Ist auch immer die Frage, wie lange man sich das leisten will.
Früher war ich auch Sportwagen Liebhaber, habe fast 10 Jahre meinen 350Z gehabt und lange Zeit gut gepflegt. Irgendwann verschieben sich die Interessen und du fragst dich ob es das noch Wert ist.
VW 2.0 TDI beste. Mag meinen auch nicht mehr hergeben. Wollte ursprünglich auchnden Octavier RS, aber 2017 gabs nur das hässliche facelift bei Skoda und den GTD Variant konnte man auch nicht mehr bestellen. Normaler Golf aber auch top, freue mich jeden Tag damit zu fahren, hat jetzt 120k in knapp 8 jahren
Finde im Golf 7 auch den Touchscreen perfekt integriert, ich hasse das, dass bei vielen Herstellern/aktuellen Modellen das Ding immer noch so "aufgesetzt" wirkt und halt überhaupt nicht wie aus einem Guss. Vielleicht nur mein persönliches Ästhetikempfinden.
Golf 8
► Text anzeigen
Golf 7 FL
► Text anzeigen
Weiß nicht, für mich ist das ein Rückschritt xD
Generell waren die späten 2010er irgendwie Peak bei vielen...
Gibt es hier Erfahrungen mit Elektro Firmenwagen und eventuelle Nachteile an die man so nicht denkt?
Wohne zur Miete und habe keine Möglichkeit das Auto bei mir zu laden, hab aber 4 öffentliche Ladesäulen 300m von daheim.
Daher war der Plan das Auto nach der Heimfahrt dort anzuhängen und nach 3h wieder abzustecken und heim zu fahren.
Ich finde die 0,25% Versteuerung halt finanziell extrem attraktiv. Daher darf das Auto auch möglichst günstig sein um einfach wenig vom Netto Einkommen zu verlieren.
Also Preisrahmen bis 55k gerne drunter, hab wenig Ansprüche.
Arbeitsweg sind halt 84km einfach, daher müsste ich schon ein Modell finden was zuverlässig mind. 300km Reichweite auch im Winter hat.
Bin Grundsätzlich kein Freund von SUVs und würde das als Auto vermeiden wenn es nur möglich ist.
Mögliche Modelle die ich in Betracht hatte: Opel Corsa E bis 429km, Tesla Model 3 Long Range knapp 700km(kp ob ich den beim neuen AG bestellen kann), VW ID3 568km
ich bin Käpt'n zur See und habe mein Patent A, B und C und die 6
Ich habe einen Stromer als Firmenwagen und die Firma hat eine Wallbox bei mir zuhause installiert.
Diese nutze ich aber selten - nie.
Ich lade immer an den Schnellladesäulen, das dauert immer so rund 15-20 Minuten. In der Zeit bin ich einkaufen, schaue eine Serie im Auto, höre einen Podcast oder was auch immer.
Zuhause nutze ich nur vor längeren Reisen, da ich es dann so einstelle, dass er morgens bei Abfahrt bei 100% ist.