Ich hab immer klassisch Push/Pull Beine gesplittet (tu ich immer noch). Mein Volumen war aber stark von der damaligen Zeit geprägt. Also schwere Übungen am Anfang mit 4x5-8 bis hin zu leichteren Übungen (wie Pushdowns) mit 4x12.
Hab mich nie mehr tief mit BB beschäftigt (außer gucken von Shows), aber der HIT Hype ging an mir nicht herüber. Für mich klingt es extrem sinnig/plausibel und passt zu meinem Ansatz, wenig Zeit zu haben für BB

Nun meine Frage:
Für mich ist es fast unmöglich zu verstehen, wie so ein HIT System für einen NICHT ambitionierten BB oder K3K aussieht.
Ich muss und will keine Wissenschaft drausmachen.
Stumpf gesagt (wie ich es derzeit schon mache) mache ich halt nicht mehr 4 Sätze KH Bankdrücken sondern einfach 2 Sätze und die dafür mit vollstem Fokus, schwerstem Gewicht und Ziel, stärker zu werden.
Genauso handhabe ich das dann bei Schrägbank, Schulter, etc. - nur bei den Maschinen Übungen bin ich eher bei 3-4 Sätzen.
Hört sich das insgesamt stimmig an? Mache das seit 2-3 Monaten und sehr gut aus. Bin auch stärker geworden. Manchmal frage ich mich ob das Volumen viel zu gering ist (trainiere ja nur 3x die Woche), aber bocken tut es schon.