Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Muskeln aufbauen mit Anspannung + Simulation?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
facesoul
Neuer Lounger
Beiträge: 11
Registriert: 25. Aug 2025, 08:01
Alter: 27
Körpergröße: 202
Körpergewicht: 153
Lieblingsübung: SBD m. KH

Muskeln aufbauen mit Anspannung + Simulation?

Hi zusammen,

ich habe mal eine etwas blödere Frage, die mich aber irgendwie schon so ein bisschen interessiert. Motagspost halt *uglysmilie*

Könnte man theoretisch Muskeln aufbauen, wenn man bspw. nur die Zielmuskeln anspannt und Bizepscurls simuliert?
Theoretisch müsste das, denke ich, ja schon gehen, da die Muskeln "Arbeit" simuliert bekommen, aber gibt es hierfür irgendwelche Berichte?

Abgesehen davon, dass das sich eher nach Quatsch anhört, würden mich die wissenschaftlichen Hintergründe hierzu interessieren.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6422
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Muskeln aufbauen mit Anspannung + Simulation?

Kurze Antwort: Ja, tut es. Aber nicht signifikant und bei Fortgeschrittenen vermutlich gar nicht mehr. Hier mal ne Studie dazu:

https://link.springer.com/article/10.10 ... c70a18ba74

Es baut also schon Muskeln auf, allerdings einfach so wenig, dass es sich nicht wirklich lohnt.
facesoul
Neuer Lounger
Beiträge: 11
Registriert: 25. Aug 2025, 08:01
Alter: 27
Körpergröße: 202
Körpergewicht: 153
Lieblingsübung: SBD m. KH

Re: Muskeln aufbauen mit Anspannung + Simulation?

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 09:09 Kurze Antwort: Ja, tut es. Aber nicht signifikant und bei Fortgeschrittenen vermutlich gar nicht mehr. Hier mal ne Studie dazu:

https://link.springer.com/article/10.10 ... c70a18ba74

Es baut also schon Muskeln auf, allerdings einfach so wenig, dass es sich nicht wirklich lohnt.
Besten Dank!! :)
Antworten