.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Aug 2025, 20:58 Also ich verstehe euch ja auch durchaus, aber irgendwie wird das jetzt ein bisschen lächerlich. Ich weiß natürlich, dass sich hier explizit auf pseudo science base Lüfter bezogen wird, denn ich wüsste nicht, wo jemand, der nach der science geht, nicht ans muskelversagen trainieren kann.
Krafttraining oder Bodybuilding ist auch nicht besonders hart oder Hardcore, wenn man das mit vielen ausdauersportarten vergleicht. Wenn man davor natürlich gar nichts gemacht hat, dann hat man da auch keine Referenz. Soll nur heißen, dass man nicht unbedingt sinnlos zerstörerisch trainieren muss, um zu lernen ans Limit zu gehen..
Ich stimme ja dem Grund Tenor sogar zu, aber das nimmt jetzt schon Thomas scheu Züge an getreu dem Motto. Früher war alles besser und wir waren viel krasser
Umgekehrt ist es eben so, dass man mittlerweile den Eindruck hat, dass jedes ungeborene Fohlen direkt gesattelt und geritten werden soll.
Das Training mit Gewichten ist ein Individualsport, also eine sportliche Aktivität, die man alleine ausführt und folglich selber die Parameter bestimmt.
Wer also befindet, dass andere sportliche Aktivitäten härter sind, der muss bei entsprechender Zielsetzung bei der Aktivität, die als weniger hart empfunden wird, eine Schippe drauflegen.
Hier gilt natürlich auch der Umkehrschluss - wer noch nie ordentlich mit Gewichten trainiert hat, kann ebenfalls nicht wirklich beurteilen, ob eine Aktivität anstrengender ist.
Ich verweise vorsorglich auf meinen eigenen Post aus dem OT Bereich, in dem ich schrieb:
.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Aug 2025, 20:36 ...man kann nur dann wirklich mitreden, wenn man etwas selber wirklich gemacht hat - und zwar mit entsprechendem einsatz und über einen ausreichend langen zeitraum hinweg. ...