Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
summerset
Lounge Ultra
Beiträge: 2592
Registriert: 12. Mär 2023, 13:14

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 11:50 Daraus dann abzuleiten, dass es sicherer geworden ist, ist halt auch ein Witz.
Macht eben einen Unterschied bezüglich des Sicherheitsgefühls, ob sich nur irgendwelche Gangmitglieder gegenseitig abstechen (halt dich raus und dir passiert nix) oder ob random Leute einschließlich Kinder die Opfer sind (kann jeden treffen).
summerset
Lounge Ultra
Beiträge: 2592
Registriert: 12. Mär 2023, 13:14

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2025, 21:12
„Wer vor 20 Jahren keine Angst auf der Straße hatte, der muss es heute auch nicht haben“, sagte Palmer.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... almer.html

Ich mag den Palmer für seine offene Art und stimme ihm in vielen Punkten zu, aber was ihn zu dieser Aussage getrieben hat wissen nur er und sein Team.
Liana hatte vor 20 Jahren bestimmt auch keine Angst auf der Straße. Ach so, sie wurde ja nur 16...

Ja, keine Ahnung was jemanden reitet, so was paar Tage nach dem Vorfall in Friedland 'raus zu hauen. Mir vollkommen unverständlich. Es ist genau das, was den Leuten im Gedächtnis bleiben wird, egal was er sonst Sinnvolles gesagt hat. Obwohl... gibt ja keine längeren Zeitabstände mehr zwischen solchen Einzelzufällen. In dem Sinne einfach hoffen, dass die Geschlossene bzw. Forensik am Ort keine Durchgeknallten zum Freigang lässt.
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 788
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Ricky. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 13:43
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2025, 12:18 Voll Asi, der Ministerpräsident will kein 32k Gehalt für alle und TikTok Life ontop.

Ja ,wer hätte das gedacht. Könnte daran liegen ,dass das auch fernab jeder Realität ist



Aber wieso zitiert Ihr Jette überhaupt????

Deabonnieren und schreien lassen.
Im Kern hat sie aber Recht.
Leute die viel Kohle haben wollen andere immer klein halten und labbern immer ein Haufen Scheisse von wegen Neid.
Damit kann man jede positive Veränderung direkt mit einem Huso Wort im Keim ersticken.
Sprich das als Totschlagargument nutzen und den Status Quo aufrecht erhalten und immer nach unten treten(Beispiel Arbeitslose,Hart IV Empfänger)
Nein, hat sie nicht.

In der Regel haben Leute, die mehr verdienen, auch einfach mehr geleistet: bessere Ausbildung, besser im Job performt oder etwas gegründet, usw.
Ein Markus Söder - man kann ihn mögen oder nicht - hat studiert (mit Stipendium), promoviert, an einer Uni gearbeitet, in einem Unternehmen gearbeitet, als Journalist gearbeitet. Parallel dazu hat er sich in der Partei und politischen Ämtern nach oben gearbeitet, was - und auch das kann man mögen oder nicht - bestimmte überdurchschnittliche Fähigkeiten (z.B. strategisches Denken, Kommunikation und Rhetorik, Networking, usw) erfordert. Man kann natürlich auf das System schimpfen und sich wünschen, dass andere Fähigkeiten wichtiger sein müssten, um nach oben zu kommen. Fakt ist aber, Söder ist nicht durch Losglück in seine Position und zu seinem Gehalt gekommen sondern durch eine bessere Leistung als die von vielen anderen.

Sicher gibt es auch Menschen, die mehr oder weniger nur durch Glück zu überdurchschnittlichem Wohlstand gekommen sind. Die Regel ist das aber nicht und daher taugt es auch nicht als Begründung für Umverteilung.
Wenn Leistung sich nicht mehr lohnt (und wir sind teilweise genau auf den Weg in diese Richtung), ist es vorbei mit Konkurrenzfähigkeit, Wohlstand, Weiterentwicklung.
Benutzeravatar
Ricky.
Atze-Counter: 4 oder 5
Beiträge: 675
Registriert: 21. Mär 2025, 10:53
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2006
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Sportart: Fitness

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Gut dann sollten alle anderen nicht privilegierten Berufsgruppen einfach mal alles hinschmeißen und die High Performer machen lassen.

Bin mal gespannt wer dann auf der Baustelle arbeitet.
In der Logistik im ÖPNV,Sicherheit/Pflege/Einzelhandel/Reinigungsgewerbe/Gastro und und und....

Sind ja nach deiner Logik keine Leistungssträger.Weil nicht gebildet,dumm/faul oder whatever?!🤔

Mal gespannt ob die ganzen Leute inkl; dir das ohne uns gewuppt bekommen.
😃

Merkste selbst,das jeder Beruf essenziell ist für eine Gesellschaft/Staat/Infrastruktur.
Benutzeravatar
Anis
Lounge-Legende
Beiträge: 1267
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Berufe, die jeder machen kann, werden aber eben nicht so gut bezahlt wie Berufe, die nur wenige ausüben können, weil sie bestimmte Fähigkeiten verlangen.
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 788
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Ricky. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 15:05 Merkste selbst,das jeder Beruf essenziell ist für eine Gesellschaft/Staat/Infrastruktur.
1. Ist nicht jeder Beruf essenziell und
2. ist das nicht das relevante Kriterium für die Preisfindung.

Wir leben in einer sozialen Marktwirtschaft, nicht im sozialistischen Wünsch-dir-Was. Das bedeutet, Nachfrage und Angebot bestimmen darüber, welcher Preis letztlich gezahlt wird. Es gibt im Verhältnis zur Nachfrage nunmal mehr Menschen, die z.B. als Bauarbeiter arbeiten können und wollen als solche, die Unternehmen erfolgreich führen können.
Genauso ist es auch bei Sachgütern: Preise definieren sich nicht nur über Kosten oder einem subjektiv zugesprochenen Wert, sondern über die Nachfrage und Verfügbarkeit.

Natürlich gibt es Marktversagen, z.B. wenn Gehälter unter eine bestimmte Grenze fallen oder es in bestimmten Bereichen gar kein Angebot mehr gibt. Soziale Marktwirtschaft bedeutet, dass bei einem solchen Marktversagen in kritischen (!) Bereichen mit möglichst milden (!) Mitteln eingegriffen wird, um das Marktversagen zu beenden, ohne das Gleichgewicht der Märkte durcheinander zu bringen (als sinnvolle Instrumente könnte man hier z.B. Tarifpartnerschaften oder staatliche Alimentierung von Bereichen der Daseinsfürsorge nennen).

Dieses Gleichgewicht der Märkte ist es nämlich, welches ein dynamisches Anreizsystem schafft, wonach die am meisten benötigte Leistung auch die bestbezahlte ist. Diese Logik ist der Ursprung von Fortschritt und Wohlstand.
Warum gibt es wohl Autos, KI und moderne Krebstherapien? Weil die Welt aus klugen Altruisten besteht? Oder weil hier ein smartes Anreizsystem die menschliche Schaffenskraft in die richtige Richtung gelenkt hat?
Mr. Brent
Lounger
Beiträge: 75
Registriert: 18. Mai 2025, 13:56
Wohnort: Bayern
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 86

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 14:05
mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2025, 21:12
„Wer vor 20 Jahren keine Angst auf der Straße hatte, der muss es heute auch nicht haben“, sagte Palmer.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... almer.html

Ich mag den Palmer für seine offene Art und stimme ihm in vielen Punkten zu, aber was ihn zu dieser Aussage getrieben hat wissen nur er und sein Team.
Liana hatte vor 20 Jahren bestimmt auch keine Angst auf der Straße. Ach so, sie wurde ja nur 16...

Ja, keine Ahnung was jemanden reitet, so was paar Tage nach dem Vorfall in Friedland 'raus zu hauen. Mir vollkommen unverständlich. Es ist genau das, was den Leuten im Gedächtnis bleiben wird, egal was er sonst Sinnvolles gesagt hat. Obwohl... gibt ja keine längeren Zeitabstände mehr zwischen solchen Einzelzufällen. In dem Sinne einfach hoffen, dass die Geschlossene bzw. Forensik am Ort keine Durchgeknallten zum Freigang lässt.
Ansbach rennen jede Menge Leute rum die zur gleichen Zeit im Bezirksklinikum therapiert werden. Leute auf Bewährung müssen sich soweit ich weiß nach Entlassung auch in der Nähe ansiedeln. Der aus Ansbach war allerdings nicht vor Ort untergebracht.
summerset
Lounge Ultra
Beiträge: 2592
Registriert: 12. Mär 2023, 13:14

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Ricky. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 15:05 In der Logistik im ÖPNV,Sicherheit/Pflege/Einzelhandel/Reinigungsgewerbe/Gastro und und und....
Könnten wir einfach mal aufhören zumindest "Pflege" in diese Reihe, die Mindestlohnjobs beschreibt, mit aufzunehmen? Eine Pflegefachkraft ist vom Gehalt nun definitiv nicht vergleichbar mit einem Mindestlohn-Verdiener im Reinigungsgewerbe oder in der Gastro.

inb4: wer wissen will, was eine Pflegefachkraft im Tarif verdient, kann gerne in den entsprechenden Tabellen nachsehen. Woher die Mär von der schlecht verdienenden Pflegefachkraft wohl kommt?
skiox
Lounger
Beiträge: 106
Registriert: 12. Mär 2023, 11:09

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 17:23
Ricky. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 15:05 Merkste selbst,das jeder Beruf essenziell ist für eine Gesellschaft/Staat/Infrastruktur.
1. Ist nicht jeder Beruf essenziell und
2. ist das nicht das relevante Kriterium für die Preisfindung.

Wir leben in einer sozialen Marktwirtschaft, nicht im sozialistischen Wünsch-dir-Was. Das bedeutet, Nachfrage und Angebot bestimmen darüber, welcher Preis letztlich gezahlt wird. Es gibt im Verhältnis zur Nachfrage nunmal mehr Menschen, die z.B. als Bauarbeiter arbeiten können und wollen als solche, die Unternehmen erfolgreich führen können.
Genauso ist es auch bei Sachgütern: Preise definieren sich nicht nur über Kosten oder einem subjektiv zugesprochenen Wert, sondern über die Nachfrage und Verfügbarkeit.

Natürlich gibt es Marktversagen, z.B. wenn Gehälter unter eine bestimmte Grenze fallen oder es in bestimmten Bereichen gar kein Angebot mehr gibt. Soziale Marktwirtschaft bedeutet, dass bei einem solchen Marktversagen in kritischen (!) Bereichen mit möglichst milden (!) Mitteln eingegriffen wird, um das Marktversagen zu beenden, ohne das Gleichgewicht der Märkte durcheinander zu bringen (als sinnvolle Instrumente könnte man hier z.B. Tarifpartnerschaften oder staatliche Alimentierung von Bereichen der Daseinsfürsorge nennen).

Dieses Gleichgewicht der Märkte ist es nämlich, welches ein dynamisches Anreizsystem schafft, wonach die am meisten benötigte Leistung auch die bestbezahlte ist. Diese Logik ist der Ursprung von Fortschritt und Wohlstand.
Warum gibt es wohl Autos, KI und moderne Krebstherapien? Weil die Welt aus klugen Altruisten besteht? Oder weil hier ein smartes Anreizsystem die menschliche Schaffenskraft in die richtige Richtung gelenkt hat?
Du sprichst von "natürlich gibt es Marktversagen", dabei wäre mir auf dem Arbeitsmarkt (abgesehen von "Kinderarbeit" vielleicht) kein einziges Beispiel für Marktversagen unter rationalen Akteuren bekannt.
Zu "geringe Gehälter" oder "gar kein Angebot" (Arbeitnehmer = Angebot; Arbeitgeber = Nachfrage) sind auf jeden Fall kein Marktversagen.
Benutzeravatar
Masthuhn
Top Lounger
Beiträge: 2428
Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
Wohnort: Eisenstall
Alter: 30
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2013
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 97
Lieblingsübung: Mannesmast

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Der Thilo hat wieder ein Interview gegeben.
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
► Text anzeigen
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 788
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 18:19
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 17:23
Ricky. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 15:05 Merkste selbst,das jeder Beruf essenziell ist für eine Gesellschaft/Staat/Infrastruktur.
1. Ist nicht jeder Beruf essenziell und
2. ist das nicht das relevante Kriterium für die Preisfindung.

Wir leben in einer sozialen Marktwirtschaft, nicht im sozialistischen Wünsch-dir-Was. Das bedeutet, Nachfrage und Angebot bestimmen darüber, welcher Preis letztlich gezahlt wird. Es gibt im Verhältnis zur Nachfrage nunmal mehr Menschen, die z.B. als Bauarbeiter arbeiten können und wollen als solche, die Unternehmen erfolgreich führen können.
Genauso ist es auch bei Sachgütern: Preise definieren sich nicht nur über Kosten oder einem subjektiv zugesprochenen Wert, sondern über die Nachfrage und Verfügbarkeit.

Natürlich gibt es Marktversagen, z.B. wenn Gehälter unter eine bestimmte Grenze fallen oder es in bestimmten Bereichen gar kein Angebot mehr gibt. Soziale Marktwirtschaft bedeutet, dass bei einem solchen Marktversagen in kritischen (!) Bereichen mit möglichst milden (!) Mitteln eingegriffen wird, um das Marktversagen zu beenden, ohne das Gleichgewicht der Märkte durcheinander zu bringen (als sinnvolle Instrumente könnte man hier z.B. Tarifpartnerschaften oder staatliche Alimentierung von Bereichen der Daseinsfürsorge nennen).

Dieses Gleichgewicht der Märkte ist es nämlich, welches ein dynamisches Anreizsystem schafft, wonach die am meisten benötigte Leistung auch die bestbezahlte ist. Diese Logik ist der Ursprung von Fortschritt und Wohlstand.
Warum gibt es wohl Autos, KI und moderne Krebstherapien? Weil die Welt aus klugen Altruisten besteht? Oder weil hier ein smartes Anreizsystem die menschliche Schaffenskraft in die richtige Richtung gelenkt hat?
Du sprichst von "natürlich gibt es Marktversagen", dabei wäre mir auf dem Arbeitsmarkt (abgesehen von "Kinderarbeit" vielleicht) kein einziges Beispiel für Marktversagen unter rationalen Akteuren bekannt.
Zu "geringe Gehälter" oder "gar kein Angebot" (Arbeitnehmer = Angebot; Arbeitgeber = Nachfrage) sind auf jeden Fall kein Marktversagen.
Dumpinglöhne auf Grund von Monopsonie oder unvollständiger Konkurrenz sind meiner Meinung nach Marktversagen. Fehlendes Angebot wegen strukturellen Hindernissen (z.B. Mobilität, Qualifikation, Demografie), die die Marktanpassung verhindern, auch. Wenn es keine strukturellen Hindernisse gibt und das fehlende Angebot einfach durch höhere Löhne der Arbeitgeber behoben werden könnte, ist es kein Marktversagen mehr.

Gibt sicher auch Ökonomen mit anderen SIchtweisen, die Monopsonie als Marktunvollkommenheit und nicht Marktversagen klassifizieren, aber ich bin kein Volkswirt und kann keine Diskussion über die Theorie des Marktversagens führen :clown:
Benutzeravatar
dutty
Edler Spender
Beiträge: 1260
Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
Alter: 34
Geschlecht: m
Körpergewicht: 85
Lieblingsübung: Zocken
Ich bin: ehemaliger böser Bub

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 21:49 Es klingt immer so schön…

https://www.welt.de/politik/article68bc ... nicht.html
Futter für das Sabbervolk
Benutzeravatar
clearly
Top Lounger
Beiträge: 1254
Registriert: 9. Mär 2023, 18:10
Wohnort: KÖLN
Alter: 31
Trainingsbeginn: 2011
Körpergewicht: 88
Sportart: pumpen
Ich bin: entspannt

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Mord in Magdeburg: Syrer tötet Frau auf Flaniermeile

Magdeburg (Sachsen-Anhalt) – Cafés, Grillstuben, Biergärten – die Lübecker Straße pulsiert am Wochenende. Familien schlendern, Alt und Jung genießen die Sonne, alles wirkt friedlich. Doch an diesem Sonntag zerstört eine Gewalttat die Idylle.

Eine Frau (59) wird kurz nach 12 Uhr mittags von einem Messer-Angreifer durch die Straße gejagt. Zeugen vernehmen Schreie. Das Opfer rettet sich vermeintlich in den Eingang eines Bürohauses, in dem auch ein Fitness-Studio untergebracht ist. Doch der Täter folgt ihr in das Treppenhaus – sticht dort wiederholt auf sie ein.

Täter verletzt sich selbst
Polizeisprecher Stefan Brodtrück: „Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb das Opfer noch vor Ort.“ Sanitäter und Notärzte müssen sich auch um den Angreifer kümmern. „Der Tatverdächtige wurde am Tatort von alarmierten Polizeikräften mit schweren Verletzungen vorgefunden und vorläufig festgenommen.“

Nach BILD-Informationen soll sich der Verdächtige die Verletzungen selbst zugefügt haben. Täter und Opfer sind beide syrische Staatsangehörige, die in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt leben.

Unter Polizeibewachung wird der Messerstecher ins Städtische Klinikum Magdeburg eingeliefert. Während die Ärzte dort um sein Leben kämpfen, sperren Beamte der Polizeiinspektion Magdeburg den Kreuzungsbereich Lübecker Straße Ecke Fabrikenstraße weiträumig ab.

Die Ermittlungen gegen den Syrer werden unter dem Vorwurf des Totschlags geführt. Am Montag erwartet die zuständige Staatsanwaltschaft Magdeburg das vorläufige Obduktionsergebnis.

Im Anschluss wird entschieden, ob ein Haftbefehl beantragt wird. Dann soll auch über seine weitere Unterbringung in einer Untersuchungshaftanstalt oder einem Haftkrankenhaus entschieden werden.
https://www.bild.de/regional/magdeburg/ ... 4dcb0bd11e

wieso wählt der osten eig so viel mehr afd, die haben doch gar nicht so viele flüchtlinge :angry:
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 5572
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Ich bin: Mid-Ugly

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2025, 21:49 Es klingt immer so schön…

https://www.welt.de/politik/article68bc ... nicht.html
Mir will nach wie vor nicht eingehen was daran so schwer sein soll...

Alle NGO-Gelder zum 01.10.25 auf Null setzen und dann neu bewerten ob tatsächlich neu mit Steuergelder gefördert werden soll oder eben nicht.

Offensichtlich will man halt am liebsten einfach weiter zahlen was unter der Ampel gefördert wurde, anders lasst sich das nicht erklären
Antworten