ich überlege aktuell, ob ich mein Training nach dem aktuellen Cut lieber als Ober-/Unterkörper-Split (OK/UK) oder als Push/Pull-Split aufbauen soll.
Mich interessiert dabei vor allem, wie sich beide Varianten langfristig auf Fortschritt und Regeneration und Spaß am Training auswirken.
Zu mir:
- 1,89 m groß, 88kg, 10% KFA, eher ektomorpher Körpertyp
- Fortgeschrittenes Trainingslevel
- Krafttraining 4–5× pro Woche (alle 72 Std. oder Mo/Di und Do/Fr)
- 1–2 Cardioeinheiten (Zone 2 + kurze Intervalle) zusätzlich für die Longevity Benefits
Ziel: Solide Gesamtentwicklung, Muskelaufbau mit Fokus auf Brust und seitliche Schultern (Side Delts)
Meine Fragen an euch:
- Wer von euch hat beide Splits schon ausprobiert – und welches System hat euch langfristig besser gefallen?
- Welche Unterschiede habt ihr bei Regeneration, Progression oder Muskelgefühl bemerkt?
- Wenn ihr euch heute neu entscheiden müsstet: OK/UK oder Push/Pull – und warum?
- Was haltet ihr potentiell von einem Hybrid - Upper/Lower am Mo/Di und Push/Pull am Do/Fr?
Ich freue mich über ehrliche Erfahrungsberichte und Begründungen.