Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Erfahrung und Feedback zu morgendlichem (Nüchtern)Training

Ihr habt Fragen zu eurer Diät oder braucht Tipps zum Abnehmen?
Antworten
Benutzeravatar
ehrgainz
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 5. Sep 2025, 10:14
Alter: 37

Erfahrung und Feedback zu morgendlichem (Nüchtern)Training

Trainiere morgens gegen ca. 5:40 Uhr und gehe anschließend direkt zur Arbeit, weil der Nachmittag meiner Familie gehört. Stehe um 5:00 Uhr auf und muss morgens wegen meiner Schilddrüsenunterfunktion 125er L-Thyroxin (T4) nüchtern nehmen. Um nicht die Aufnahme davon zu stören darf ich mindestens eine halbe Stunde danach nichts essen.

Wie ihr vielleicht schon erkennt, schaffe ich es nicht vorm Training zu essen, sodass meine Glykogenspeicher und mein Aminosäurenpool ordentlich aufgefüllt sind.
Eine Zeit lang habe ich einfach nüchtern trainiert und das ging auch wegen niedrigem Volumen und Trainingszeit von ca. 1 Stunde irgendwie. Aktuell trinke ich vor oder während der Fahrt zum Gym einen Shake aus 35gr Clusterdextrin und 35gr Clear Whey.

Gibt es Leute unter euch, die unter ähnlichen Voraussetzungen trainieren? Wie macht ihr es? Wie würdet ihr es machen? Bin aktuell im Kaloriendefizit, falls das relevant sein könnte.
DanielSVD
Lounger
Beiträge: 169
Registriert: 9. Mär 2023, 20:45

Re: Erfahrung und Feedback zu morgendlichem (Nüchtern)Training

Trainiere ebenfalls bis auf Ausnahmen frühs bis vormittags, hab ebenfalls morgens noch ne L-Thyroxin Aufnahme. Mache mein Training ebenfalls immer nüchtern und hab, wenn es die Zeit Mal zugelassen hat, auch mal Pre Workout n Rice Pudding oÄ ausprobiert, davon aber keinen Benefit gespürt. Essen am Vorabend aber immer ne ganz gute Menge KH und schätze nicht, dass da morgens irgendwelche Glykogenspeicher bei mir großartig für n Krafttraining aufgefüllt werden müssten. Ich achte einfach nach dem Training drauf, zusätzlich zum Eiweiß ein paar Carbs hinzuzuführen.
Benutzeravatar
ehrgainz
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 5. Sep 2025, 10:14
Alter: 37

Re: Erfahrung und Feedback zu morgendlichem (Nüchtern)Training

DanielSVD hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 08:39 Trainiere ebenfalls bis auf Ausnahmen frühs bis vormittags, hab ebenfalls morgens noch ne L-Thyroxin Aufnahme. Mache mein Training ebenfalls immer nüchtern und hab, wenn es die Zeit Mal zugelassen hat, auch mal Pre Workout n Rice Pudding oÄ ausprobiert, davon aber keinen Benefit gespürt. Essen am Vorabend aber immer ne ganz gute Menge KH und schätze nicht, dass da morgens irgendwelche Glykogenspeicher bei mir großartig für n Krafttraining aufgefüllt werden müssten. Ich achte einfach nach dem Training drauf, zusätzlich zum Eiweiß ein paar Carbs hinzuzuführen.
Wollte demnächst auch wieder zurück zum nüchternen Training probeweise, sobald mein Clear Whey oder Clusterdextrin leer wird. Kommt mir eigentlich auch Kalorientechnisch momentan im Defizit gelegen, wenn ich mir die ca. 280kcal sparen und auf die normalen Mahlzeiten aufteilen kann.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 9356
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Erfahrung und Feedback zu morgendlichem (Nüchtern)Training

ehrgainz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 07:58 Trainiere morgens gegen ca. 5:40 Uhr und gehe anschließend direkt zur Arbeit, weil der Nachmittag meiner Familie gehört. Stehe um 5:00 Uhr auf und muss morgens wegen meiner Schilddrüsenunterfunktion 125er L-Thyroxin (T4) nüchtern nehmen. Um nicht die Aufnahme davon zu stören darf ich mindestens eine halbe Stunde danach nichts essen.
Schonmal probiert es Abends oder Nachts zu nehmen? Schon oft gehört, dass viele so besser klarkommen

Wie ihr vielleicht schon erkennt, schaffe ich es nicht vorm Training zu essen, sodass meine Glykogenspeicher und mein Aminosäurenpool ordentlich aufgefüllt sind.
Weder das Eine, noch das Andere ist leer

Eine Zeit lang habe ich einfach nüchtern trainiert und das ging auch wegen niedrigem Volumen und Trainingszeit von ca. 1 Stunde irgendwie. Aktuell trinke ich vor oder während der Fahrt zum Gym einen Shake aus 35gr Clusterdextrin und 35gr Clear Whey.

Gibt es Leute unter euch, die unter ähnlichen Voraussetzungen trainieren? Wie macht ihr es? Wie würdet ihr es machen? Bin aktuell im Kaloriendefizit, falls das relevant sein könnte.
Abends ordentlich Carbs rein und morgens nur soviel, dass es dich nicht belastet
Benutzeravatar
ehrgainz
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 5. Sep 2025, 10:14
Alter: 37

Re: Erfahrung und Feedback zu morgendlichem (Nüchtern)Training

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 20:49
ehrgainz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 07:58 Trainiere morgens gegen ca. 5:40 Uhr und gehe anschließend direkt zur Arbeit, weil der Nachmittag meiner Familie gehört. Stehe um 5:00 Uhr auf und muss morgens wegen meiner Schilddrüsenunterfunktion 125er L-Thyroxin (T4) nüchtern nehmen. Um nicht die Aufnahme davon zu stören darf ich mindestens eine halbe Stunde danach nichts essen.
Schonmal probiert es Abends oder Nachts zu nehmen? Schon oft gehört, dass viele so besser klarkommen

Wie ihr vielleicht schon erkennt, schaffe ich es nicht vorm Training zu essen, sodass meine Glykogenspeicher und mein Aminosäurenpool ordentlich aufgefüllt sind.
Weder das Eine, noch das Andere ist leer

Eine Zeit lang habe ich einfach nüchtern trainiert und das ging auch wegen niedrigem Volumen und Trainingszeit von ca. 1 Stunde irgendwie. Aktuell trinke ich vor oder während der Fahrt zum Gym einen Shake aus 35gr Clusterdextrin und 35gr Clear Whey.

Gibt es Leute unter euch, die unter ähnlichen Voraussetzungen trainieren? Wie macht ihr es? Wie würdet ihr es machen? Bin aktuell im Kaloriendefizit, falls das relevant sein könnte.
Abends ordentlich Carbs rein und morgens nur soviel, dass es dich nicht belastet
Abends passt von den Mahlzeiten her nicht, aber nachts ist tatsächlich ein guter Vorschlag und habe es heute Nacht direkt ausprobiert. Muss eh nachts öfter pinkeln gehen. Mache das jetzt erstmal so bis ich mein Clear Whey und Clusterdextrin aufgebraucht habe und schaue dann wie es aktuell nüchtern im Training aussieht.
Antworten