Ein WLAN-Repeater wäre meine Wahl.Bobby Goodson hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 09:50 Evtl habt ihr nen Tipp
Möchte mir im Garten nen Fernseher hinstellen, hauptsächlich für Sky ( Fußball ) Schauen.
Meine Wohnung ist im ersten Stock und die Wlan Verbindung so lala. Darum entweder nen Smart TV mit Lan Kabel verbinden oder ein Fire Tv Stick.
Was könntet Ihr empfehlen bzw was lohnt sich mehr?
Würde mir über Kleinanzeigen einen TV holen.
Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
- Eric
- Administrator
- Beiträge: 7323
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:10
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
-
- Top Lounger
- Beiträge: 901
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Mit Kabel hast du halt die beste Verbindung.Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 10:00Ein WLAN-Repeater wäre meine Wahl.Bobby Goodson hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 09:50 Evtl habt ihr nen Tipp
Möchte mir im Garten nen Fernseher hinstellen, hauptsächlich für Sky ( Fußball ) Schauen.
Meine Wohnung ist im ersten Stock und die Wlan Verbindung so lala. Darum entweder nen Smart TV mit Lan Kabel verbinden oder ein Fire Tv Stick.
Was könntet Ihr empfehlen bzw was lohnt sich mehr?
Würde mir über Kleinanzeigen einen TV holen.
Möglich wäre auch ein älterer Router der dafür umfunktioniert werden kann.
Der Fire Tv Stick bringt dir da nichts, der nutzt ja auch nur das WLAN -Signal.
Wohnt im Erdgeschoss Familie oder wie muss man sich das vorstellen?
Bleibt der TV dann fest im Garten?
- Bobby Goodson
- Lounger
- Beiträge: 184
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:42
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Fernseher würde in der Hütte bleiben.Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 10:25Mit Kabel hast du halt die beste Verbindung.Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 10:00Ein WLAN-Repeater wäre meine Wahl.Bobby Goodson hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 09:50 Evtl habt ihr nen Tipp
Möchte mir im Garten nen Fernseher hinstellen, hauptsächlich für Sky ( Fußball ) Schauen.
Meine Wohnung ist im ersten Stock und die Wlan Verbindung so lala. Darum entweder nen Smart TV mit Lan Kabel verbinden oder ein Fire Tv Stick.
Was könntet Ihr empfehlen bzw was lohnt sich mehr?
Würde mir über Kleinanzeigen einen TV holen.
Möglich wäre auch ein älterer Router der dafür umfunktioniert werden kann.
Der Fire Tv Stick bringt dir da nichts, der nutzt ja auch nur das WLAN -Signal.
Wohnt im Erdgeschoss Familie oder wie muss man sich das vorstellen?
Bleibt der TV dann fest im Garten?
Ist ein Reihenhaus mit 2 Parteien drin.
Also dann lieber ein Smart TV holen und mit nem Kabel verbinden?
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5786
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Das wäre verbindungstechnisch die beste Lösung, es kann aber auch ausreichend sein einen WLAN-Repeater zu nehmen. Der halbiert zwar die Bandbreite je nach Technologie (beim WLAN Mesh ist das nicht der Fall), aber das kann auch komplett ausreichend sein. Hast du mal mit nem Handy oder den Empfang getestet?Bobby Goodson hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 10:42Fernseher würde in der Hütte bleiben.Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 10:25Mit Kabel hast du halt die beste Verbindung.
Möglich wäre auch ein älterer Router der dafür umfunktioniert werden kann.
Der Fire Tv Stick bringt dir da nichts, der nutzt ja auch nur das WLAN -Signal.
Wohnt im Erdgeschoss Familie oder wie muss man sich das vorstellen?
Bleibt der TV dann fest im Garten?
Ist ein Reihenhaus mit 2 Parteien drin.
Also dann lieber ein Smart TV holen und mit nem Kabel verbinden?
-
- Moderator
- Beiträge: 3130
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Kabel ist günstiger und besser. Solange es niemanden stört, wenn das da rumhängt, würde ich immer LAN bevorzugen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3130
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Hier mein Feedback zum Nubert XW 900:
Lieferung innerhalb eines Tages und 1a verpackt.
Das Produkt als solches war einfach anzuschließen, den Unterschied merkt man sofort, es klingt dadurch definitiv besser. Selbst meine Frau hat den Unterschied bemerkt. Mir fehlte aber, wie im Laden bereits, der Wow Effekt den ich beim 1200 hatte. Auf ein Einmessen und Ausprobieren unterschiedlicher Positionen habe ich verzichtet. Das Ding ist zu klein für unseren Wohmbereich. Daher direkt Retour gegangen.
Also den 1200 bestellen.
Lieferung innerhalb eines Tages und 1a verpackt.
Das Produkt als solches war einfach anzuschließen, den Unterschied merkt man sofort, es klingt dadurch definitiv besser. Selbst meine Frau hat den Unterschied bemerkt. Mir fehlte aber, wie im Laden bereits, der Wow Effekt den ich beim 1200 hatte. Auf ein Einmessen und Ausprobieren unterschiedlicher Positionen habe ich verzichtet. Das Ding ist zu klein für unseren Wohmbereich. Daher direkt Retour gegangen.
Also den 1200 bestellen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 901
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Diesen Wow Effekt wirst du nur nach Einmessen haben. Vorher Wummern SUBs eigentlich nur weil es ihr Job ist. Aber angelernt sind sie noch nicht.
-
- Moderator
- Beiträge: 3130
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Der XW 1200 ist gestern angekommen und ein Biest. Finde ihn optisch cool, auch der Klang wird verbessert. Gerade bei Filmen ist der Unterschied deutlich zu hören.
Ob ich ihn behalte weiß ich nicht sicher.
Er bietet einfach nicht so viel "bang for the buck", gerade bei meinem ersten vorhandenen System (eine as 425 max soundbar
).
Besser wäre da glaube ich, wie von Blackstarz erwähnt, ein 5.1 System. Teufel theater 500 oder ultima 40 gibt es beide für so ca 1000 Euro, teils inkl AVR bei Kleinanzeigen (leider oft in schwarz, wir benötigen aber weiß, außerdem ohne Abdeckungen, die wir ebenfalls optisch bräuchten). Bisher konnte ich meine Frau allerdings nicht von Standboxen überzeugen und auch gegen die 2 seitlichen Lautsprecher hätte sie wohl was.
3.1. Mit Regallautsprechern würde ich wohl stellen können. Grundsätzlich mag ich auch die Schlichtheit einer Soundbar, mir reicht aber der Sound dann nicht.
Also weiterhin schwieriges Thema, aber der xw 1200 ist immerhin geil.
Ob ich ihn behalte weiß ich nicht sicher.
Er bietet einfach nicht so viel "bang for the buck", gerade bei meinem ersten vorhandenen System (eine as 425 max soundbar

Besser wäre da glaube ich, wie von Blackstarz erwähnt, ein 5.1 System. Teufel theater 500 oder ultima 40 gibt es beide für so ca 1000 Euro, teils inkl AVR bei Kleinanzeigen (leider oft in schwarz, wir benötigen aber weiß, außerdem ohne Abdeckungen, die wir ebenfalls optisch bräuchten). Bisher konnte ich meine Frau allerdings nicht von Standboxen überzeugen und auch gegen die 2 seitlichen Lautsprecher hätte sie wohl was.
3.1. Mit Regallautsprechern würde ich wohl stellen können. Grundsätzlich mag ich auch die Schlichtheit einer Soundbar, mir reicht aber der Sound dann nicht.
Also weiterhin schwieriges Thema, aber der xw 1200 ist immerhin geil.
- Dreadlift
- Top Lounger
- Beiträge: 1406
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
- Ich bin: also denke ich!
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Position ist bei einem Sub nicht sooo wichtig, da das menschliche Gehör tiefe Frequenzen nicht orten kann.
"Only a Sith deals in absolutes."
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5894
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Der zweite Teil deiner Aussage ist richtig.Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Aug 2025, 11:00 Position ist bei einem Sub nicht sooo wichtig, da das menschliche Gehör tiefe Frequenzen nicht orten kann.
Der erste Teil allerdings nicht. Subwooferposition im Raum hat einen enormen Einfluss auf den Frequenzgang an der Hörposition, weil die Raummoden anders angeregt werden. Gerade mit Bassreflex macht sich eine Wandnahe oder Ecknahe Aufstellung sofort bemerkbar. Dazu kommen Laufzeitunterschiede, wenn der Sub nicht auf Achse mit den Lautsprechern ist. Das muss ausgeglichen werden. Unser Gehört ist da furchtbar empfindlich. Das betrifft dann natürlich nicht den Bass selber, sondern liegt in der Ankopplungsfrequenz sagen wir 80Hz.
Ist jetzt hier anders dargestellt (300Hz), aber sicher wirst du zustimmen das Tiefton und Mittelton in der Übernahmefreuqnz synchron am Hörplatz sein müssen.
Sonst kommt da nur Matsch oder gar nix am Ohr an, weil sich alles auslöschen würde

- Dreadlift
- Top Lounger
- Beiträge: 1406
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
- Ich bin: also denke ich!
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Klar, einmessen muss man trotzdem.
"Only a Sith deals in absolutes."
-
- Moderator
- Beiträge: 3130
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Bei mir ist es leider bei ein bisschen Grübeln bezüglich des Sounds geblieben. Einerseits finde ich den xw1200 weiterhin cool und der Bass ist echt fein, aber es bleibt dabei, dass die soundbar meine Ansprüche an Musik (teils auch Film) nicht erfüllt.
Ich überlege daher, ob ich den Sub nicht doch zurückgebe und stattdessen ein paar Aktivlautsprecher über Kleinanzeigen kaufe.
Die Nupro Xs 8000 RC scheinen sehr fein zu sein und würden meine Ansprüche an Musik wohl vollends befriedigen, dafür müsste ich aber nochmal etwas drauflegen. Für Film wäre es auch nochmal besser als das jetzige Setup, auch wenn der Bassbereich dann nicht ganz mit dem Sub mithalten könnte.
Ansonsten könnte ich auch günstigere Nubert Boxen zb a 700 oder a 500 holen und den Sub dazu behalten, diese älteren LS sind jedoch von der Konnektivität etwas schlechter. Einfach das Handy anschalten und über bt verbinden funktioniert damit nicht, ist aber reizvoll.
Ich überlege daher, ob ich den Sub nicht doch zurückgebe und stattdessen ein paar Aktivlautsprecher über Kleinanzeigen kaufe.
Die Nupro Xs 8000 RC scheinen sehr fein zu sein und würden meine Ansprüche an Musik wohl vollends befriedigen, dafür müsste ich aber nochmal etwas drauflegen. Für Film wäre es auch nochmal besser als das jetzige Setup, auch wenn der Bassbereich dann nicht ganz mit dem Sub mithalten könnte.
Ansonsten könnte ich auch günstigere Nubert Boxen zb a 700 oder a 500 holen und den Sub dazu behalten, diese älteren LS sind jedoch von der Konnektivität etwas schlechter. Einfach das Handy anschalten und über bt verbinden funktioniert damit nicht, ist aber reizvoll.