von anderen Zahlen ausgegangen.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:42Ich würde mal sagen, die Menschen früher hatten genauso wenig Bock auf Verantwortung, aber es gab keine Pille und es sind entsprechend mehr "Unfälle" passiert. Die Geburtenrate ist ja schon von 1966-1973 eingebrochen und schwankt seitdem stabil zwischen 1,29 und 1,58Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:17Wer wirklich Kinder möchte, braucht keine Anreize.H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:11
Man könnte Anreize für die arbeitende Bevölkerung schaffen, mehr Kinder oder überhaupt Kinder zu bekommen.
Ach was rede ich da, es läuft alles bestens. Einfach weiter so.
Die Menschen heutzutage haben halt weniger Bock auf Verantwortung und alles was mit Kindern einhergeht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- H_B
- Edler Spender
- Beiträge: 5383
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wäre die dringendere Frage nicht erstmal, wie wir das abstellen und bestmöglich lösen können? Es leiden ja alle gemeinsam darunter.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:40 Mal wieder etwas bezüglich PFAS. Bin mal gespannt wie die Diskussionen auf eu Ebene dazu weiterlaufen. Insbesondere auch wer die Kosten der Aufbereitung vom Trinkwasser zukünftig zahlen muss, wenn die Kontamination weiter zunimmt. Sicherlich die Verbraucher und nicht die Verursacher
https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/v ... s-100.html
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11678
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wäre super, aber realistischer Weise muss man vermutlich davon ausgehen, dass das nicht klappen wird.H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:47Wäre die dringendere Frage nicht erstmal, wie wir das abstellen und bestmöglich lösen können? Es leiden ja alle gemeinsam darunter.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:40 Mal wieder etwas bezüglich PFAS. Bin mal gespannt wie die Diskussionen auf eu Ebene dazu weiterlaufen. Insbesondere auch wer die Kosten der Aufbereitung vom Trinkwasser zukünftig zahlen muss, wenn die Kontamination weiter zunimmt. Sicherlich die Verbraucher und nicht die Verursacher
https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/v ... s-100.html
Es wird ja aktuell über Restriktionen diesbezüglich verhandelt. Die Hersteller sagen halt, wie immer, dass sie dann in Länder abwandern, wo sie ihre Abfälle weiterhin ungestört in die Umwelt ablassen können.
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5707
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
- Ich bin: Mid-Ugly
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
https://www.nzz.ch/der-andere-blick/nei ... ld.1910203
Das kann man natürlich mal wieder als überzogen abtun weil die einzige Gefahr kommt wie im Beitrag erwähnt von "rechts" aber ich kann diese problematische Entwicklung selbst hier in meiner unmittelbaren Umgebung (Provinz) feststellen und da sind politische Graffitis noch das Kleinste"Das linke Märchen von der guten Antifa
Zum jüngsten Brandanschlag auf das Auto eines AfD-Politikers haben sich anonyme Linksextremisten bekannt. Sie drohen mit noch mehr Militanz und politischen Morden. Ob Deutschlands Parteien jetzt erkennen, was der «Kampf gegen rechts» angerichtet hat?
Man stelle sich vor, das Auto eines bekannten Politikers der SPD oder der Grünen wäre abgefackelt worden, und Rechtsextremisten würden sich zur Tat bekennen. Sie würden dazu aufrufen, militante Banden zu bilden, «egal ob mit Hammer oder Brandsatz», und sie würden den Anhängern linker Politiker mit dem Tod drohen. Deutschland würde kein anderes Thema mehr kennen. Es gäbe Sondersendungen und mahnende Worte des Bundespräsidenten.
Es hat tatsächlich einen Brandanschlag gegeben, in der Nacht auf Montag. Es gibt auch ein Bekennerschreiben, das zu einer neuen Form der Militanz aufruft und politische Morde ankündigt. Allerdings ist das Opfer kein Linker, sondern ein Rechter: der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion Bernd Baumann. Die mutmasslichen Täter sind nach eigenen Worten «Antifas». Und eine nennenswerte öffentliche Empörung ist, von vereinzelten Wortmeldungen abgesehen, ausgeblieben.
Der flächendeckende «Kampf gegen rechts»
Es gibt verschiedene Antworten auf die Frage, wie diese Schieflage zustande gekommen ist. Der Terror der Roten Armee Fraktion liegt schon deutlich länger zurück als der des Nationalsozialistischen Untergrunds oder als der Mordanschlag auf Walter Lübcke. Das lässt vor allem jüngere Deutsche glauben, linker Extremismus sei weniger gefährlich als rechter. Und natürlich lernt jedes Schulkind von den Schrecken des Nationalsozialismus, während nur wenige das «Schwarzbuch des Kommunismus» kennen.
Entscheidend ist aber etwas anderes: der flächendeckende «Kampf gegen rechts». Deutschlands Linke hat es nicht nur geschafft, ein ganzes politisches Spektrum zu delegitimieren, sondern dabei auch den Extremismus des eigenen Lagers erfolgreich weichgespült.
Kaum ein CDU- oder CSU-Politiker traut sich noch zu sagen, was für Parteigrössen wie Franz Josef Strauss («Es darf rechts von der CSU keine demokratisch legitimierte Partei geben») oder Ernst Albrecht («Wenn man Ordnung, Leistung und Familie rechts nennt, dann bin ich rechts») selbstverständlich war. Im Gegenteil, viele von ihnen sind heute selbst «gegen rechts». Es ist eine Form der politischen Autoaggression, die Deutschlands bürgerliches Lager exklusiv hat.
Ein Schlachtruf wie «Alerta antifascista» taucht unterdessen nicht nur im Bekennerschreiben der Brandstifter von Hamburg auf. Er wird auch immer wieder von deutschen Politikern verwendet. Ferat Koçak von der Linkspartei brüllte die Parole unlängst sogar mit geballter Faust im Deutschen Bundestag. Und die Grüne Jugend lud unter dem Motto «Campista, campista, Antifascista!» zum «Antifa-Camp».
Unterdessen verwischen prominente Sozialdemokratinnen wie die frühere Parteichefin Saskia Esken die Grenze zwischen links und linksextrem, indem sie sich zur «Antifa» bekennen. Hinter dem Begriff mögen verschiedene Strömungen stecken, die keine feste Struktur haben. Allerdings treten Antifa-Gruppen sehr oft militant auf. Und es überrascht kein bisschen, dass auch das Bekennerschreiben von Hamburg mit einem Gruss an die «angeklagten, eingeknasteten und untergetauchten Antifas» beginnt.
Angst vor einem neuen Linksterrorismus
Die Gewaltbereitschaft deutscher Linksextremisten nimmt zu, nicht nur gegen Sachen. «Bei ungehindertem Fortgang der Radikalisierung könnte in Deutschland ein neuer Linksterrorismus entstehen», mahnt der Verfassungsschutz. Dieser Terror dürfte sich dann vor allem gegen als solche ausgemachte «Faschisten» richten. Das wären viele. Die mutmasslichen Brandstifter von Hamburg bezeichnen «Nazis, Normalos und Bullen» als ihre Gegner.
Es ist eine Sache, als Volksvertreter zu einem Brandanschlag gegen einen politischen Kontrahenten zu schweigen; niemand muss sich solidarisch zeigen, auch wenn es der Anstand eigentlich gebietet. Aber es ist eine andere Sache, die Parolen von Extremisten salonfähig zu machen und diesen den Eindruck zu vermitteln, sie handelten irgendwie im Sinne der Demokratie. Antifa-Anhänger tun das nicht. Genauso wenig wie ihre gewählten Claqueure.
-
BigRon
- Top Lounger
- Beiträge: 1957
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 125
- Sportart: K3K
- Squat: 250
- Bench: 170
- Deadlift: 230
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Eben. Deutschland hat 84 Millionen Einwohner und ist übervoll. Zum Start des 1.Weltkrieges gab es 68millionen Ew und das bei einem viel größerem Staatsgebiet.Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:18 Wir haben knapp 3 Millionen Arbeitslose, immer mehr Stellen werden durch "KI" und Roboter ersetzt (siehe Amazon), wir brauchen nicht mehr Kinder.
Die Natur und Tierwelt wird es uns danken, wenn wir auf dieses Niveau zurückkehren.
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11678
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Lösung? Antifa verbieten analog zur Waffenverbotszone?Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 13:06 https://www.nzz.ch/der-andere-blick/nei ... ld.1910203
Das kann man natürlich mal wieder als überzogen abtun weil die einzige Gefahr kommt wie im Beitrag erwähnt von "rechts" aber ich kann diese problematische Entwicklung selbst hier in meiner unmittelbaren Umgebung (Provinz) feststellen und da sind politische Graffitis noch das Kleinste"Das linke Märchen von der guten Antifa
Zum jüngsten Brandanschlag auf das Auto eines AfD-Politikers haben sich anonyme Linksextremisten bekannt. Sie drohen mit noch mehr Militanz und politischen Morden. Ob Deutschlands Parteien jetzt erkennen, was der «Kampf gegen rechts» angerichtet hat?
Man stelle sich vor, das Auto eines bekannten Politikers der SPD oder der Grünen wäre abgefackelt worden, und Rechtsextremisten würden sich zur Tat bekennen. Sie würden dazu aufrufen, militante Banden zu bilden, «egal ob mit Hammer oder Brandsatz», und sie würden den Anhängern linker Politiker mit dem Tod drohen. Deutschland würde kein anderes Thema mehr kennen. Es gäbe Sondersendungen und mahnende Worte des Bundespräsidenten.
Es hat tatsächlich einen Brandanschlag gegeben, in der Nacht auf Montag. Es gibt auch ein Bekennerschreiben, das zu einer neuen Form der Militanz aufruft und politische Morde ankündigt. Allerdings ist das Opfer kein Linker, sondern ein Rechter: der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion Bernd Baumann. Die mutmasslichen Täter sind nach eigenen Worten «Antifas». Und eine nennenswerte öffentliche Empörung ist, von vereinzelten Wortmeldungen abgesehen, ausgeblieben.
Der flächendeckende «Kampf gegen rechts»
Es gibt verschiedene Antworten auf die Frage, wie diese Schieflage zustande gekommen ist. Der Terror der Roten Armee Fraktion liegt schon deutlich länger zurück als der des Nationalsozialistischen Untergrunds oder als der Mordanschlag auf Walter Lübcke. Das lässt vor allem jüngere Deutsche glauben, linker Extremismus sei weniger gefährlich als rechter. Und natürlich lernt jedes Schulkind von den Schrecken des Nationalsozialismus, während nur wenige das «Schwarzbuch des Kommunismus» kennen.
Entscheidend ist aber etwas anderes: der flächendeckende «Kampf gegen rechts». Deutschlands Linke hat es nicht nur geschafft, ein ganzes politisches Spektrum zu delegitimieren, sondern dabei auch den Extremismus des eigenen Lagers erfolgreich weichgespült.
Kaum ein CDU- oder CSU-Politiker traut sich noch zu sagen, was für Parteigrössen wie Franz Josef Strauss («Es darf rechts von der CSU keine demokratisch legitimierte Partei geben») oder Ernst Albrecht («Wenn man Ordnung, Leistung und Familie rechts nennt, dann bin ich rechts») selbstverständlich war. Im Gegenteil, viele von ihnen sind heute selbst «gegen rechts». Es ist eine Form der politischen Autoaggression, die Deutschlands bürgerliches Lager exklusiv hat.
Ein Schlachtruf wie «Alerta antifascista» taucht unterdessen nicht nur im Bekennerschreiben der Brandstifter von Hamburg auf. Er wird auch immer wieder von deutschen Politikern verwendet. Ferat Koçak von der Linkspartei brüllte die Parole unlängst sogar mit geballter Faust im Deutschen Bundestag. Und die Grüne Jugend lud unter dem Motto «Campista, campista, Antifascista!» zum «Antifa-Camp».
Unterdessen verwischen prominente Sozialdemokratinnen wie die frühere Parteichefin Saskia Esken die Grenze zwischen links und linksextrem, indem sie sich zur «Antifa» bekennen. Hinter dem Begriff mögen verschiedene Strömungen stecken, die keine feste Struktur haben. Allerdings treten Antifa-Gruppen sehr oft militant auf. Und es überrascht kein bisschen, dass auch das Bekennerschreiben von Hamburg mit einem Gruss an die «angeklagten, eingeknasteten und untergetauchten Antifas» beginnt.
Angst vor einem neuen Linksterrorismus
Die Gewaltbereitschaft deutscher Linksextremisten nimmt zu, nicht nur gegen Sachen. «Bei ungehindertem Fortgang der Radikalisierung könnte in Deutschland ein neuer Linksterrorismus entstehen», mahnt der Verfassungsschutz. Dieser Terror dürfte sich dann vor allem gegen als solche ausgemachte «Faschisten» richten. Das wären viele. Die mutmasslichen Brandstifter von Hamburg bezeichnen «Nazis, Normalos und Bullen» als ihre Gegner.
Es ist eine Sache, als Volksvertreter zu einem Brandanschlag gegen einen politischen Kontrahenten zu schweigen; niemand muss sich solidarisch zeigen, auch wenn es der Anstand eigentlich gebietet. Aber es ist eine andere Sache, die Parolen von Extremisten salonfähig zu machen und diesen den Eindruck zu vermitteln, sie handelten irgendwie im Sinne der Demokratie. Antifa-Anhänger tun das nicht. Genauso wenig wie ihre gewählten Claqueure.
- oldschool87
- Top Lounger
- Beiträge: 794
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
- Wohnort: BLK/FB/SLF
- Körpergewicht: 101
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ist das Problem nun eigtl "Männer" oder Rassismus?Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 09:16
Toplel wie direkt auf Nazis geframed wird, es aber so gar keine Täterbeschreibung gibt. Wäre der Täter ein Araber dann wäre der Aufschrei nicht so groß. Kennt man.
Ich komm da durcheinander...
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11678
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Dann schrumpft aber auch die Wirtschaft. Wer das eine will, muss das andere mögen. Ich Frage mich dann aber natürlich, wer uns Home Office Tarif Angestellten dann das Essen nach Hause liefert.BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 13:09Eben. Deutschland hat 84 Millionen Einwohner und ist übervoll. Zum Start des 1.Weltkrieges gab es 68millionen Ew und das bei einem viel größerem Staatsgebiet.Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:18 Wir haben knapp 3 Millionen Arbeitslose, immer mehr Stellen werden durch "KI" und Roboter ersetzt (siehe Amazon), wir brauchen nicht mehr Kinder.
Die Natur und Tierwelt wird es uns danken, wenn wir auf dieses Niveau zurückkehren.
Und Deutschland ist nur in den Ballungsräumen übervoll. Geh Mal nach Zeitz oder vergleichbarer Orte, sterbende Ortschaften gibt es sehr viele in Deutschland
Zuletzt geändert von Certa am 5. Nov 2025, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6153
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Das erste und wichtigste wäre erstmal zu klären, ob die Bekenner auch wirklich die Täter sind.
Nicht das ich das abwegig finde, aber das muss einfach sichergestellt sein.
Nicht das ich das abwegig finde, aber das muss einfach sichergestellt sein.
-
BigRon
- Top Lounger
- Beiträge: 1957
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 125
- Sportart: K3K
- Squat: 250
- Bench: 170
- Deadlift: 230
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Das die Wirtschaft deswegen zwangsläufig schrumpft ist doch nicht gegeben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 13:16Dann schrumpft aber auch die Wirtschaft. Wer das eine will, muss das andere mögen. Ich Frage mich dann aber natürlich, wer uns Home Office Tarif Angestellten dann das Essen nach Hause liefert.BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 13:09Eben. Deutschland hat 84 Millionen Einwohner und ist übervoll. Zum Start des 1.Weltkrieges gab es 68millionen Ew und das bei einem viel größerem Staatsgebiet.Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 11:18 Wir haben knapp 3 Millionen Arbeitslose, immer mehr Stellen werden durch "KI" und Roboter ersetzt (siehe Amazon), wir brauchen nicht mehr Kinder.
Die Natur und Tierwelt wird es uns danken, wenn wir auf dieses Niveau zurückkehren.
Und Deutschland ist nur in den Ballungsräumen übervoll. Geh Mal nach Zeitz oder vergleichbarer Orte, sterbende Ortschaften gibt es sehr viele in Deutschland
Das haben früher schon andere über die immer weiter sinkenden Arbeitszeiten behauptet und auch das ist nicht eingetreten.
Der technische Fortschritt wird da noch ganz andere Möglichkeiten liefern und uns zig Arbeitslose besorgen.
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11678
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Weniger Menschen heißt weniger Konsum im Binnenmarkt. Deine 16 Millionen Menschen aus der Rechnung konsumieren jeden Tag und treiben somit das BIP an.BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 13:22Das die Wirtschaft deswegen zwangsläufig schrumpft ist doch nicht gegeben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 13:16Dann schrumpft aber auch die Wirtschaft. Wer das eine will, muss das andere mögen. Ich Frage mich dann aber natürlich, wer uns Home Office Tarif Angestellten dann das Essen nach Hause liefert.BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Nov 2025, 13:09
Eben. Deutschland hat 84 Millionen Einwohner und ist übervoll. Zum Start des 1.Weltkrieges gab es 68millionen Ew und das bei einem viel größerem Staatsgebiet.
Die Natur und Tierwelt wird es uns danken, wenn wir auf dieses Niveau zurückkehren.
Und Deutschland ist nur in den Ballungsräumen übervoll. Geh Mal nach Zeitz oder vergleichbarer Orte, sterbende Ortschaften gibt es sehr viele in Deutschland
Das haben früher schon andere über die immer weiter sinkenden Arbeitszeiten behauptet und auch das ist nicht eingetreten.
Der technische Fortschritt wird da noch ganz andere Möglichkeiten liefern und uns zig Arbeitslose besorgen.
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5707
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
- Ich bin: Mid-Ugly
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
@Certa
Vielleicht vor dem Verbot erst mal kleinere Brötchen backen und sich von der ANTIFA distanzieren statt sie immer salonfähiger zu machen, wie es ja immer wieder durch SPD, Grüne und Linke geschieht ?
Anbei wäre ja in dem Fall ne "Hammer und Brandsatzverbotszone" sinnvoller
Vielleicht vor dem Verbot erst mal kleinere Brötchen backen und sich von der ANTIFA distanzieren statt sie immer salonfähiger zu machen, wie es ja immer wieder durch SPD, Grüne und Linke geschieht ?
Anbei wäre ja in dem Fall ne "Hammer und Brandsatzverbotszone" sinnvoller
- Dreadlift
- Top Lounger
- Beiträge: 1608
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
- Ich bin: also denke ich!
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
► Text anzeigen
"Only a Sith deals in absolutes."
-
martin1986
- Top Lounger
- Beiträge: 873
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Gilt halt auch echt nur für Klopapier und Co., dessen Verbrauch vermutlich relativ linear mit der Bevölkerungsgröße zusammenhängt.
Ansonsten brauchen Wirtschaft und Gesellschaft vor allem ausgebildete Leute in jetzt und zukünftig relevanten Berufsfeldern - und nicht die Art von "Facharbeitern", mit denen wir die letzten 10 Jahre geflutet worden.
Und ja, KI wird die Transformation in der Arbeitswelt vorantreiben. Wenn wir es schaffen, Innovation und neue Geschäftsmodelle durch KI zu ermöglichen und gleichzeitig generationenübergreifende Weiterbildung fördern, dann wird es häufig eher eine Wandlung von Rollenbildern und Berufsbildern mit sich bringen. Wenn wir "nur" bestehende Prozesse optimieren und es nicht schaffen, Arbeitskräfte entsprechend für andere Aufgaben zu qualifizieren, wird es negativ auf die Gesamtzahl der Beschäftigten wirken.
So oder so, die gleiche Erkenntnis wie häufig: Wir brauchen bessere Bildung unserer eigenen Leute, Zuwanderung hochqualifizierter Migranten, die einen Hebel für unsere "eigenen" Beschäftigten darstellen und darüber hinaus am besten keinen weiteren Zuzug sondern bestenfalls Abzug Minderqualifizierter (großer Teil der Neuankömmlinge seit 2015).
Ansonsten brauchen Wirtschaft und Gesellschaft vor allem ausgebildete Leute in jetzt und zukünftig relevanten Berufsfeldern - und nicht die Art von "Facharbeitern", mit denen wir die letzten 10 Jahre geflutet worden.
Und ja, KI wird die Transformation in der Arbeitswelt vorantreiben. Wenn wir es schaffen, Innovation und neue Geschäftsmodelle durch KI zu ermöglichen und gleichzeitig generationenübergreifende Weiterbildung fördern, dann wird es häufig eher eine Wandlung von Rollenbildern und Berufsbildern mit sich bringen. Wenn wir "nur" bestehende Prozesse optimieren und es nicht schaffen, Arbeitskräfte entsprechend für andere Aufgaben zu qualifizieren, wird es negativ auf die Gesamtzahl der Beschäftigten wirken.
So oder so, die gleiche Erkenntnis wie häufig: Wir brauchen bessere Bildung unserer eigenen Leute, Zuwanderung hochqualifizierter Migranten, die einen Hebel für unsere "eigenen" Beschäftigten darstellen und darüber hinaus am besten keinen weiteren Zuzug sondern bestenfalls Abzug Minderqualifizierter (großer Teil der Neuankömmlinge seit 2015).