Habe damals auch mit 17 den Führerschein für begleitendes fahren gemacht mit den identischen Erfahrungen. Klar wollen die ihre Kunden maximal ausquetschen. Ist halt ein sehr geschlossener und intransparenter Markt.Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Okt 2025, 09:51 Ich hab meinen letzten Führerschein vor 7 Jahren gemacht, Motorrad damals.
Bin in der Theorie durchgefallen damals, weil ich zwei 5er Fragen falsch hatte, Rest hat gepasst.
Ich hab direkt den nächsten Anlauf gemacht und bestanden, gelernt habe ich dafür immer nur beim täglichen Klobesuch oder in der U-Bahn aufm Weg zur Arbeit.
Aber bitte machen wir uns nicht vor das der Führerschein wegen der Theorieprüfung so teuer ist.
Als ich Auto Führerschein mit 17 gemacht habe hat der Fahrlehrer mir immer mehr und mehr Stunden reindrücken wollen bis meine Mutter damals zu ihm ist und ihn quasi gezwungen hat mich für die Prüfung anzumelden weil ich soweit sei und die Prüfung antreten will. Hab natürlich bestanden, er hätte mir vermutlich noch mal 5-10 Fahrstunden rein drücken wollen davor.
Als ich den Motorradführerschein im Erwachsenenalter gemacht habe war es ein ähnliches Spiel, nur das ich damals kein 17 jähriger Beta mehr war und ihm klipp und klar gesagt habe er kann seine Jugendlichen verarschen und soll mich gefälligst für die Prüfung anmelden da wir sonst ein Problem haben. Auch da habe ich im ersten Anlauf die Praxisprüfung bestanden.
Es gibt sicherlich einige die mehr bzw. viele Fahrstunden brauchen vor einer Prüfung aber die Fahrschulen nutzen das meiner Meinung nach auch gottlos aus das sie in einer gewissen Machtposition sind.
Inb4 wir brauchen eine staatliche Gebührenordnung für Fahrschulen